G
Gelöschtes Mitglied 298336
Guest
Hi,
ich möchte meinen vorhandenen PC grundsanieren und als Workstation und Allround-PC verwenden.
Aktuell dualboote ich zwischen Windows/Debian auf Desktop und ThinkPad durch die Gegend, das ist alles nichts halbes und nichts ganzes.
Mein Mainboard spinnt seit nem Jahr auch schon rum, ich sehne mich einfach nach etwas frischem.
Verwendungszweck:
# Plan A ist Qubes als Host OS mit diversen VMs. Plan B wäre Debian.
# Windows VM für Adobe Suite (CS6 aktuell, irgendwann aber sicher CC, falls das hier bereits relevant ist)
# Wunschvorstellung ist eine Windows VM für "leichtes" Gaming. Vor allem Rollenspiele ohne allzu große Anforderungen. Hier würde ich gerne meine vorhandene Grafikkarte durchreichen. Mal sehen ob und wie gut das funktionieren wird.
# Ansonsten das übliche. Surfen, Office, Netflix, und eben viel Virtualisierung.
Anforderungen:
# CPU mit VT-d VT-x und eigener Grafik für Host OS
# Hardware 100% Linux kompatibel
Bereits vorhandene Komponenten können - sofern sinnvoll - weiter verwendet werden:
# 2x 8GB Crucial Ballistix Sport DDR4-2400 (BLS8G4D240FSA)
# Nvidia GTX 770 (Zum durchreichen an die Gaming VM)
# Seasonic Netzteil sollte auf jeden Fall reichen, glaube 550 Watt
# Ausreichend 2,5" SATA SSDs (Weiß nicht ob sich eine M.2 lohnen würde?)
Ich schiele auf den i7-9700K. Wie sieht es bei CPUs mit Linux kompatabilität aus? Ich bin da leider überhaupt nicht informiert. Die ist ja 'relaiv' neu und Debian ist ja immer auf einem 'etwas älteren' Stand. Ansonsten brauche ich noch ein passendes Mainboard (2x Display Port wäre nice2have). Den Rest (Kühler, Gehäuse) kann ich mir selbst raussuchen.
Achja, ich möchte nichts übertakten. Hab genug andere Baustellen. Für das Thema habe ich weder Lust noch Zeit übrig.
ich möchte meinen vorhandenen PC grundsanieren und als Workstation und Allround-PC verwenden.
Aktuell dualboote ich zwischen Windows/Debian auf Desktop und ThinkPad durch die Gegend, das ist alles nichts halbes und nichts ganzes.
Mein Mainboard spinnt seit nem Jahr auch schon rum, ich sehne mich einfach nach etwas frischem.

Verwendungszweck:
# Plan A ist Qubes als Host OS mit diversen VMs. Plan B wäre Debian.
# Windows VM für Adobe Suite (CS6 aktuell, irgendwann aber sicher CC, falls das hier bereits relevant ist)
# Wunschvorstellung ist eine Windows VM für "leichtes" Gaming. Vor allem Rollenspiele ohne allzu große Anforderungen. Hier würde ich gerne meine vorhandene Grafikkarte durchreichen. Mal sehen ob und wie gut das funktionieren wird.
# Ansonsten das übliche. Surfen, Office, Netflix, und eben viel Virtualisierung.
Anforderungen:
# CPU mit VT-d VT-x und eigener Grafik für Host OS
# Hardware 100% Linux kompatibel
Bereits vorhandene Komponenten können - sofern sinnvoll - weiter verwendet werden:
# 2x 8GB Crucial Ballistix Sport DDR4-2400 (BLS8G4D240FSA)
# Nvidia GTX 770 (Zum durchreichen an die Gaming VM)
# Seasonic Netzteil sollte auf jeden Fall reichen, glaube 550 Watt
# Ausreichend 2,5" SATA SSDs (Weiß nicht ob sich eine M.2 lohnen würde?)
Ich schiele auf den i7-9700K. Wie sieht es bei CPUs mit Linux kompatabilität aus? Ich bin da leider überhaupt nicht informiert. Die ist ja 'relaiv' neu und Debian ist ja immer auf einem 'etwas älteren' Stand. Ansonsten brauche ich noch ein passendes Mainboard (2x Display Port wäre nice2have). Den Rest (Kühler, Gehäuse) kann ich mir selbst raussuchen.
Achja, ich möchte nichts übertakten. Hab genug andere Baustellen. Für das Thema habe ich weder Lust noch Zeit übrig.
