[Kaufberatung] Umrüsten auf PCI

druggy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.10.2006
Beiträge
17
Hallo,

ich habe momentan:

MSI MS-6741
1.024 MB DDR-Ram (333 mhz oder so)
120 gb Festplatte
ATI Radeon 1950 GT
AMD Athlon 64 Processor 3000+

Nun ist mir mein Rechner mit diesem cpu nun wirklich viel zu lahm und die rams bringens auch nicht mehr so wie ichs mir wünschen würde.
Deshalb habe ich die Frage, ob ich direkt auf pci umrüsten soll und wenn wie am besten?
sollte ich den alten pc am besten direkt verscherbeln oder nur einige teile?
würde es sich lohnen bei agp zu bleiben und neues mobo und cpu kaufen?

Danke schonmal im voraus.

Greetz druggy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
AGP gibts nix besseres mehr als ne 1950.
wenn dann müsstest wohl alles neu aufrüsten.

was willst denn ausgeben?
 
Hey ;)
1.Ich würde das ganze Teil verkaufen.
2.Wichtigste Frage bevor ich weiter schreibe xD
Wie groß ist dein Budget :P ?
 
ich sag jetzt mal als obergrenze erstmal 600 €
mir ist halt wichtig, dass ich spiele wie crysis flüssig zocken kann und ich nicht so schnell nochmal aufrüsten muss, weil an der grafikleistung wirds ja bestimmt nich liegen ^^
 
also das stimmt nicht mit dem AGP. Es gibt genauso für AGP ne HD3850 die wohl absolut das beste für den AGP Port ist aber wahrscheinlich bringt dir ein gesamtes Update einfach mehr Performance.

lurker
 
ich sag jetzt mal als obergrenze erstmal 600 €
mir ist halt wichtig, dass ich spiele wie crysis flüssig zocken kann und ich nicht so schnell nochmal aufrüsten muss, weil an der grafikleistung wirds ja bestimmt nich liegen ^^
welchen Monitor hast du?

Crysis auf "very high" kannst du mit dem Budget vergessen, "high" sollte drin sein.
 
wusste ich nicht dass es die inzwischen auch für AGP gibt.

aber da limitiert dann eh der Prozessor ;)
 
das mit der grafik ist mir jetzt auch nicht so wichtig, weil ich mir für agp eh keine neue graka holen würde ^^
wenn ich jetzt auf pci umsteigen würde, was wäre empfehlenswert für ein budget? und was würdet ihr so an kombinationen vorschlagen?

mein bildschirm ist von miro, ist nen flatteil, aber weiß den namen nicht mehr
 
wichtig wäre die Größe und die Auflösung ;)
da kann man dann entsprechend die Grafikkarte auswählen.

und was muss bei den 600€ alles dabei sein?
auch Netzteil, Gehäuse, Festplatten etc?

bzw. liste mal auf was du noch behalten willst.
 
17 zoll, max auflösung hab ich 1280 x 1024
ich weiß nciht ob mein netzteil noch genügend leistung bringt, da das auch schon wieder 3 jährchen alt ist und nicht das beste war, nen case hätte ich und die festplatte würde mir auch reichen.
ist halt die frage ob es sich lohnt überhaupt was davon zu behalten, weil die rams sind ja nun mit ihrem takt auch nicht mehr super schnell.
Hinzugefügter Post:
Um auf PCI umzurüsten brauchst du nur eine neue Graka ala Matrox Mystique, da dein Board ja wohl noch PCI-Slots hat :xmas:

ironie? ^^ ansonsten versteh ich nicht was du meinst
 
Zuletzt bearbeitet:
ironie? ^^ ansonsten versteh ich nicht was du meinst

Er meint damit, dass du einfach nur ein PCI Grafikkarte kaufen müsstest und sie in einen freien PCI Slot deines PC stecken müsstest.
Was du allerdings wohl eher willst, ist PCI-Express, kurz PCIe, das ist der "neue" Slot für Grafikkarten, der AGP ersetzen sollte.
 
Er meint damit, dass du einfach nur ein PCI Grafikkarte kaufen müsstest und sie in einen freien PCI Slot deines PC stecken müsstest.
Was du allerdings wohl eher willst, ist PCI-Express, kurz PCIe, das ist der "neue" Slot für Grafikkarten, der AGP ersetzen sollte.

ahja genau das meinte ich die ganze Zeit ^^ sorry, bin noch nicht so ganz helle damit, aber ich meinte halt alles auf PCIe bezogen
 
Den Speicher wirst nicht behalten können, da du bei ner neuen CPU eh DDR2 Riegel brauchst
 
welche Marke hat das Netzteil und wieviel Watt?
IDE Festplatten oder SATA?
 
Du hättest PCI express schreiben sollen, die PCI Slots sind für Sound, Netzwerkkarten usw.
Für 600 € sollte schon was zu machen sein.
MB Gigabyte GA-P53DS3 ca. 90€
CPU Intel Core Duo E 6750 ca. 180 €
2 Gig DDR2 Ram ca. 70 €
Graka 8800gt ca. 230 €
Wenn man bischen sucht findet man die Sachen die ich gepostet hab auch noch günstiger,
Netzteil und Festplatte kannst du warscheinlich aus dem alten Rechner übernehmen.
Bein NT sollte es aber min 350 watt haben und mit dem Mainboard kompatibel sein, ansonsten gibt da auch da einen Adapter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht so streng ;) das es um PCIe geht haben wir ja schon verstanden :P
 
Wenn du übertakten willst und lieber einen leisen Rechner möchtest wäre ein ordentlicher Kühler nicht verkehrt.

Der Mugen oder Xigmatek wären da zu empfehlen.
 
welche Marke hat das Netzteil und wieviel Watt?
IDE Festplatten oder SATA?

ide festplatte
netzteil absolut keinen plan, kann ich das irgendwo nachgucken? auf dem teil steht nämlich nichts drauf
hab die infos über das dingen hier auch nirgendwo mehr rumfliegen
 
dann vorsichtshalber 50€ in ein gutes Netzteil investieren, sollte im Budget auch drin sein.
so ein 380W Seasonic sollte reichen

IDE wird halt schwer, da man an neuen Boards nur 2 IDE Geräte anschließen kann, falls du DVD Laufwerk und extra Brenner hast wird es knapp ;)
dann eben nochmal 30€ für nen SATA DVD Brenner.

ansonsten so wie mapim geschrieben hat, wobei man um 70€ auch schon 4GB RAM kriegt (DDR2-800 reicht)
 
ne ich hab nen dvd brenner, ein laufwerk, brauch auch nicht mehr
das motherboard find ich irgendwie nirgendwo
und was für ein sockel ist das? ihr müsst wissen ich hab absolut keinen plan ^^
gibts nen paar gute onlineshops? ist alternate z.B. zu empfehlen?
 
Mit dem Gigabyte läßt sich wirklich wunderbar übertakten.
Da machen vorher Speicher oder CPU dicht.
Mit dem Board sind 500Mhz Fsb drinn.

Das MSI kann da auch nicht mehr.
 
aber das MSI kann EIST auch bei erhöhter VCore, das Gigabyte nicht.
 
:d leute ich hab keine ahnung von übertakten, höchsten nen bisschen den cpu übers bios aber selbst da kenn ich mich nicht gut aus
also eins der boards wirds dann wohl schon werden
danke an alle, ich denk ich werd damit schon was anfangen können :d
 
sind sicherlich beides gute Boards und nehemen sich bei mäßigem oc auch nichts.

kannst also ruhig frei entscheiden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh