Twinmos-Speicher und RMA? Wie abwickeln?

DoggyDog

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2003
Beiträge
690
Hallo Jungs,

ich habe da mal eine Frage bzw. ein Problem. Seit Gestern läuft mein PC total instabil und es gibt manchmal plötzliche Neustarts des kompletten Systems (ohne Fehlermeldung) während ich im Internet surfe, oder es gibt abstürzt in Half Life 2 mit der Fehlermeldung, dass irgendwo im Speicher der Read-Befehl nicht ausgeführt werden konnte.

Ich habe 3x 512 MB TwinMos Twister CL2.0 in meinem System und habe jetzt alle Riegel einzeln mit Memtest-86 auf Fehler überprüft. Jetzt sind tatsächlich bei einem Riegel 18XX Fehler beim Testdurchlauf aufgetreten. Also ist der Speicher wohl defekt.

Ich habe noch die Rechnung (Ram ist ca. 2 Jahre alt) und Twinmos gibt ja 10 Jahre Garantie. Ich habe auf der Twinmos-Site allerdings keine richtigen informationen finden können, wo man die Ware zurückschicken kann, wenn diese defekt ist. Den Speicher habe ich im Forum gebraucht gekauft und die Rechnung ist von einem Shop in München.

Was jetzt ?

P.S. Den Speicher habe ich nie übertaktet und nur auf 200 MhZ laufen lassen. Das System lief zuvor 1,5 Jahre stabil mit diesem RAM, ich habe auch sonst keine Hardwaretechnischen Änderungen (MB-Wechsel etc.) vorgenommen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja, frag erstmal bei Twinmos an, bei dem Shop haste ja "nur" 2 Jahre Gewährleistung. Ist meißtens ein viel größeres Theater als über den Hersteller selbst. Adresse und so findest sicher im Inet ;)
 
alex unser twinmos man .. hier auch im forum aktiv .. einfach PM ...
 
Hallo !

Danke erstmal für eure Antworten. So wie es aussieht, ist wohl doch nicht der Speicher kaputt, es muss an etwas anderes liegen.

Habe den Speicher von meinem Bruder (TwinMos 3200 CL 2,5) bei mir getestet, meldet auch Fehler. Habe dann meine 3 Speicher bei meinem Bruder (Abit NF7-S 2.0) getestet und siehe da : keine Fehler.

Ich vermute jetzt mal, dass es an meinem Mainboard liegt ... :hmm:
 
Ich vermute jetzt mal, dass es an meinem Mainboard liegt ...
Ja Twinmos verträgt sich nicht mit Nforce, ich konnte die Twister nicht mit FSB 200 laufen lassen. Also insofern verwundert micht , dass es bei dir überhaupt mal lief.
 
Naja,

das ganze ist jetzt wirklich ca. 1 Jahr mit 3x TwinMos Twistern PC3200 CL2 á 512MB stabil gelaufen. Und jetzt auf einmal geht es nur noch @ 166 MhZ FSB ?!

Verdammt, es muss doch irgendeinen Grund dafür geben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh