Umrüstung auf AM2?

Silberreiter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2005
Beiträge
228
Ort
München
Hallo,

da mein System nicht mehr das jüngste ist denk ich an eine kleine Umrüstung habe derzeit:

Chieftech DA-01B-D
Abit NF7-S Rev. 2.0
2x 512MB Ram
Ati X800XT
usw...

Nun will ich Board, Graka und Prozzi austauschen und auch das Netzteil mus raus da es dann sicher ned passt zwecks PCIe Anschlüssen.

Prozessor sollte wieder ein AMD werden :d
Ebenso häte ich gern wieder eine Ati Graka
Ram wären diesmal 2GB angesagt
und Board sollte auch wiede so zuverlässig sein und die Möglichkeit für Crossfire bieten.
Der Rest bleibt wie er ist.
Preislich denk ich an einen Rahmen zw. 400-500 € wobei ich das sicher über zwei Monate verteil.
Bin auf Vorschläge gespannt habe mich nämlich schon lang nicht mehr mit MB, Ram und Grakas beschäftigt Auto war in letzter Zeit interessanter.

Achja ist sowhl ein Office und Inet pc Als auch zum zocken und darf auch gern was zum OC sein.

MfG Michi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
AMD Athlon64 X2 5000+ AM2"box" 2x512kB, Sockel AM2
103,12 €

MSI K9A Platinum, Sockel AM2 ATI XPRESS 3200, ATX, PCIe
94,10 €

2048MB-KIT G-Skill PC6400/800,CL 5
63,86 €

ATX-Netzt.Seasonic S12II-380 380 Watt
48,12 €

XFX GeForce 8800GTS 500M, 320MB DDR3, PCI-Express
236,78 €

Summe: 545,98 €
-------------------------
knapp über deinem rahmen... das board ist das billigste was ich gefunden habe was CF tauglich ist... und anstatt der 88GTS eine 2900Pro wenn diese Realeased...
 
Kleines spar potential liegt noch in den ram mit A-data 800 cl5 die zwischen 50-60euro kosten.
Sieht aber sonst recht nett aus
 
Das Gigabyte GA-MA69G-S3 kann auch Crossfire und ist für ~65€ zu haben, allerdings nur im Dual 4X Mode Benches was das im vergleich zu 8X oder 16X ausmacht kann ich aber keine finden -.-
 
Klingt ned schlecht aber 500 sind eigentlich scho die harte Grenze. wolle eher eine Ati dachte da so an eine 1950 Pro oder ist die nicht aussreichend von der Leistung?
Hab mal bisserl gelesen wie ist denn eigentlich des GA-MA69G-S3H ist mir mal so aufgefallen und stimmt es wenn ich nen 5200+ nehmen würd das ich den auf 6000+ Niveau bringen könnt?
 
Wart auf die 2900pro, die ist ja schon so gut wie da und liegt mit 210-230€ auch was günstiger als die 8800gts.

Garantien kann beim OCen keiner geben aber nen 5200+ hat gute chancen die 3GHz eines 6000+ zu schaffen.
 
Na hab mich auch ml ausgetobt und dieses Beispiel mal erstellt:

1 x AMD Athlon 64 X2 5200+
ab 98,89
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)
ab 50,99
1 x Sapphire Radeon HD 2900 Pro, 512MB GDDR3, 2x DVI, ViVo, PCIe, bulk/lite retail (21119-00-10/-20)
ab 206,85
1 x Gigabyte GA-MA69G-S3H, 690G (dual PC2-6400U DDR2)
ab 59,30
1 x Scythe Mine Rev. B
ab 29,59
1 x Seasonic S12II 380W ATX 2.2 (SS-380GB)
ab 48,37
 
Sieht so schon echt nett aus, die 1950gt/pro würde auch gehen, hat kein dx10 und ist leistungstechnisch hinter der 2900pro (aber auch billiger)
 
Da geb ich dir auch recht nur schade das DX10 an Vista gebunden ist denn das überzeugt mich noch überhaupt nicht. Hät DX10 lieber im XP am laufen.
 
bei der 2900pro würd ich zum 430W Seasonic greifen, aber ansonsten schauts doch gut aus.
 
also als amd-system mit 1950pro und crossfire(brauchst du's wirklich?) würd ich dann das empfehlen:

MB: Gigabyte GA-MA69G-S3H, 690G ab 59€

CPU: AMD Athlon 64 X2 5200+ EE 90nm Sockel-AM2 boxed, 2x 2.60GHz, 2x 1024kB Cache ab 108€

RAM: MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) ab 52€

Graka: Sapphire Radeon X1950 Pro, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe, bulk/lite retail ab 130€

NT: Seasonic S12 380W ATX 2.2 ab 51€

zusammen: 400€

Wenn du aber eher hoch übertakten möchtest empfehle ich ein intel system und viell. eine 8800 GTS.

grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh