HardwareFreaky
Legende
Da in diesem Bereich in letzter Zeit nicht viel los war, wollte ich mal versuchen, den Thread wieder ein bisschen zum Leben zu erwecken. Wenn Interesse besteht, kann ich gerne öfter über die Media-Boxen berichten, die ich immer mal wieder teste – praktisch jedes neue SoC, das auf den Markt kommt, landet früher oder später bei mir.
Heute ist meine Ugoos AM9 angekommen – und schon beim Auspacken war ich echt überrascht. Die Box selbst wirkt deutlich hochwertiger als meine bisherige AM6B+ und generell wertiger als alle anderen Android-Boxen, die ich bisher in der Hand hatte. Auch die Verpackung macht einen richtig guten Eindruck – alles sauber und solide verarbeitet.
Das Zubehör wirkt ebenfalls hochwertig, einzig das beiliegende HDMI-Kabel ist das übliche Standardteil, das man von vielen Geräten kennt – erfüllt seinen Zweck, ist aber nichts Besonderes. Insgesamt vermittelt das Paket schon beim Unboxing ein wirklich wertiges Gefühl, das man in dieser Preisklasse selten findet.
Nach dem Urlaub konnte ich die Box dann endlich in Ruhe testen – und mein positiver Ersteindruck hat sich größtenteils bestätigt. Die AM9 läuft nicht mit Android TV, sondern mit klassischem Android. Dadurch fehlen leider die offiziellen Lizenzen für Netflix, Disney+ & Co., was etwas schade ist. Dafür läuft das System selbst extrem flott und stabil – hier merkt man sofort die gute Hardware.
Bei der Videowiedergabe gibt es rein technisch nichts zu meckern: Sämtliche Filmcodecs, inklusive AV1, laufen problemlos. Getestet habe ich alles über KODi, und selbst hohe Bitraten liefen absolut sauber. Besonders überrascht war ich, dass auch Live-TV über meinen TVHeadend-Server unter Android tadellos funktioniert – bei vielen Geräten lief das bisher nur vernünftig unter CoreELEC.
Wer auf Dolby Vision verzichten kann, bekommt hier eine leistungsfähige, saubere und zuverlässige Android-Box, die richtig Spaß macht. Das System ist angenehm clean, ohne unnötige Apps oder Bloatware. Die Fernbedienung liegt gut in der Hand, wird per Bluetooth verbunden und fühlt sich deutlich hochwertiger an als die vieler Konkurrenzprodukte.
Zur Verarbeitungsqualität: Sie ist herausragend. Sowohl Gehäuse als auch Zubehör und Verpackung wirken sehr solide und hochwertig – in diesem Bereich setzt die AM9 definitiv Maßstäbe.

Fazit:
Ugoos sollte wirklich überlegen, eine Box mit Dolby Vision und Android TV auf den Markt zu bringen – das könnte ein echter Volltreffer werden. Ich persönlich werde trotzdem vorerst bei meiner Ugoos AM6B+ bleiben, da mir Dolby Vision zu wichtig ist. Aber in Sachen Qualität, Fernbedienung und AV1-Unterstützung hängt die AM9 die AM6B+ deutlich ab. Ich hoffe, dass CoreELEC in Zukunft noch Dolby-Vision-Support nachliefert – dann wäre die AM9 für mich die perfekte Box.
Heute ist meine Ugoos AM9 angekommen – und schon beim Auspacken war ich echt überrascht. Die Box selbst wirkt deutlich hochwertiger als meine bisherige AM6B+ und generell wertiger als alle anderen Android-Boxen, die ich bisher in der Hand hatte. Auch die Verpackung macht einen richtig guten Eindruck – alles sauber und solide verarbeitet.
Das Zubehör wirkt ebenfalls hochwertig, einzig das beiliegende HDMI-Kabel ist das übliche Standardteil, das man von vielen Geräten kennt – erfüllt seinen Zweck, ist aber nichts Besonderes. Insgesamt vermittelt das Paket schon beim Unboxing ein wirklich wertiges Gefühl, das man in dieser Preisklasse selten findet.
Nach dem Urlaub konnte ich die Box dann endlich in Ruhe testen – und mein positiver Ersteindruck hat sich größtenteils bestätigt. Die AM9 läuft nicht mit Android TV, sondern mit klassischem Android. Dadurch fehlen leider die offiziellen Lizenzen für Netflix, Disney+ & Co., was etwas schade ist. Dafür läuft das System selbst extrem flott und stabil – hier merkt man sofort die gute Hardware.
Bei der Videowiedergabe gibt es rein technisch nichts zu meckern: Sämtliche Filmcodecs, inklusive AV1, laufen problemlos. Getestet habe ich alles über KODi, und selbst hohe Bitraten liefen absolut sauber. Besonders überrascht war ich, dass auch Live-TV über meinen TVHeadend-Server unter Android tadellos funktioniert – bei vielen Geräten lief das bisher nur vernünftig unter CoreELEC.
Wer auf Dolby Vision verzichten kann, bekommt hier eine leistungsfähige, saubere und zuverlässige Android-Box, die richtig Spaß macht. Das System ist angenehm clean, ohne unnötige Apps oder Bloatware. Die Fernbedienung liegt gut in der Hand, wird per Bluetooth verbunden und fühlt sich deutlich hochwertiger an als die vieler Konkurrenzprodukte.
Zur Verarbeitungsqualität: Sie ist herausragend. Sowohl Gehäuse als auch Zubehör und Verpackung wirken sehr solide und hochwertig – in diesem Bereich setzt die AM9 definitiv Maßstäbe.

Fazit:
Ugoos sollte wirklich überlegen, eine Box mit Dolby Vision und Android TV auf den Markt zu bringen – das könnte ein echter Volltreffer werden. Ich persönlich werde trotzdem vorerst bei meiner Ugoos AM6B+ bleiben, da mir Dolby Vision zu wichtig ist. Aber in Sachen Qualität, Fernbedienung und AV1-Unterstützung hängt die AM9 die AM6B+ deutlich ab. Ich hoffe, dass CoreELEC in Zukunft noch Dolby-Vision-Support nachliefert – dann wäre die AM9 für mich die perfekte Box.