ULTRA DMA CRC Error Count steigt

Demolition-Man

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2006
Beiträge
912
Hi,
weiß jemand was diesen Fehler verursachen kann? Defektes Kabel, SATA-Port, oder auch Treiber/Software?

Der PC lief bis vor einiger Zeit völlig fehlerfrei, vor kurzem kam es aber zu Festplatten-Freezes.

Es wurde jedes mir bekannte Test-Tool ausgeführt: Keine Fehler auf der Platte, im RAM oder sonstwo.

Ich habe jetzt mal das Kabel gewechselt. Aber was soll das bringen? Der PC und eben auch das Kabel wurde kein bisschen verändert oder bewegt.

Weiß jemand was das sein könnte? Son ein Freeze tritt vollkommen willkürlich auf!

mfg
Kai
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hatte ich auf der Arbeit auch schon. PC lief 3 Jahre ohne probs plötzlich Freezes und beim Start manchmal HDD nicht erkannt.

SATA-Kabel gewechselt -> läuft wieder 1A
 
Ich beobachte das mal weiter, habe aber wenig Zeit zum Testen.

Mir ist aber z.B. in 2459 Jahren nicht ein IDE-Kabel kaputtgegangen, dass wäre ja was.

Sind SATA-Kabel wirklich nicht lange haltbar? (Gegenbeispiele sidn willkommen)

Ich habe in SATA-kabel im 2.PC das dürfte so 6-7Jahre alt sein.

Also ist das bei mir eher ein Einzelfall?

mfg
Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab auch ne platte mit einen hohen ultra dma crc fehler und da lag es auch am kabel. es muss nichtmal kaputt sein, nicht richtig aufgesteckt reicht ggf auch schon.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh