Ultra statt GT?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ok, mein jetziges Board hat aber, soweit ich jetzt weiß, nur 20. Aber laut NT:

"20-/24-Pole"

Heißt das, ich hab iwo nen Adapter rumfliegen? ^^
 
wenn du hohe auflösungen fahren willst dann eine GTX, sonst eine (nicht) verfügbare GT. zumal die GTX mittlerweile echt "güchstig" ist: ca. 360,-


als board, GA-P35-DS3/4 wenn es ein quad werden soll. SLI, vergiß es!

bei NT, sollte es schon was ordentliches sein, sowohl um der sicherheit deiner komonenten zuliebe als auch für die stromrechnung. also noname raus und 500W enermax/sharkoon/seasonic/be-quiet! rein


wenn dein jetztiges netzteil 20/24 hat, dann mach halt deine blechbüchse mal auf und schau nach!!! die ATX Stecker sind zweigeteilt, also 20+4, wenn du jetzt nur 20 nutzt, dein NT aber 24 hat, dann sollten die 4 restlichen kabel samt kleinem 4 poligen stecker nahe dem 20pol. rumbaumelt.

meinst du deinen tread eig. ernst?? du brauchst alles für die zukunft... GF9 kommt gleich im SLI verbund bei dir rein welches du für deinen zukünftigen 24" ftf brauchst....
 
Zuletzt bearbeitet:
Graka bleibt die GT. Die liegt schon bei meinem Vater, und hat auch nur 200 ocken gekostet ;) ...

Und jop, ich mein den Thread ernst ;)
 
das ist wohl auch die bessere Entscheidung, denn bis du einen 24"er hast, kann man mit der GTX wohl kaum noch in FullHD benutzen, es zeichnet sich doch schon in den aktuellen Spielen ab.
 
? Was hat full hd damit zu tun?? Filme kann man sicher darin gucken und mit 1920xXXXX kann man vielleicht auch noch spielen, wenn man nicht alles voll aufdreht ;)
 
@Gahmuret:

Ich denke, dass er die FullHD Auflösung meint ;) (Games in FullHD Auflösung)

Wer da auch in Zukunft mit max Details zocken will, der muss eben noch auf die neue Graka Generation von Nvidia und Ati warten.
 
genau, ich meine Auflösungen jenseits der 1920*1200. Damit bist du atm mit jeder Singelkarte bei vielen neuen Spielen nicht schnell genug.
 
ausser man verzichtet auf ein paar details (was bei der nächsten gen auch nicht lange auf sich warten lassen wird, bis man etwas rumstellen muss, für flüssiges spielen). Ist halt so in der HW, für alles high reicht es bald nichtmehr.
 
Ne stärkere Grafikkarte lohnt mehr als ein Quadcore.
Eine Ultra ist langsamer als zwei GTs und genauso teuer.
Die Ultra wird im Januar/Februar nur noch die Hälfte Wert sein, du wirst weinen, dass die innerhalb von sechs Wochen 200€ mindestens verflossen sind.
Im Januar kommt nämlich NVidias Dualkarte raus und im März die ganz neue singlecore Karte, die schneller ist als als die Ultra, die zwei GT's und die Dualkarte vom Januar.

Meine Empfehlung: Wenn du überhaupt jetzt zu Weihnachten eine neue Karte haben musst, dann nimm lieber eine GT. Die ist bis 1280x1024 mit niedriger FSAA Stufe genauso schnell wie eine Ultra. Die Ultra lohnt sich allerhöchstens, wenn due in Full HD Auflösung spielen möchtest und volle Filterleistung haben möchtest. Dann ist eine alleine aber auch schon zu langsam.
Willst du mehr Leistung als eine GT dann lass dir entweder jetzt die GT schenken und du kaufst dir dann im März eine zweite, günstig gewordene dazu oder warte lieber bis zum März und nimm die neue Karte.
Alles andere wäre ziemliche Geldverschwendung.

Edit: Ich hab gerade gelesen, dass die GT schon gekauft ist und zwar für 200€. Das ist doch ganz gut, die würde ich dann erstmal bis März behalten und dann eine zweite kaufen oder ihr verkauft sie jetzt für 250 ;).
Den Quadcore würde ich erst kaufen, wenn du ihne wirklich brauchst, dann wird er auch noch günstiger sein.
Der q6600 ist eigentlich auch Geldverschwendung. Falls du übertaktest würde ein e4300 schon reichen (Soweit ich weiß, könnte höchstens sein, dass ne GT schon mehr CPU Power braucht.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh