Umrüsttung auf Sockel 1155 im core 1000

Unrockstar

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.01.2005
Beiträge
2.763
Ort
HH\Wandsbek\Hinschenfelde
Hallo Luxxler,

Ich hab nun mir überlegt, dass ich nicht noch auf AMDs BD warten will und wohl mal wieder auf Intel setzen werde, auch wenn meine alte HW dann überflüssig ist. Aber was solls, hab lange genug gewartet und keinen Nerv mehr

Zu der Zusammenstellung
Vorhanden ist ein 450W Netzteil eine GTX 260/216 und 8GB DDR3 1333 Ram

Alles soll in ein Core 1000 von Fractal rein und das heisst ich benütige nun noch Infos zu CPU und Kühler. Mein Wunsch wäre ein Sysytem was gedrosselt passiv laufen kann und bei Leistung einen Hecklüfter besitzt sowie einen gedrosselten Frontlüfter. Rechenleistung ist mir wichtig, aber ich möchte angemessene Leistung haben, also keinen 2600k für nen PC wo nur wenig gespielt wird
Was ich haben möchte ist ein gescheites Z68 Board und hier kommt nun auch mein Problem. Welches kann man da nehmen? Das ASRock Z68 Pro3-M würde mir natürlich gefallen, nur habe ich null Plan davon. Also brauch ich Hilfe

Gesuchliste:
CPU:i3-2100 oder i5-2300? was ist hier Sinnvoller?
Mobo: µATX aber welches?
CPU-Lüfter: Möglichst in Richtung Ninja zwecks Passivbetrieb

So ich hoffe das wars erstmal und ihr könnt damit was anfangen. Games spiele ich derzeit viel Starcraft, DOW2 und sowas, also Grafisch denke ich Gemäßigte Games. Danke für Eure kompetente Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum denn nun den H67 und nicht den Z68? Hab ich da irgendwelche Einbußen?

ok der 2400 vom P/L verhältnis ist der echt scharf, bekomm ich den auch mitn Ninja unter kontrolle?
 
wenn du nicht übertakten willst und auch auf Virtu-unterstützung verzichten kannst, dann hast du keine Einbußen wenn du zu einem H67 Chipsatz greifst...

und ja, der i5 2400 sollte genauso wie der i5 2300 auch im (Semi-)passivbetrieb oder mit einem stark gedrosselten Lüfter gut kühlbar sein... undervolting vorausgesetzt, natürlich...
 
die frage ist, was versprichst du dir vom z68 chipsatz?

deine gewählten prozessoren taugen beide nicht zum übertakten, d.h. eine funktion fällt schonmal weg.
wenn du dann virtu und ssd caching nicht benötigst, brauchst du den chipsatz auch nicht.
 
ahh ok, dann danke ich euch.. also nen i5 2400 kannste aber doch untertakten oder? also ich kenn mich bei intel nicht aus, aber kann man wie bei smd p-states definieren?
 
untertakten geht auch, aber sparsam sind die auch so schon :d
 
Bzgl. Passiv-Betrieb: wenn du den CPU-Lüfter mit 500U/min. werkeln läßt, wird der CPU garantiert ausreichend gekühlt ... und du hörst nix.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh