[Kaufberatung] Umrüsten. Neues Mainboard

Bl4ckD3vil

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.03.2006
Beiträge
1.552
Hallo,

da sich mein altes S939 Board verabschiedet hat. Suche ich nun neues Board + CPU + Ram + NT.

Sollte unter 200 € bleiben, gutes OC potential haben und leise sein.

Desweiteren sollte es zukunftssicher sein, da ich eventuell bald nochmnal aufrüstenb kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
RAM: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a200563.html
MDT 2 Gb ~ 20 €

CPU wird da wohl auf nen X2 hinauslaufen müssen
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a235117.html
X2 5000+ ~ 55 €

NT
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a227572.html
Nitrox 500 W mit Kabelmanagement und Effizenz > 85 ~ 70 €


Beim Mobo für den rest lass dir mal von nem AMD freak tipps geben ^^



PS dass du deine 939 Komponenten verkaufen musst ist klar oder?
Für die CPU bekommst auch schon noch mal locker 50-80 € evt mehr


Wieso willst das Liberty eigentlich loswerden ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß nicht, mir sind 3 S939er bboards abgeschmiert. und da stimmt irgend etwas nicht. vllt behalt ich auch das nt. Wie kann man das testen ob da der Strom korrekt fließt
 
Beim Netzteil würde ich lieber eine Enermax Modu kaufen. Mit meinem bin ich extrem zufrieden.
 
ich weiß nicht, mir sind 3 S939er bboards abgeschmiert. und da stimmt irgend etwas nicht. vllt behalt ich auch das nt. Wie kann man das testen ob da der Strom korrekt fließt

du leider eher gar nicht. Kannst dir mal everest saugen und die spannungen anschauen. logischerweise nur mit nem board und da is das prob auch schon :)



Das Nitrox hat btw Kabelmanagement und das vergleichbare Modu kostet gleich wieder 15 € mehr, ohne irgendwie besser zu sein.
 
Wie Wäre es mit Intel? Was sollte man da im moment nehmen? den P35 oder den P45?
 
Das Nitrox hat btw Kabelmanagement und das vergleichbare Modu kostet gleich wieder 15 € mehr, ohne irgendwie besser zu sein.
Da ich ncht selbst vergleichen kann, muss ich das einfach so stehen lassen. Einzig den sehr guten Enermax Support kann man noch als zusätzlichen Pluspunkt aufführen.
 
wie würde denn eine oc-fähige, leise intel zusammenstellung aussehen?
 
Bei einem OC System sollte es schon ein E0 Prozessor sein. ;)
 
jo macht dann den braten auch nich fett

nen E8400 E0 kostet 140

Ahja + ~ 30 € CPU Kühler
 
also 300 könnte ich auch locker machen wenns was bringt.

wie groß ist denn in etwa der unterschied.
 
Die E0 kann man auf 4-4,5, mit viel Glück und guter Kühlung auch auf bis zu 5 ghz takten.
 
das ist ordentlich. und der rest mit board un ram ist in ordnung?
 
das ist ordentlich. und der rest mit board un ram ist in ordnung?

das board reicht dafür schon, es gibt halt fast immer was besseres. Wenn du die CPU wirklich ausreizen wölltest brauchste halt auch 1000/1066er Ram. Sind halt dann auch wieder paar €

Aber der Leistungssprung ist schon sehr groß.

der ninja reicht btw auf jeden fall.
 
der Ram würde aber auch au das board passen, falls ich mal übertakten will.
 
Wirklich ideal wäre fürs OC ein DFI Board. Aber ob es dir das wert ist? Die Entscheidung kann ich dir nicht abnehmen.
 
welches wäre das dann? ISt das nur speziliell bei OC gut oder generell von der LEistung besser?
 
Ich habe bisher noch nicht geoct. Will mich aber gern da intensiv einlesen. Meint ihr da lohnt sich danns chon das Dfi. HAb kein Bock dann in paar monaten nen neues zu kaufen.
 
Mit dem DFi kann man wirklich das letzte aus einem System herauskitzeln. Eines DER OC Boards schlechthin.
 
ja das habe ich bereits gelesen. Die frage ist nur ob ich als Oc neuling nicht überfordert bin mti dem teil? Klar ich werde mich einlesen und euch im forum au mit fragen löchern ;) aber trotzdem. Meint ihr man kommt damit klar?
 
Wenn du geduldig bist und dich einliest, dann ja. Für den schnellen Erfolg ist das Board nichts.
 
OKay dann nehm ich das. Prozessor den E8400 E0 für oc?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh