Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
3,6V sollten bei standard Gehäusetemp kein Problem sein.250 2 2 2 5 @ 3,3V. Wieviel darf ich maximal den RAM geben??
Masterblaster schrieb:3,6V sollten bei standard Gehäusetemp kein Problem sein.
Post dann mal bitte dein Ergebnis, hoffe es ist auch gut.so hab mir jetzt die pretested UTT von Hhe bestellt. Mal sehen wie die gehen, nach der OCZ PC5000 Entäuschung
even.de schrieb:so seh ichs auch... allerdings trotzdem mal gucken, ob er dir nicht doch n bissel zu heiß wird... ist auch von speicher zu speiche rn bissel anders !!!
MDT Markenspeicher können sie sowas eben nicht leisten, daher sind sie ja billigerIst schon komisch, das der Twinmos sich das leistet, selbst das 2. Paar MDT zickt in keiner Weise bei 220MHz.
Monster schrieb:Hab gerade sehr schlechte Erfahrungen mit dem Twinmos Speed Premium PC3500 mit BH5 sammeln dürfen.
Testsysteme bestanden aus DFI Lanparty UT Nforce 3 - 250 GB Sockel 754 (nicht meine) und Abit NF7-S Rev.2.0 Nforce 2 Ultra 400 (meins)
Auf dem Abit sind mit DC nur 200MHz mit 2,0-3-3-11 möglich, auf dem Nforce 3 - System gehen die auch nicht höher. Die schaffen nicht mal ansatzweise die aufgedruckten Spezifikationen, wenn sie auf 217MHz betrieben werden, was allerdings unmöglich ist - Memtestfehler in Test 5 ohne Ende. Erhöhen der vDimm ist ohne Resultat, Bios ist jeweils nagelneu auf den Boards.
Normal ist auf dem Nforce3 Mushkin Level1 PC3500 CL2 - Ram drauf, der auch genial bei 220MHz mit 2,0-3-3-7 funzt - steht auch so drauf. Werd die Speed Premium wohl wieder zurücksenden und meine alten MDTs einbauen - selbst die schaffen 220MHz mit 2,5-3-3-8 auf dem DFI mit 2,8Volt - also das, was die Speedys machen sollten.
Kullberg schrieb:Dass die auf nem So 754 Board nicht als Paar laufen, ist nicht ungewöhnlich, da hängen ja beide an einem Memorycontroller Kanal. Im DC auf nem 939 Board sollten die viel besser funzen.
Also auf die 20 MHz kommt es doch wirklich nicht an, zumal 254 2 2 2 5 gut ist.Da ich mich mit 2780Mhz CPU Takt nicht zufrieden gebe muss ne Lösung her.
Was läuft wie nicht?Memtest86 läuft ohne Probs, aber Memtest unter Windows läuft gar nicht!!!
Es gibt da solche und solche Theorien, bewiesen ist aber noch nichts...Hab mal was gelesen dass die UTT Chips erst eingebrannt werden müssen??
Das könnte sein!Vllt ist auch meine CPU am Limit?? Das sie bei 2800Mhz die 254 einfach nicht packt???