Ubuntu neben Vista installiert - Boot Probleme

M

Marduk

Guest
Hallo,
ich hab neben mein Vista Ubuntu auf meine letzte Partition (F) installiert. Das hat mir aber schlecht gefallen (also Ubuntu), also hab ich das Volume unter Vista einfach gelöscht und wollte wieder ne neue Partition daraus machen - Pustekuchen. Er kann sie einfach nicht formatieren, die Partition bleibt einfach unformatiert. Und noch viel schlimmer: wenn ich boote, is der Bootmanager von Ubuntu iwie noch da und ich kann mein Vista nich mehr booten. Dachte da wäre vllt was schiefgelaufen und hab daraufhin Ubuntu nochmal installiert und wieder unter Win gelöscht- genau der gleiche Scheiss nochma. Trau mich jetzt nich mehr zu booten, weil ich dann in mein Vista nich mehr zurück komme. Also, wie krieg ich F formatiert und den Bootmanager weg?
Bitte helft mir :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,
ich hab neben mein Vista Ubuntu auf meine letzte Partition (F) installiert. Das hat mir aber schlecht gefallen (also Ubuntu), also hab ich das Volume unter Vista einfach gelöscht und wollte wieder ne neue Partition daraus machen - Pustekuchen. Er kann sie einfach nicht formatieren, die Partition bleibt einfach unformatiert. Und noch viel schlimmer: wenn ich boote, is der Bootmanager von Ubuntu iwie noch da und ich kann mein Vista nich mehr booten. Dachte da wäre vllt was schiefgelaufen und hab daraufhin Ubuntu nochmal installiert und wieder unter Win gelöscht- genau der gleiche Scheiss nochma. Trau mich jetzt nich mehr zu booten, weil ich dann in mein Vista nich mehr zurück komme. Also, wie krieg ich F formatiert und den Bootmanager weg?
Bitte helft mir :d

Linux Distributionen nutzen: GRUB!

musst den bootloader neu schreiben
 
Das hilft mir leider nicht, weil ich ja ga nich mehr booten kann. Also nach dem Löschen von Ubuntu kann ich nix mehr machen, als Ubuntu neu zu installieren...
 
dass Problem ist dass das aktuelle Ubuntu nicht immer vista erkennt und in den Bootloader einbindet!

du kannst es aber auch manuell hinzufügen
dazu musst du einfach ein Terminal öffnen und folgendes eingeben:
sudo gedit /boot/grub/menu.lst

und dann siehst du irgendwo auskommentiert wie Windows hinzugefügt werden muss, dass koppierst du dann ganz einfach unten hinein und änders es passend ab (welche parititon, name der erscheinen soll, auskommentierungszeichen # weglöschen)

und danach musst du noch ziemlich weit oben das hiddenmenue löschen
danach speichern und rebooten

und jetzt kannst du wieder Windows Vista auswählen beim booten!

mfg
aelo
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann auch so Vista beim booten auswählen, nur nich mehr nachdem ich Ubuntu gelöscht habe. Er bekommt quasi noch den Befehl irgendwo ausm Bootsektor, dass er den GNUB oder wie der Bootmanager von Linux heißt, starten soll, kann ihn aber nicht starten, weil ich F:\ ja gelöscht habe...ätzend. Muss ich also Vista neu installieren um den Bootsektor zu überschreiben? Vista CD hilft nämlich auch nich....also die Reparaturmaßnahmen...
 
Boote den Rechner von der Vista DVD, wechsel in das ProductRecovery-Menü und wähle die Eingabeaufforderung Anschließend wechsle zum Laufwerksbuchstaben des DVD-Laufwerkes und dort in den Ordner "BOOT".

Das Komando bootsect.exe /? wird dir über die Funktionen des Bootloaders aufschluss geben.

da musst du dann den bootloader wiederherstellen! und dannn sollte das gehen
 
jo habs geschafft, also vista bootet wieder. aber f kann ich immer noch nich formatieren...ganz komisch. ich darf nich den ganzen freien speicherplatz zu einer neuen partition benutzen, sondern muss ca. 100 mb unpartitioniert lassen und den rest zu meinem neuen f machen. scheint so, als wäre da irgendwas noch von ubuntu drauf, was vista nich löschen kann/darf...komische sache...das ganze sieht dann so aus:

http://www.r0xx.com/upload/dtv.jpg
 
hm was haste den gemacht, damit vista wieder startet?

und wenn du das ubuntu noch hast:
cd rein - starten - ubuntu starten (ohne zu instalieren) schauen, welches dateisystem das lestze stück der platte ist gegebenfalls in ntfs formatieren
 
hab das mit der cmd vonner vista bootcd gemacht. also da sone befehle eingegeben, die ich bei google gefunden hab, um den mbr neu zu schreiben. (sry bin voll ûnd kann nich mehr schreiben)
ubuntu os weg
 
falls die Partitionen noch nicht passen, wie schon erwähnt mit gParted (von der Ubuntu Live CD starten) funktioniert dass einwandfrei

mfg
aelo
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh