Hallo zusammen,
da jetzt wieder einige Zeit seit meiner letzten Aufrüstung vergangen ist und ich gerne Witche 2 in einigermaßen guter Optik durchspielen möchte, denke ich an eine Aufrüstung meines Systems.
Außer dem mehr oder minder einmaligen Spieleausflug mit Wicher 2 spiele ich sehr selten, arbeite hauptsächlich an CAD und Office-Anwendungen am PC; trotzdem sollte der Rechner einigermaßen spieletauglich sein, jedoch kein High-End. Da ich meistens nur surfe oder in Office-Anwendungen arbeite, sollte der Rechner wenigstens im IDLE recht sparsam mit der Energie umgehen.
Im Moment habe ich die Komponenten
E8200 @ 3.6 GHz mit Skythe Ninja
4 GB DDR2 @ 900 MHz
GTX 260
Crucial RealSSD C300 64 GB Systemplatte
Corsair VX 450 NT
Das Ganze läuft auf Win7 x64.
Ich dachte an eine Umrüstung auf 1155 und weiß nicht, ob ich einen
i3 2100 oder einen i5 2500 k nehmen soll. Lohnen sich die 70 Euro Aufpreis für meine Zwecke? Auch bin ich mir bzgl. des Mainboards unsicher. Ich weiß nicht einmal, ob ich H67 oder P67 nehmen soll.
Kann der H67 Satz z.B. im Windows meine GTX 260 abschalten und könnte ich trotzdem den 2500 k mittels Multi übertakten?
Mir kommt es nicht auf das letzte Quäntchen OC an, falls der H67 jedoch OC via Multi unterstützt, wäre der 2500 k vllt. doch ein Kandidat. Und was ist mit der GraKa? Reicht die noch, oder muss die auch neu? Kann ich meinen Skythe Ninja auf 1155 montieren? Reichen die Boxedkühler?
Kurzum:
- Welches Mobo?
- i3 2100 oder i5 2500 k?
- Muss die GraKa neu?
- Welche Ram? Irgendein günstiges 8 GB Kit?
Wäre für eco- und ökonomisch sinnvolle Tipps dankbar!
da jetzt wieder einige Zeit seit meiner letzten Aufrüstung vergangen ist und ich gerne Witche 2 in einigermaßen guter Optik durchspielen möchte, denke ich an eine Aufrüstung meines Systems.
Außer dem mehr oder minder einmaligen Spieleausflug mit Wicher 2 spiele ich sehr selten, arbeite hauptsächlich an CAD und Office-Anwendungen am PC; trotzdem sollte der Rechner einigermaßen spieletauglich sein, jedoch kein High-End. Da ich meistens nur surfe oder in Office-Anwendungen arbeite, sollte der Rechner wenigstens im IDLE recht sparsam mit der Energie umgehen.
Im Moment habe ich die Komponenten
E8200 @ 3.6 GHz mit Skythe Ninja
4 GB DDR2 @ 900 MHz
GTX 260
Crucial RealSSD C300 64 GB Systemplatte
Corsair VX 450 NT
Das Ganze läuft auf Win7 x64.
Ich dachte an eine Umrüstung auf 1155 und weiß nicht, ob ich einen
i3 2100 oder einen i5 2500 k nehmen soll. Lohnen sich die 70 Euro Aufpreis für meine Zwecke? Auch bin ich mir bzgl. des Mainboards unsicher. Ich weiß nicht einmal, ob ich H67 oder P67 nehmen soll.
Kann der H67 Satz z.B. im Windows meine GTX 260 abschalten und könnte ich trotzdem den 2500 k mittels Multi übertakten?
Mir kommt es nicht auf das letzte Quäntchen OC an, falls der H67 jedoch OC via Multi unterstützt, wäre der 2500 k vllt. doch ein Kandidat. Und was ist mit der GraKa? Reicht die noch, oder muss die auch neu? Kann ich meinen Skythe Ninja auf 1155 montieren? Reichen die Boxedkühler?
Kurzum:
- Welches Mobo?
- i3 2100 oder i5 2500 k?
- Muss die GraKa neu?
- Welche Ram? Irgendein günstiges 8 GB Kit?
Wäre für eco- und ökonomisch sinnvolle Tipps dankbar!
