Umfrage: Wie verteilt ihr Wärmeleitpaste

Wie verteilt ihr Wärmeleitpaste

  • Gar nicht da ich grundsätzlich Pads benutze

    Stimmen: 2 1,0%
  • Mit dem Finger

    Stimmen: 49 23,3%
  • Mit einem Stück Papier

    Stimmen: 19 9,0%
  • Mit einer alten Bankkarte oder ähnlichem aus Plastik

    Stimmen: 92 43,8%
  • Mit einem Pinsel

    Stimmen: 4 1,9%
  • Andere Methode

    Stimmen: 44 21,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    210

Frystar

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.04.2006
Beiträge
268
Ort
Cuxhaven
Mich würde mal interessieren, wie die Community ihre Wärmeleitpaste so auf CPU, GPU und wo sie sonst noch rauf kommt verteilt.

Ich benutze dafür ein altes Slotblech wo ich die "Spitze" umgebogen habe. Damit habe ich bisher die besten Resultate erzielen können.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meine Bankkarte vonner Volksbank muss dafür immer herhalten :fresse:
 
Gar nicht, da der Anpressdruck des Kühlers für die gleichmäßige Verteilung der WLP sorgt!
 
für die grobe verteilung benutze ich immer nen großen schlitz-schraubenzieher, das geht meiner meinung nach sehr gut und für en rest sorgt wie marduk schon gesagt hat der anpressdruck des kühlers ;)
 
Also ich benutze immer meinen alten Atlantis-Viedeotheken-ausweis. JEdoch bin ich auch schon einmal "fremdgegangen". Da hab ich dann nen Rakel zur Verteilung von Silikonpaste benutzt, der war auch ganz gut.
greetz
 
mit der ultimativen Plastikkarte



war mal bei (wohl eher mäßiger) WLP dabei.......
 
Mache einen kleinen Tropfen in die Mitte, setze dann den Kühler drauf und drehe den paar mal hin und her bevor ich den festschraube. Bei Kühler oder CPU tausch hatte ich immer einen fast perfekten Kreiss ca 2 cm Durchmesser :) Bei Quad sollte man den einen grösseren Tropfen machen damit mehr Fläche entsteht. Da da ja zwei Dualkerne nebeneinander liegen.
 
Nehme den Finger. Vorher mache ich aber Plastikfolie drum. Bei der zähen Arctic Silver 5 wirds dann sehr schön eben. Kann man super verteilen.

Gruss Klaetsch
 
@ Oyko Miramisay
Die Karte hab ich auch, aber die Paste die dabei war is echt nich zu gebrauchen...Ich polier damit Kupferkühler :d
Aber ich nehm meine Paybackkarte, da die Coolermasterkarte zu krumm is...
 
Kommt drauf an:

Bei CPUs mit Heatspreader: Eine geringe Menge in die Mitte des Heatspreaders, Kühler drauf, mit leichtem Druck von oben leicht hin- und herdrehen.

Ohne Heatspreader: mit einer kleinen Plastikkarte dünn verteilen.
 
Ich nehm auch immer einen QTip, aber nicht das normale, sondern da gibt es eins mit einer flachen und einer spitzen Seite. Das Teil ist ideal. AS5 wunderbar und superglatt damit verteilt.
 
rasierklinge oder einfach durch den anpressdruck des kühlers verteilen lassen
 
Meistens mit dem Finger, da ich da die beste Kontrolle über den Vorgang habe. den Rest besorgt der Anpressdruck des Kühlers.
Ansonsten mache ich es auch wie viele hier mit einem Tropfen in der Mitte + leichten Drehbewegungen des Kühlers.
 
Ich wickel mir etwas Frischhaltefolie um den Finger,
gebe einen Tropfen WLP auf die CPU und verteile das dann mit dem Finger.
Geht schnell und sauber.
 
Ich nehm auch immer einen QTip, aber nicht das normale, sondern da gibt es eins mit einer flachen und einer spitzen Seite. Das Teil ist ideal. AS5 wunderbar und superglatt damit verteilt.

Nur schlecht, wenn sich Wattefasern lösen und sich in die WLP mischen.
 
ich denke er macht das eher mit dem plastik stab davon
 
[X] Mit einem Stück Papier

ich nehme ein a4 platt und halbiere es. danach wird es mehrmals sauber gefaltet und mit der "scharfen" kante verstreiche ich dann die wlp, dies dauert zwar eine gewisse zeit aber das ergebnis ist wirklich gut. :)

mfg deep
 
Ich nehm nen Teppichmesser, bei dem ich das Messer ca. 7cm rausschiebe und dann mit der schneide die WLP vorsichtig verteile

Bei Graka und NB nehm ich den Finger in nem Plastikbeutel
 
Bisher mit einem Plastikspachtel von Coolermaster aber beim nächsten mal mit dem Pinsel da ich mir grad Zalman STG1 bestellt hab :)
 
Immer mit den dem Kühler, Board oder der CPU beiliegenden Aufklebern. :shot:
Im Gegensatz zu Papier eignet sich so ein Aufkleber hervorragend dazu die WLP gleichmäßig zu verteilen.
 
Ich hab's früher immer mit ner Plastik-Karte gemacht, aber mit einem Stück Folie um den Finger geht es noch besser.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh