BlackTemplar
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.12.2005
- Beiträge
- 1.610
- Ort
- Fürstenfeldbruck
- Desktop System
- Black Lynx
- Laptop
- Lenovo Arbeitsschlampe
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D @ PBO -30 allcore
- Mainboard
- MSI B650 Tomahawk Wifi
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer III 420 A-RGB Radiator Front einsaugend
- Speicher
- 64GB (2x32GB) G.Skill Flare X5 DDR5-6000 36-36-36-96
- Grafikprozessor
- Powercolor Radeon RX 9070XT Red Devil OC
- Display
- 2x Philips Evnia 32M2N6800M | 1x OLED55B19LA (Sofa-surfing!)
- SSD
- 1TB WD_Black SN850X / 2TB WD_Black SN770 / 1TB Patriot Viper VPN100
- Opt. Laufwerk
- LG externes DVD
- Soundkarte
- Soundblaster X G5 / Beyedynamic Custom One Studio | 9070XT / AOC (Stereo) / LG + Denon AVR (5.1)
- Gehäuse
- Phanteks Evolv X Deckel/Hinten 2/1x140 BeQuiet Light Wings High-Speed
- Netzteil
- 850Watt BeQuiet Straight Power 11
- Keyboard
- Roccat Vulcan 121 AIMO (Schreibtisch) + LC Power LC-KEY-MECH-2-RGB (Sofa)
- Mouse
- Roccat Kone XP Air
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Firefox
- Sonstiges
- 2x Turtle Beach VelocityOne Flighstick
- Internet
- ▼530 Mbit/s ▲110 Mbit/s
Salve,
Mein Vater hat sich n CarPc aus einem uBuddy Pc gebaut und ich hab mir mal gedacht das Teil hier mal zu posten.
So sah das Teil vorher aus (Bild aus dem Netz):

So schauts jetzt von innen aus (Bilder vom umbau gibts leider ned) vorher waren da keine Lüfter drin:

Mann beachte das abgeschnittene Slotblech der Graka
:

Der selbstgebaute Holzdeckel (die helle stelle ist nachgefräst wegen der Graka):

Fast zusammengebaut, das ist der Orginaldeckel mit extralöchern für die Lüfter, hier sieht mann auch die NT-Kabel, das orginal Netzteil hat nicht mehr reingepasst und war mit 150Watt schwer unterdimensioniert (das weisse Ding ist n USB-Port):

Fertig zusammengebaut:

Von vorne:

Alle Geräte zusammen die ins Auto kommen (ausser die Navi-Antenne):

Sogar Dual-Head fähig (Onboard Graka und die GF5200 laufen zusammen):

Die Komponenten:
Intel P4 2,66 Ghz (keine Ahnung welcher Kern)
1 GB Ram
40 GB Notebook HDD
Notebook DVD-Brenner
Onboard GPU (ka was für eine)
XFX GF 5200 128MB PCI
externe USB Soundkarte von Toshiba (Technik von Creativ Labs) + Fernbedienung
ECS Multi-Cardreader
GPS-Antenne fürs Naviprogramm
Win XP SP2
Der uBuddy wird im Handschuhfach eingebaut, NT versteckt und die externe Soundkarte hat noch keinen festen platz, Tasta und Maus noch in planung welche oder ob überhaupt welche zum einsatz kommen, das Fahrzeug ist ein Citroen CX Serie 2 2,5 TurboD mit verlängertem Rahmen und Hochdach (ehemaliger französischer Krankenwagen vom Hersteller Heuliez).
PS: Entschuldigt die schlechte Quali der Bilder wegen Handy-Kamera.
Mein Vater hat sich n CarPc aus einem uBuddy Pc gebaut und ich hab mir mal gedacht das Teil hier mal zu posten.
So sah das Teil vorher aus (Bild aus dem Netz):
So schauts jetzt von innen aus (Bilder vom umbau gibts leider ned) vorher waren da keine Lüfter drin:
Mann beachte das abgeschnittene Slotblech der Graka

Der selbstgebaute Holzdeckel (die helle stelle ist nachgefräst wegen der Graka):
Fast zusammengebaut, das ist der Orginaldeckel mit extralöchern für die Lüfter, hier sieht mann auch die NT-Kabel, das orginal Netzteil hat nicht mehr reingepasst und war mit 150Watt schwer unterdimensioniert (das weisse Ding ist n USB-Port):
Fertig zusammengebaut:
Von vorne:
Alle Geräte zusammen die ins Auto kommen (ausser die Navi-Antenne):
Sogar Dual-Head fähig (Onboard Graka und die GF5200 laufen zusammen):
Die Komponenten:
Intel P4 2,66 Ghz (keine Ahnung welcher Kern)
1 GB Ram
40 GB Notebook HDD
Notebook DVD-Brenner
Onboard GPU (ka was für eine)
XFX GF 5200 128MB PCI
externe USB Soundkarte von Toshiba (Technik von Creativ Labs) + Fernbedienung
ECS Multi-Cardreader
GPS-Antenne fürs Naviprogramm
Win XP SP2
Der uBuddy wird im Handschuhfach eingebaut, NT versteckt und die externe Soundkarte hat noch keinen festen platz, Tasta und Maus noch in planung welche oder ob überhaupt welche zum einsatz kommen, das Fahrzeug ist ein Citroen CX Serie 2 2,5 TurboD mit verlängertem Rahmen und Hochdach (ehemaliger französischer Krankenwagen vom Hersteller Heuliez).
PS: Entschuldigt die schlechte Quali der Bilder wegen Handy-Kamera.