bebop23
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 151
tagchen -
ich hab mit dem neuen DFI Ultra-D und nem 3000+ di twinmos bei 2,9V auf 2,5 -3 -3 -7 und 230FSB stabil getestet mit allem möglichem.
jetzt kam ein neues bios raus und ich hab heut mal ein bisschen getestet
bei 250FSB waren 2-3-3-6 bei 3.2V drin (1T) das ganze bootet ohne probleme, ich kann zocken usw - blos bei superpi bringt es fehler (not exact in round / error in ...)sobald ich was andres als 1M einstell.
Jetzt hab ich die einstellungen langsam entschärft bis auf 2,5 -4 -4 -8
aber immernoch dasselbe - alles auser 1M liefert fehler dabei funktioniert sonst alles wunderbar.
Kann ich das irgendwie stabiler bekommen? vor allem habe ich sorgen das z.B große rar files nicht mehr fehlerfrei entpackt werden was extrem nervig wäre. mit was kann ich noch testen wie stabil das ist? oder wie kann ich verhindern das z.B rar nicht fehlerfrei entpackt.
ich hab mit dem neuen DFI Ultra-D und nem 3000+ di twinmos bei 2,9V auf 2,5 -3 -3 -7 und 230FSB stabil getestet mit allem möglichem.
jetzt kam ein neues bios raus und ich hab heut mal ein bisschen getestet
bei 250FSB waren 2-3-3-6 bei 3.2V drin (1T) das ganze bootet ohne probleme, ich kann zocken usw - blos bei superpi bringt es fehler (not exact in round / error in ...)sobald ich was andres als 1M einstell.
Jetzt hab ich die einstellungen langsam entschärft bis auf 2,5 -4 -4 -8
aber immernoch dasselbe - alles auser 1M liefert fehler dabei funktioniert sonst alles wunderbar.
Kann ich das irgendwie stabiler bekommen? vor allem habe ich sorgen das z.B große rar files nicht mehr fehlerfrei entpackt werden was extrem nervig wäre. mit was kann ich noch testen wie stabil das ist? oder wie kann ich verhindern das z.B rar nicht fehlerfrei entpackt.