[UMFRAGE] Seit ihr mit eurem EVGA 680 SLI zufrieden ? [Zufriedenheitsthread]

Seit ihr mit eurem EVGA 680 SLI zufrieden ?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    36

kanuni

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
259
Seit ihr mit eurem EVGA 680 SLI zufrieden ?

pro/contra ?

Bitte mit Begründung.
:)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich ja auf jeden fall weil ich bissher keine großen Probleme damit hatte, ich würde es mir jederzeit wiederkaufen.
 
Nach anfänglichen Probs, welche aber fast JEDEM neu heraus gekommenem Board auftauchen, läuft das Board absolut stabil @ OC 24/7. Was will ich mehr? :bigok:
Für meinen Teil habe ich genau die richtige Entscheidung getroffen. Alleine schon wegen SLi (die veralteten Mod-Treiber für P965 und P975 taugen auf Dauer nichts). Und Vista steht auch vor der Tür.
Auch das Layout kann vollstens überzeugen.
 
unzufrieden, dass es überall heißt, dass man die heatpipe auch passiv betreiben kann... also 90°C sind mir zu viel...

des weiteren geht die lüftersteuerung so gut wie gar ned im bios... egal mit welchem bios... -.-

der sata bug is bei mir trotz p24 immer noch...

ein lüfteranschluss geht gar ned...

bissl positives:

soundkarte mag doch... windoof war/is schuld am langsamen runterfahren

oc geht auch ganz gut

bios is von den einstellungen eigentlich sehr schön, was man sich bei anderen boards echt wünscht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bord ist in Ordnung, bau für mein Kumpel auch mit dem EVGA Bord ein fast gleiches System zusammen wie meins ist. Die Vorteile liegen auf der Hand, ich kenn das Bord seits zu kaufen ist, und SLI ist auch nicht zu verachten wenn man es vorher schon hatte. OC ist 1a in den Optionen und einfach erklärt zu fahren. :d

Günstig gute Kaufentscheidung für Einsteiger auf dem 680i Chipsatz. ;)

mfg
 
- hab meins leider vertickert --
- mit dem P24 Bios lief es superstabil -- oc'ern Tauglichkeit hervorragend -- der 6600 lief mit 2,4 @ 3,4 Ghz stabil / Lukü -- Ram mit 800 Mhz sowie CL 3-3-3-8 Timings -- kein Raid betrieb dementsprechend kein Sata bug -- bis auf kleinigkeiten eigentlich positive Erfahrungen mit dem Mobo gemacht ---
 
Bis jetzt super zufrieden mit dem Board. Zwar ist der NB Lüfter sehr laut aber mein Gott. Nicht weiter wild. Desweiteren geht ein Lüfteranschluß nicht. Denke aber, dass das Einstellungssache ist. Wenn nicht, auch nicht weiter wild. Mein bestes Board bisher.:drool:
 
Wenn ich jemanden ein Board empfehlen sollte, dann bestimmt das eVGA. Für mich das Board ohne wenn und aber.

Hatte nur zu beginn das Soundproblem in SLI, aber die sind mit dem sofort
bereitgestellten Beta Bios weg gewessen, und die Raid performance waren auch schon kurz danach erledigt.

Andere Probleme hab ich keine, weder SATA noch USB. Oder besser gesagt,
ich habs auch schon gehabt und kann sie erzeugen, und zwar mit nicht optimalen teiler. Damit bringe ich es hin, das meine G15 tastatur nicht mitkommt, oder die Maus einfrostet, oder gar das Windows ewig nach irgendwas sucht beim aufstarten.

Wen jemand den lüfter zu laut ist. Ich hatte zu beginn bis ich die Waku adapter hatte, den lüfter hir drauf.
http://www.xtreme-cooling.ch/catalog/product_info.php?cPath=166_86&products_id=1010
 
Ich war mit dem Board im Endeffekt nicht wirklich zufrieden.

Contras:

1) Die Lautstärke des NB Lüfters ist unter aller Kanone (so schlimm, dass ich das Board im Endeffekt unter Wasser gesetzt habe)
2) Ich hatte von Beginn an Probleme mit dem OnboardSound in Spielen (verzerrter Sound), gegen die auch kein BIOS Update etwas brachte (letztendlich Kauf einer X-Fi Karte)
3) Der SATA BUG trat bei mir erst auf, NACHDEM ich den hochgepriesenen Hotfix aufgespielt hatte
4) Die hochgelobten Übertaktungsmöglichkeiten hielten sich zumindest bei mir im Rahmen, mehr als 425 PrimeStable habe ich nicht hinbekommen.
5) Der Support seitens Nvidia lässt meines Erachtens zu wünschen übrig (s. Ntune)
6) Lüfterkontrolle funktioniert teilweise schlichtweg nicht
7) Kingston HyperX Speicher wurde nicht laut seinen Spezifikationen erkannt und eingestellt

Pros:

1) EVGA scheint hart an Verbesserungen und Bugfixes via BIOS Updates zu arbeiten, dass muss man Ihnen lassen
2) Einstellungsmöglichkeiten im BIOS sind 1A (vor allem auch die Möglichkeiten den Speicher zu Unlinken)
3) Alles in Allem ein solides Stück Hardware, wenn die Kinderkrankheiten erstmal ausgemerzt sind

Mein Fazit: Ich würde es derzeit nicht noch einmal kaufen, von einem 250€ Board erwarte ich schlichtweg, dass die von mir genannten Fehler nicht auftreten bzw sich schnell beheben lassen. Während des Betriebs bei mir war ich regelmäßig hin und hergerissen zwischen Begeisterung und Frust (wg der vielen kleinen Mängel). Als wirklich stolzer Besitzer eines HighEnd Boards habe ich mich mit dem EVGA leider nicht gefühlt.
 
Vom anderen Hersteller ist es doch nicht anders soweit ich das auf der Arbeit sehe es geht doch nur um den Bios Support oder?
 
@shaax: Damit habe ich mich bisher garnicht auseinander gesetzt. Ich habe mir (nachdem ich mir mein EVGA durch unkontrollierten Basteldrang zerstört hab) nun ein ASUS Commando bestellt, da ich von vornherein zwischen 680i und P965 geschwankt habe. Grundsätzlich halte ich aber die Chipsatztemperaturen des 680i für zu hoch, wenn man keine WaKü besitzt. Aber vielleicht bekommt ASUS das ja mit einer geschickten Heatpipelösung in den Griff.

Wie auch immer: Für eine Empfehlung des P5N32-E SLI bin ich leider der falsche Mann. Evtl mal den Sammelthread aufmerksam durchlesen. Ist zwar viel Arbeit, aber in der Regel lohnt sich solch eine "Leseorgie".

Meine Erfahrungen beruhen lediglich auf den EVGA 680i.

@stegi: Sicher handelt es sich "nur" um BIOS Support. Ich hatte dennoch den Eindruck, dass EVGA (von mir aus auch allen anderen Referenzboardhersteller) versucht haben die vorhandenen Probleme mittels BIOS Updates in den Griff zu bekommen. Auch wenn das nicht in allen Fällen gelungen ist. Aber solche Anstrengungen seitens Hersteller sollte man von einem Mainboard dieser Preiskategorie auch erwarten können.

Nachtrag @shaax: Meine Erfahrungen sollen nun aber bitte nicht als allgemeingültig genommen werden. Lies dir am besten die Sammelthreads zu den einzelnen Boards durch. Wenn dir z Bsp die Lautstärke deines Systems nicht so wichtig ist, wird dich der NB Kühler nicht stören (mich als Silentfan hat er gestört). Aber das empfindet ja jeder anders. Ob einem das Board zusagt oder nicht, muss im Endeffekt jeder für sich entscheiden. Und wie so oft gilt auch hier: Das Board ist nicht perfekt, probieren geht über studieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
war sehr zufrieden mit den EVGA, bis es mir letze woche einfachso ausgestiegen ist und sich Partu nicht wieder beleben lassen wollte.

Jetzt hab ichs in RMA und ein ASUS P5N32-E SLI geholt, und ich muss sagen bis auf die höheren Spannungseinstellungen ist nix besser an dem ASUS.
 
Man muss den NB Lüfter nicht raufsetzen. Es geht ja auch ohne den oder ?
 

Ähnliche Themen

Antworten
0
Aufrufe
1K
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh