Twinxs Rams aufrüsten?

fytie

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2004
Beiträge
36
Servus Jungs,

hab mir vor nen neuen PC zu kaufen und will mir den selbst zusammenstellen. Da ich da nicht ganz so erfahren bin, hab ich mal eine Frage in Bezug auf den Arbeitsspeicher. Da ich nicht so viel Geld habe, will ich mir erstmal 1Gb Ram holen, das aber nur wenn ich später problemlos auf 2Gb aufrüsten kann.
Das Problem liegt nun darin, dass ich mir Corsair Twinx's holen will, also 2x 512Ram. Da das Dual-Channel Rams sind und ich von denen, außer den Namen, noch nichts gehört habe, weiß ich nicht wie sie laufen. Würde es Probleme geben oder würde es überhaupt was bringen, wenn ich später noch ein Paar Corsair Twinx's einbaue? Oder müsste ich komplett auf ein neues Corsair Twinx's Paar umsteigen mit je 2x 1Gb Ram?

danke schon mal :cool:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich weiß zwar nicht warum das von Bedeutung sein sollte aber ok ^^
Zu den Rams hol ich mir einen AMD Athlon 64 4000+ Prozessor und ein Asus A8N-SLI Board. Falls die Frage aufkommen sollte, ja das Mainboard hat 4 Steckplätze ^^
 
moin,

da dein board 4 steckplätze hat, ist es grundsätzlich kein problem, 4*512 mb zu betreiben, hab ich auch, und zwar 2* corsair twinx1024. es kann allerdings sein, dass sie nicht mit 1t sondern nur mit 2t command rate laufen.
 
Wenn du mir jetzt noch erklärst was dieses command rate ist und was es für Unterschiede sind, wenn es nur noch im 2t läuft, wäre ich Dir sehr dankbar :d
 
Wenn du mir jetzt noch erklärst was dieses command rate ist und was es für Unterschiede sind, wenn es nur noch im 2t läuft, wäre ich Dir sehr dankbar
Es ist deutlich langsamer, ähnlich wie wenn du auf DDR333 herunterstellen würdest...
Die guten latenzen und Taktraten bei 4 Modulen sind auch meist schlechter als mit 2 Modulen....
 
Also mit anderen Worten, es wäre besser, wenn ich mir gleich 2Gb Ram hole?

Und dann hätte ich mal noch ne Frage.
Ich les häufiger mal von RMA, z.B. hier: "cpu ist paar wochen alt war wegen RMA zurück geschickt". Was bedeutet das?

Werd dazu auch nochmal nen extra Thread öffnen.
 
moin,

RMA bedeutet "Return of Material Authorization". Dabei handelt es sich um eine Bearbeitungsnummer bei Reklamationen.

2GB nur, wenn es 2 Riegel a 1GB sind.
 
so... ^^
jetzt hätte ich wieder nen neues Anliegen...

Ich habe gelesen, dass es sich nur dann lohnen würde, die Twinx Rams zu kaufen, wenn man den PC overclocken will. Da ich das aber nicht vorhabe, habe ich mich jetzt entschlossen günstigere Rams zu kaufen. Könnt ihr mir da ein paar Tips geben bzw. könnt eine Auswahl an hochwertigen Rams geben die auch auf meinem Mainboard laufen? Die Rams sollten die Größe von min. 1Gb oder besser 2Gb aufweisen.
Bitte nur informative Antworten und nicht so nen Kindergarten gequatsche à la: Infinion ist scheisse, nimm auf jeden fall Kingston. Damit kann ich nämlich nichts anfangen :d
 
Der Ram soll für das Asus A8N SLI Board sein unter Verwendung eines AMD Athlon 64 4000+
 
Masterblaster schrieb:
Es ist deutlich langsamer, ähnlich wie wenn du auf DDR333 herunterstellen würdest...
Die guten latenzen und Taktraten bei 4 Modulen sind auch meist schlechter als mit 2 Modulen....


@ MAsterblaster .. auch wenn Du eine Position als MOD hast hier ist es nicht angebracht solche "Falschaussagen" zu machen.

10% Bandbreitenverlust ist "NICHT DEUTLICH" langsamer, denn das kann man nicht mal spüren. Man kann es einzig und allen messen.

Der Unterschied zwischen 2T und 1T liegt bei ca. 10% Speicherbandbreite.
Man hat also mit 2T 10% weniger als mit 1T.
Nimmt man aber gute Riegel, die niedrige Latenzen haben ( 2/2/2/5 ) verringert sich dieser Unterschied auf ~5%

Und das ist alles andere als deutlich.

Für nen "so called" Ram Guru erzählst Du manchmal echt stark verallgemeinerten Bockmist ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Unterschied zwischen 2T und 1T liegt bei ca. 10% Speicherbandbreite.
Man hat also mit 2T 10% weniger als mit 1T.
Ich habe nicht gesagt dass es spürbar ist, sondern nur "deutlich" nachvollziehbar, sprich in Benches es sofort auch mit Messtoleranzen drin erkennbar ist.
Es ist "deutlich(er)" wenn man es mit Nebentimings wie Tras oder gar Subtimings wie TRC vergleicht.
Der Poster will günstige Twinx Rams, von denen er wohl glaubt, dass sie normalen (cas 2,5) mit Cas 2 überlegen sind, was auch deutlich weniger bringt als 1T Command.

@fytie:
Welche TwinX hattest du dir ausgesucht?
Wieviel Geld hast du zur Verfügung?
 
Masterblaster schrieb:
@fytie:
Welche TwinX hattest du dir ausgesucht?
Wieviel Geld hast du zur Verfügung?

Ich wollte mir erstmal 1 Gb Ram kaufen und später dann auf 2 Gb Ram aufrüsten, da ich nur so etwa 150€ für Rams ausgeben wollte. So weit ich das aber jetzt mitbekommen habe, gestaltet sich das aufrüsten ziemlich schwierig, ohne an Leistung zu verlieren. Hab ich das also so richtig verstanden?
Werde mir wohl wahrscheinlich,des Geldes wegen, 1 Gb Ram kaufen -.-
Was meintest du mit "Welche TwinX hattest du dir ausgesucht?" Ich hab von Ram etwa keine bis gar keine Ahnung ^^
Bin mir zur Zeit wieder total unsicher welche Ram ich mir holen soll. U.a. kommt auch noch dazu, dass das Asus Board zu vielen Rams inkompatibel ist.
Bin also dankbar, wenn du mir bei meiner Entscheidung helfen könntest.
 
Das Asus A8N-SLI Board.
btw., hab Dir auch ne pn geschickt.
 
So, hab mir jetzt die Rams geholt. Hoffe auch, dass die Rams mit dem Board kompatibel sind. Was könnte man machen wenn dies nicht der Fall wäre?
Danke aber schon mal für die Hilfe.
 
Hoffe auch, dass die Rams mit dem Board kompatibel sind. Was könnte man machen wenn dies nicht der Fall wäre?
Ganz einfach: innerhalb von 14 Tagen umtauschen ( Geld zurück) oder gegen andere Speicher.
 
Schon klar, aber genau das ist der Punkt, waren nicht vom Händler -.-
 
Tja, dann drücken wir dir die Daumen, dass sie laufen!
Nebenbei: Was haste denn gespart?
 
Hab nicht viel gespart, etwa 20€
Hab auch mal gegooglt wegen den Rams. Da gabs welche, bei denen sind sie gelaufen. Hoffe also das sie dann auch bei mir laufen, theoretisch sollten sies.
 
Soweit ich das weiss hat man eher mit MDT + DFI Boards die größeren Probleme. Auf den Asus Platinen sollten die ganz normal laufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh