[Kaufberatung] TX-SR507 Frage/allgem. 5.1 Frage

Dave223

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
14.04.2007
Beiträge
6.920
Ort
Halle/Saale
Hallo.

So, hab grad grünes Lich bekommen mir einen neuen Receiver/5.1 Anlage zu kaufen :)

Nun ist die Frage, was besser ist, ein Onkyo TX SR307 oder eine Decoderstation.

Angeschlossen werden soll ein PC, TV (analoger Kabelempfang), DVD.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Öh. Grundsätzlich machts ja nicht zwingend dasselbe.

Der Receiver hat halt noch nen Verstärker drin. Die Decoderstation ist auf ein aktives System angewiesen.

So oder so, ich würd nen AV-Receiver bevorzugen. Immer.
 
Ja ne, s ist einfach so das, es wird nicht das gleiche Verglichen. Und es kommt drauf an was für Lautsprecher dann dranhängen. Ein Teufel Concept System kannst auch an eine Decoderstation schliessen, aber schon nur wegen dem HDMI würd ich zum Onkyo greifen.
 
Also, der Onkyo 307 ist besser, da vielseitiger, auch wenn ich mindestens zum 507 greifen würde. Denn bei dem 307 ist der HDMI quasi nur durchgeschliffen und kann keinen Ton übertragen.
Aber dir ist schon klar, dass du bei deinen Quellen nur von DVD echtes 5.1 bekommst, oder?
Über alles anderes kannstt du nur in Stereo hören oder per Dolby Pro Logic 2 hochrechnen, da über analoges Kabel halt kein 5.1 übertragen wird und auch bei dem PC ist das je nach Material und verwendeter Soundkarte problematisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, der Onkyo 307 ist besser, da vielseitiger, auch wenn ich mindestens zum 507 greifen würde. Denn bei dem 307 ist der HDMI quasi nur durchgeschliffen und kann keinen Ton übertragen.
Aber dir ist schon klar, dass du bei deinen Quellen nur von DVD echtes 5.1 bekommst, oder?
Über alles anderes kannstt du nur in Stereo hören oder per Dolby Pro Logic 2 hochrechnen, da über analoges Kabel halt kein 5.1 übertragen wird und auch bei dem PC ist das je nach Material und verwendeter Soundkarte problematisch.

Das ist mir klar, nur anders geht es ja nicht.
Aus diesem Grund reicht mir ja auch der 307 (der 507 kost ja noch ne Ecke mehr).

Aber mal was anders. Derzeit haben wir nen Thomson 660HT. Wenn ich nun unseren DVD Recorder (Philips 3400) per Coaxial verbinde kann ich Dolby Digial nicht auswählen. Ich finde jedoch keine logische Erklärung dafür.

Wenn ich mein PC mitm Receiver verbinde (per SPDIF) gibts Dolby, jedoch ist das was da ausm Sub kommt auch ehr mau (obwohl er auf der höchsten Stufe steht). Wenn ich Pro Logic II anwähle (z.B. beim TV gucken) kommts mir vor, als ob der Sub gar nicht an wäre. Jemand ne Erklärung dafür?

Falls wichtig, momentan ists wie folgt verkabelt:

- Fernsehr per Toslink am Receiver
- DVD-Recorder per Coaxial am Receiver
- DVD-Recorder per HDMI am Fehrsehr
- PC per HDMI am Fernsehr
- PC per Toslink am Receiver
- Antennekabel an DVD Recorder und von dort in Fernsehr
 
hab gestern nochmal alles versucht, per pc mittels spdif ist der surround sound klasse, aber den sub nimmt man quasi gar nicht wahr :( wenn ich dagegen an das teufel magnum eines bekannten denke, da gibts satten bass. deutet das auf einen defekt hin? auch das problem mitm dvd rec. laesst sich nach ausgiebigen testen nicht loesen :(
 
die originalen von thomson

mal was andres, der onkyo 506 hat ja hdmi. heisst das, dass ich zb den dvd player per hdmi anschliessen kann und damit den surround klang uebertragen kann. also anstatt coax/spdif? hifi ist fuer mich neuland :)
 
Zuletzt bearbeitet:
das thomson is so ein set "alles in einem"? dann kann es sein, dass die boxen da gar nicht mit nem richitgen receiver verwendbar sind....


wegen HDMI: ja, sofern der player über HDMI auch das digitale signal überträgt, dann geht es. bin da nicht sicher, ob das bei DVD-playern auch geht oder vlt. nur bei bluray ^^ allerdings sparst du dir ja keine kabel, denn vpm receiver müßte dann ja auch wieder ein kabel zum TV.
 
jup, ist so ein set gewesen. also kann ich davon ausgehen, das dass defekt ist!?! ok, heisst also der 507 waere besser... hmm, 250eus is ne menge (fuer meine zwecke), aber da der 307 nur 2x optisch hat muss ich ja ueber hdmi gehen oder? weil pc, tv, spaeter blu-ray und ggf. sat waeren ja schon 4
 
also, du hast jetzt den onkyo noch nicht? hab das jetzt so verstanden, dass du die boxen an den onkyo drangemacht hast ^^


wegen optisch: man MUSS es ja nicht optisch machen, auch koaxial geht ja. das haben die meisten player ja auch noch. und wenn es doch zu wenig ist, muss man halt vlt. nen größeren receiver nehmen.
 
nein, ich will den onkyo nehmen, weil der thomson ja scheinbar nicht geht :)

ist halt nur die frage ob 307 oder 507
 
Also ich würde auf jeden Fall den 507 nehmen, ob du jetzt für den 307 ca. 230€ oder 30€ mehr für den 507 zahlst ist kein großer unterschied. Und du bist um einiges besser Ausgestattet.
 
So, Set kam gestern an. Alles super, hammer Sound nur ein Problem. Ich habe den BD Player, sowie den PC per HDMI angeschlossen. Den 507 dann per HDMI an den Fernsehr. Zusätzlich ist ein Glasfaserkabel zum Fernsehr und eins zum PC. Mein Problem ist nur, dass ich das Bild vom PC nicht aufn Fernsehr bekomme. Ton ist kein Ding, aber leider kein Bild :( Sobald ich den PC direkt am TV anschließe, geht alles, jedoch sollte es ja auch übern 507er gehen, oder?
 
Du hast wahrscheinlich nicht den richtigen Eingang von deinem Receiver gewält. Die werden nicht automatisch geschaltet, sondern du musst schon angeben welcher Eingang benutzt werden soll.
 
wo? angeschlossen ist am onkyo am hdmi3 (sat) und am tv ist der onkyo hdmi2. am tv geh ich demzufolge auf hdmi2 und am onkyo sat bzw cd (zwecks audio). am pc waehle ich als ausgabegeraet den onkyo. bin etwas ratlos
 
Mal hoch damit. Funktioniert es, die Wii an den Onkyo anzuschließen? Weil der ist ja bereits per HDMI mitm TV verbunden
 
Also ich find dazu nix :(

Hab ja wie gesagt 2 Anschlussprobleme.
Problem 1:

PC hängt per optischen Kabel am TX507 und fürs Bild per HDMI am TX. Der TX wiederum hängt per HDMI am TV. Es kommt jedoch kein Bild :( Hänge ich das HDMI vom PC jedoch direkt an TV gehts (was mir aber unrechter ist, da der Kabelkanal schon voll ist) :)

Problem 2:
Habe die Wii jetz per YUV Kabel an TX gesteckt (an CBL/SAT und die Audio in die ersten beiden Eingänge direkt darunter). Kann die Wii jedoch nicht dazu überreden ein Bild an TV zu liefern :(

Am PC wähle ich HDMI 2 (da hängt der TX dran). Wenn ich allerdings ne BluRay gucke, funkt es ohne Probleme (ist praktisch genauso angeschlossen Blu per HDMI an TX und der wiederrum am TV).

Jemand eine Lösung
 
Zu 1.
Diese Aussage beisst sich doch mit dem letzten Satz.

Zu 2.
Schau Dir mal Seite 22 im Handbuch an. Hättest Du das mal genau gelesen, hättest Du die Frage nicht gestellt, sondern gleich einen Onkyo 607 gekauft :)
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry, meinte am TV wähle ich HDMI 2 um auf den TX zu kommen. :)

ZU 2. den gabs aber nicht mit Lautsprechern für 400eus ;) Also doch ein Kabel nach oben ziehen. Schade
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh