Umrüsten auf 4k

Coonies

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2015
Beiträge
83
Servus
Ich möchte solangsam umrüsten auf 4k und mich schon einmal vorab informieren.
Cpu: soll es der I7-5820k werden
Mainboard: Steht in denn sternen villt hätted ihr ein paar vorschläge :)
Graka: Entweder die 980ti G1 von Gigabyte oder die strix von asus... Könnt ihr eine empfehlen ?
RAM: dachte ich an 16Gb G.SKILL Rip Saw V 3000 CL15 Dual Kit
Cpu und Graka bekommen eine wakü verpasst.
Ich bedanke mich schon einmal vorab für eure hilfe :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zum Mainboard - einfach auf Geizhals den Sockel auswählen und dann die Features anklicken die man haben will. Alles was dann noch übrig ist kann man in die engere Wahl nehmen. Eine Empfehlung ist da immer schwierig. RAM genau das selbe - die Mainboardhersteller geben Listen mit kompatiblen Modulen raus - wenn du dein Board hast schau da einfach rein und wenn die Ripjaws da drauf stehen kannst du sie auch nehmen :)

Als GPU würde ich in deinem Fall nur EVGA nehmen, wenn du sie auf WaKü umbauen willst. Die sind da am einfachsten in der Abwicklung wenn was schief gehen sollte. Generell ist dir aber bekannt das 1 980ti in 4k auch nicht komplett das Wahre ist oder soll mit dem System nicht gespielt werden? Falls ja - du bestehst nicht auf Ultra und so nen Käse? :)
 
RA muss im Quad Kit sein,sprich 4 Module.
GPU eher von EVGA oder die Palit SUper Jetstream
Wie sieht es mit netzteil und Kühler aus?
mindestens das be quiet e10 600w als NT und den Macho als Kühler
 
Dann werde ich lieber die von EVGA nehmen falls doch etwas sein sollte :) netzteil würde ich mir ein 750er von bequiet gönnen und bei der kühlung sagte ich ja das ich die cpu und die graka auf wasserkühlung umbauen möchte.naja und beim mainboard hm ich weiß nich so richtig ich hatte bis jetzt immer asrock und die waren im unterem sigment ganz gut wie siehts in der oberen klasse aus ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wakü hab ich überlesen :d
Netzteil genügt vollkommen ein be quiet e10 600w oder falls du was richtig gutes willst,ein be quiet dark power pro 11 650w.
ASRock Mainboards sind von der Quali sehr gut mittlerweile
 
Also das ASRock X99 Extreme4 ist ein gutes Board, was auch hier im Forum durchgehend empfohlen wird. Ich denke damit machst du nichts falsch.
 
Wie wer denn das asrock x99 formula oc 3.1 ?
Reichen die 650w aus wenn die wakü noch mit drin ist ?
 
das reicht für eine 980ti einen übertakteten 5820k und deine Wakü locker aus,ist 80 Platin Zertifiziert, Multi Rail 12v und leise wie sau. Gibt nur wenige ebenwürdige Netzteile (Corsair Rmi Serie)
Wenn du unbedingt so ein teures Baord brauchst,bitte,aber welche Features sind denn kaufentscheidenden,dass du nochmal 200€ mehr fürs board ausgibst als für das extreme 4?
 
Moin,

ich stehe vor der gleichen Entscheidung wie du.
Wenn du die Grafikkarte unter Wasser setzten möchtest, ist EVGA die beste Wahl! Da ich keine WaKü auf die GPU bauen werde, wird es wohl die "Palit Super Jetstream"
Das "Dark Power Pro 11 650Watt" werde ich auch nehmen - das langt locker - auch für Pascal.

Beim Mainboard tue ich mich auch etwas schwer...

Ich würde ja gerne das "Asus X99-A/3.1" nehmen, aber das soll wohl eine recht schwache passive Kühlung haben... BT, WLAN, etc. brauche ich alles nicht, was das "X99-Pro/Deluxe" einfach uninteressant und zu teuer macht.
Bei den Asrocks fehlen mir einfach genügend PWM-Anschlüsse für Gehäuse-Lüfter (nur 1 PWM vorhanden, Rest 3-Pin)...
Gigabyte hat kaum Auswahl und man liest nichts Gutes darüber...
MSI hat auch seine Probleme und beim "X99A Gaming 7" ist leider "Killer-LAN" dabei... bleibt bei MSI eigentlich nur das "X99A SLI Plus" übrig...

Gar nicht so einfach... leider
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ASRock extreme 4 hat insgesammt einen PMW Anschluss weniger,als das genannte von dir.Weiß ja nicht,ob dein gehäuse nur aus Lüftern besteht :d
@Cossor: Wieso übertaktest du nicht erstmal deinen 2600k und schaust ob du wirklich mehr CPU leistung brauchst,oder einfach nur die GPu tauschen willst
 
Gigabyte hat kaum Auswahl und man liest nichts Gutes darüber...

Als das SOC Force von Gigabyte soll sehr gut für overclocking sein.

Aber brauchst du denn wirklich diese ganzen Features? Ist ja nicht so, dass du mit dem Asrock extreme 4 schlecht übertakten kannst.
 
Das ASRock extreme 4 hat insgesammt einen PMW Anschluss weniger,als das genannte von dir.Weiß ja nicht,ob dein gehäuse nur aus Lüftern besteht :d
@Cossor: Wieso übertaktest du nicht erstmal deinen 2600k und schaust ob du wirklich mehr CPU leistung brauchst,oder einfach nur die GPu tauschen willst

In den jetzigen Würfel bekomme ich Probleme mit der Wärme-Entwicklung und dem kleinen CPU-Kühler. Von daher möchte ich ja wieder in ein größeres Gehäuse, wo ich einen ordentlichen CPU-Lüfter verbauen kann... und Grafikkarte, SSDs, CPU-Kühler, wird eh alles neu... da macht dann Board, CPU und RAM den Kohl auch nicht mehr viel fetter ^^

Ich werde bei mir 5x Noctua NF-A14 PWM verbauen (3x Front mit Phobya 4Pin PWM auf 3x 4Pin-Kabel, 1x Gehäuse-Rückseite, 1x linke Gehäuse-Seite). Somit hätte ich schon gerne 3x PMW-Anschlüsse am Board.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat das ASRock extreme 4 doch?
Aber mach bitte eigenen Thread auf oder PN,damit wir den TE nicht von seinem Thema abbringen :)
 
Supper dann werde ich mir das extrem 4 zu legen und dann sollte ja alles soweit passen und den RAM dann in ddr4 mit 4 riegel ?
 
Ja auf jeden Fall 4 Riegel, damit du auch was vom Quadchannel hast.
 
Suppi dann fass ich jetzt nochmal alles zusammen :)

EVGA GeForce GTX 980 Ti Superclocked+ ACX 2.0+, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort
be quiet! Dark Power Pro 11 650W ATX 2.4
ASRock X99 Extreme4 Intel X99 So.2011-3 Quad Channel
Intel Core i7 5820K 6x 3.30GHz So.2011-3 WOF
16GB G.Skill RipJaws 4 blau DDR4-3000 DIMM CL15 Quad
 
Sieht gut aus :bigok:
 
Suppi dann bedank ich mich bei allen für die schnelle und supper freundliche hilfe :)
und wenn das Monster dann fertig is werd ich euch ein feedback geben mit ein paar bildchen :d
nochmals vielen dank :)
 
Auf die Cpu wird man glatt neidisch :)
Viel Spaß damit
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh