Umfrage zum Verhalten von Origin auf eurer Festplatte

Konntet ihr außerhalb des InstallPfads Origin Aktivität feststellen

  • Ja, ich hab es auf C: installiert und es taucht übermäßíg oft im ProcessMonitor auf

    Stimmen: 9 45,0%
  • Nein, ich hab es auf C: installiert und Origin bleibt wo es installiert wurde

    Stimmen: 4 20,0%
  • Ja, es ist nicht auf C: installiert und es "Scannt" auch C:,etc.

    Stimmen: 4 20,0%
  • Nein, es ist nicht auf C: installiert und es taucht im ProcessMonitor nur in seinem Pfad auf

    Stimmen: 3 15,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    20
  • Umfrage geschlossen .

PowerPete

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.01.2010
Beiträge
1.963
Da es im Origin Thread hoch her geht und wirklich klare Aussagen fehlen was Origin auf der Festplatte macht, wollte ich mal eine Umfrage starten, weil es denke ich ganz interessant ist, unter welchem Umständen Origin im Process Monitor in anderen Verzeichnissen auftaucht als es installiert wurde. Sprich seinen Ordner "verlässt".

Wie in den Youtube Videos habe ich mir hier: Sysinternals-Dienstprogramme: Prozess den "ProcessMonitor" heruntergeladen und geschaut wo die Origin.exe auftaucht. Bei mir war das nur in seinem eigenen Installationspfad, der nicht auf C: liegt.

Das könnte ggf. bedeuten, dass primär nur die Daten auf der Partition in der es installiert wurde ggf. gescannt werden und man durch die Installation auf eine andere Partition schon den "Scanvorgang" aushebelt, ohne die Sandbox Lösung.

Es geht mir primär nur um den technischen Hintergrund bzw. mal zu schauen wie sich Origin wo verhält, daher bitte die Origin Diskussion in dem entsprechenden Thread weiterführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe Origin auf C: installiert und bei mir verlässt Origin seinen Installationsordner. Soweit ich das beobachtet habe ist er dabei im Ordner ProgramData und im Windows Ordner unterwegs und schaut sich Registry Schlüssel an.
 
Ich habe Origin auf C: installiert und bei mir verlässt Origin seinen Installationsordner. Soweit ich das beobachtet habe ist er dabei im Ordner ProgramData und im Windows Ordner unterwegs und schaut sich Registry Schlüssel an.

Bei mir das gleiche. und zwar sobald ich Origin starte, noch bevor Login-Screen kommt
 
Bei mir scannt Origin nur sein eigenes Verzeichnis. Ganz selten gibt's mal nen Ausrutscher nach Opera. Ich weiß nicht, was ich jetzt anklicken soll...
 
Wie verfolgt man das? Ich kann mir zwar Prozesse anschauen aber woher weiß ich was das Programm gerade macht?
 
Ich habe mir ProcessMonitor so eingerichtet das mir nur Einträge angezeigt werden, wenn Origin seine persönlichen Pfade verlässt und "schnüffelt".

Ich kann das bestätigen das Origin direkt beim Programmstart, mehrfach den Ordner "ProgramData" scannt sowie Teile der Registry und sehr häufig meinen Fraps Ordner o_O

Wenn Origin dann läuft, verhält es sich eigentlich total ruhig und bleibt da wo es hingehört. Nur der Start scheint zum Scan genutzt zu werden, zumindest soweit ich das beobachten konnte.

Achja, regelmäßig nimmt Origin bei mir Kontakt zur Amazon Cloud auf.

Edit: Habe das noch einmal eine Weile beobachtet, in ungleichen Abständen scannt Origin wiederholt meine ProgramData Verzeichnisse und die Registry etc.
Also nicht nur beim Start.

Mir reicht es damit, habe soeben an den Kundensupport von EA eine Anfrage gestellt das ich mein BF3 zurückgebe und mein Geld zurück bekomme.
Das geht definitiv zu weit. Da können die sich ihr BF3 in den Anus schieben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir ProcessMonitor so eingerichtet das mir nur Einträge angezeigt werden, wenn Origin seine persönlichen Pfade verlässt und "schnüffelt".

Ich kann das bestätigen das Origin direkt beim Programmstart, mehrfach den Ordner "ProgramData" scannt sowie Teile der Registry und sehr häufig meinen Fraps Ordner o_O

Wenn Origin dann läuft, verhält es sich eigentlich total ruhig und bleibt da wo es hingehört. Nur der Start scheint zum Scan genutzt zu werden, zumindest soweit ich das beobachten konnte.

Achja, regelmäßig nimmt Origin bei mir Kontakt zur Amazon Cloud auf.

Edit: Habe das noch einmal eine Weile beobachtet, in ungleichen Abständen scannt Origin wiederholt meine ProgramData Verzeichnisse und die Registry etc.
Also nicht nur beim Start.

Mir reicht es damit, habe soeben an den Kundensupport von EA eine Anfrage gestellt das ich mein BF3 zurückgebe und mein Geld zurück bekomme.
Das geht definitiv zu weit. Da können die sich ihr BF3 in den Anus schieben!

Traurig, wahr und richtig so!

Ich habe eh noch FIFA 12 und eine Rückgabe ist für meinen Fall sowieso schwierig, da ich meinen Key von 4p habe und by the way nicht auf FIFA 12 verzichten kann/möchte. (Um das mit meinem Schwager zu zocken habe ich extra seinen Rechner gepimpt (1GB RAM xD) und mir en Gamepad gekauft.)
 
Auf D:\ installiert, viele Zugriffe auf C.
Gerade getestet: liest und schreibt in GDATA AVK-Verzeichnis, von meiner Firewall, im Nokia Ovi-Verz., in diversen Adobe-Verz. und halt hunderte Registry-Keys
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh