Twinmos Premium vs. MDT u.a.

Vipper3

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2005
Beiträge
1.119
Hi,
ich stehe vor dem Problem, dass ich nicht weiß, welchem RAM ich nehmen soll. Ich hatte einen in meiner Liste und habe nochmal in einem anderen Forum nachgefragt, ob die "TwinMos Speed-Premium PC3200 1024MB Dual-Kit" das richtige sind für
-AMD Athlon 64 3200+
-DFI LanParty UT SLI-D
-MSI NX6600GT
-Seagate Barracuda 250GB S-ATA NCQ
-Freezer 64
-600 Watt PlatinPower
Dort kamen dann Vorschläge von "Kingston Value Ram 1GB 400mhz", "kingston hyperx", "Corsair XMS" und ganz viele schlugen MDT vor, der "billig und leistungsfähig" sein soll.

Wie stehen den MDT und Twinmos Premium sich von der Leistunge gegenüber und zu den anderen?

Ich weiß jetzt mal wieder nicht was für RAM ich nehmen soll, bitte helft mir.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die MDT sind kein Übertakter-RAM. Mehr als 220-230Mhz sind wohl nicht drin. Dafür ist MDT sehr günstig.
TwinMos SP haben UTT-CH5 und mit entsprechender V-Dimm (die dein DFI geben kann) sind 250Mhz keine Seltenheit
 
also die Twinmos würden besser mit dem DFI zusammenarbeiten?

was ist mit den anderen so von der kooperation mit den board und preis/leistung?
 
Was willst du denn mit dem Speicher erreichen? Wenn er auf Standard laufen soll reichen MDT dicke.
 
jo genau, wo willst du denn hin?

mein Tipp

<220mhz kauf MDT RAM!!! kostet Dualkit nur ca. 87€

<250mhz kauf Gskill RAM, kostet zur Zeit 135€ läuft bei 2-3-2-5 bei ca. ~220mhz und bei 250mhz bei 2,5-3-3-5
 
hyundai_racer schrieb:
Was willst du denn mit dem Speicher erreichen?
ich will den auch nen stück übertackten, falls du das meinst...

hauptsächlich zum spielen verwenden, wenn du was anderes meinst
 
Zuletzt bearbeitet:
Der TwinMos spielt in einer anderen Liga wie der MDT. Klar würde der TwinMos besser mit dem DFI nF4 Board gehen! Mit dem erreichst du wie Nuke auch schon sagte mit Sicherheit 250mhz und das mit CL2 2-2-5. Die MDT schaffen höchstens 230mhz CL3 3-3-8.

Allerdings kosten die Twinmos auch mehr als doppelt so viel.
 
**FREAK** schrieb:
jo genau, wo willst du denn hin?

mein Tipp

<220mhz kauf MDT RAM!!! kostet Dualkit nur ca. 87€

<250mhz kauf Gskill RAM, kostet zur Zeit 135€ läuft bei 2-3-2-5 bei ca. ~220mhz und bei 250mhz bei 2,5-3-3-5
oder einfach bei geizhals schauen, wo man 2x512er riegel für ~60 eur bekommt. wozu 27 eur mehr ausgeben..
 
|ToBIaS| schrieb:
Allerdings kosten die Twinmos auch mehr als doppelt so viel.
habe ich gesehen.
ist denn dieser #(k.a. wie großer) leistungs unterschied die 150 eu für die Twinmos wert?
ich kann das leider nicht beurteilen, weil ich keine sehr wenig ahnung von RAM habe...
 
Die A-DATAS DDR566 mit TCCD Chips gehen auch sehr gut auf dem DFI...
 
aso....

was haben die für OC-Eigenschaften, Timings?
 
Vipper3 schrieb:
aso....

was haben die für OC-Eigenschaften, Timings?

Die Adatas haben CL3 im SPD programmiert aber CL2,5 sollte auch möglich sein !!

Ich würde allerdings auf die SpeedPremium zurückgreifen !!
Ansonsten die neuen MDTs haben BGA Chips drauf (hab heut bei K&M welche gesehen) sollen ja auch nicht schelcht gehen .


kleiner Tipp ;)
http://www.h-h-e.de/pd1110816228.htm?categoryId=79
 
was ist bei denn SpeedPremium besser?
UTT oder BH5?
preisunterschied 5€
 
Zuletzt bearbeitet:
was heisst besser ???
Ich habe bisher nur UTTs gehabt un kein einziges DC Kit hat keine 250 MHz gemacht ... eher mehr !!

Die du als zweites da stehen hast die hab ich atm in meinem Rechner.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm...also ich muss mich jetz zwischen 2 entscheiden..

der für 160 hat 2.6V – 3.3V, der andere nur 2,8V.....oder so..

hm.. *denk*
 
naja du musst halt schauen wie hoch du kommen willst .... weil 220 oder 230 MHz schaffen denke ich alle !!
 
welcher würde denn, deiner meinung nach, eher zu den pomponenten in post #1 passen?
 
H!dek! schrieb:
BH-5 = UTT/BH-5 (getestet)
UTT = UTT/CH-5 (ungetestet)

Edit: http://www3.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=IAIDN7&
da sind BH-5 drauf !!

UTT=UnTesTed. Unterschied zwischen BH-5 und CH-5 sind, BH-5 macht meist schon bei 2,6-2,8V 2-2-2-5@200MHz, CH-5 geht erst ab 3.0V mit 2-2-2-5. BH-5 wird bei 3,5V sau heiss, CH-5 dagegen bleibt ziemlich kühl.
Die TwinMos mit UTT gibts für 61€ pro Riegel bei CSV.
http://www.csv-direct.de/scripts/banner2.php4?SEARCHSTRING=A0405211
 
TwinMos Speed Premium UTT sind wirklich klasse, waren mit abstand die besten Low Latenz Rams die ich getestet habe. Ich hatte auch welche mit BH5 die liefen aber "nur" auf 255Mhz

BH5 und UTT sind bei den Speed Premium auch getestet ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
öhm...also ist die entscheidung für die speedPremium für 145€ gut?
 
dann denke ich, nehm ich den.
gibts den auch woanders, als bei HHE zu kaufen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh