@hardware-freak vollzustimm
wollte eigentlich auch auf den A64 umsteigen aber irgendwie überzeugt er mich nicht
hatte zuerst nen 3200+ Clawhammer und das Shuttel AN50R
danach nen 3200+ NewCastle und das MSI K8N Neo Platinum Edition und muss sagen die dinger funzten zwar ohne probs aber die performance unter Windows und in diversen proggis (AutoCAD, Lightworks,..) lässt doch zu wünschen übrig
daher bleibe ich bei meinem P4 2,4C der mit 1,6vcore 300 FSB macht

(nur zum Benchen) ansonsten reichen mir die 2,4 GHz
und musste auch feststellen das wenn Cool&Quiet funzt es gerademal 10 - 15 Watt ausmacht zum gleichen Sys indem Cool&Quiet nicht aktiviert ist
und nochwas is mir aufgefallen so sparsam die A64 hochgejubelt werden sind sie garnicht

hab hier noch nen A64 2800+ und im idle (C&Q deaktiviert) unter Windows braucht er fast 20 Watt mehr als mein 2,4C nur wenn das C&Q aktiviert is kommt er an mein 2,4C ran (beide sys sind identisch)
was bringt mir ein A64-sys das zwar in Spielen paar frames schneller is aber ansonsten enttäuscht
die CPU mag zwar gut sein aber die Plattform is fürn A****
hab mein 2,4C + Abit IC-7 schon 1,5 Jahre aber habe noch nix anderes gefunden um es zu ersetzten
zurzeit gibt es keinen besseren Chipsatz als der i875P
bin mal auf den S775 gespannt
