Twinmos/M-Tec - phänomenal !!!

FastLane-PC

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.10.2003
Beiträge
532
Ort
Köln, NRW
Hallo,

habe, aufgrund einiger Berichte über Winbond UTT-Chips auf Twinmos/M-Tec-Ram diesen "Billig-Speicher" gekauft.

Wie sich nun rausgestellt hat, sind auf meinem keine Winbonds verbaut.

Dennoch rennen die grade bei mir mit einer Frequenz von 241 MHz...

zwar bei "schlechten" timings von 2.5 - 3-4-8, aber stabil...und das mit einer Spannung von nur 2.7V

Weiß jemand zu diesem Speicher was, was ich nicht weiß?

Habe vorerst nur einen 512mb-Riegel gekauft, aber wenn das so weiter geht, dann kommt mir hier noch so ein Teil rein... :d :banana:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
klar, mach ich direkt morgen....muss akkus laden... :d

Auf den Chips steht folgendes:

M-Tec
0452D
TTD7608F8E50I

Die Seriennummer auf dem Aufkleber endet mit "CADT".

Die RAM-Gehäuse haben an der unteren rechten Ecke jeweils eine kreisrunde vertiefung.

btw. ein verändern der timings ist tödlich... :d läuft mit den timings bei der spannung auch bei 250MHz...mehr habe ich noch nicht ausprobiert...aber schärfere timings sind nicht möglich....
 
Zuletzt bearbeitet:
Interesant ...

Warum hast du nicht einfach die Speedpremium geholt ^^
Aber du fährst ja auch nicht schlecht :)
Du weißt aber schon das die UTT sowieso für 3.2V und mehr richtig taugen?
 
jepp...genau das war der grund, weshalb ich die speed premium nicht geholt habe...

ich hab mir die billigen mtecs geholt, weil ich mit dem gedanken gespielt habe, falls es utts sein sollten, den booster zu kaufen...

aber jetzt denke ich.. wozu?? :d :d :banana:
 
Wieviel hast du genau gezahlt?
Ich denke du bist schon deutlich besser weg gekommen als meine Wenigkeit mit besserer Performance!

Tomic
 
habe 59,90€ gelöhnt und wahrlich guten speicher zu dem preis bekommen...

wohl gemerkt 512MB DDR400 CL2.5

ich bin richtig zufrieden...vor allem da ich bei meinem speicherkauf mehr glück hatte als beim prozzi-kauf... :d
 
ist ja amd64 winchester...

der hat kein problem mit htt....der ist einfach nur nicht besonders gut zu übertakten... :fresse:

naja, immerhin bin ich grad bei 2.5GHz @ 1.5V primestable....werde wohl aber noch einen testen... :d
 
Oliver_G schrieb:

Sind halt neue Chips auf den TwinMOS Modulen...weiter nüscht.
Scharfe Timings gehen hier nicht - sonst gibts (bis auf Deine ;) ) nur wenige, vereinzlete Erfahrungswerte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du schon probiert mit höherer Spannung einen höheren FSB oder bessere Timings zu erzielen?
 
spannung geht nicht höher bei meinem board....

bessere timings sind nicht möglich...

und weiter als 250MHz war ich noch nicht....
 
das ist nicht auszuschließen....mit mehr spannung sicherlich...

die dinger sind nicht mal warm....

fotos sind übrigens gemacht, werd sie gleich uploaden... :d

edit:

so fotos sind up...und wehe jemand sagt was wegen meiner zitternden hand... :d
 

Anhänge

  • chip1.jpg
    chip1.jpg
    49 KB · Aufrufe: 76
  • chip2.jpg
    chip2.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 87
  • chip3.jpg
    chip3.jpg
    62,5 KB · Aufrufe: 72
Zuletzt bearbeitet:
@Alex: Kannst Du Dich mal äussern zum Thema "die Dinger werden nicht mal warm"?
Dieses Argument hört man immer, wenn RAM mit ordentlich Saft beschickt werden.

Ist es nicht so, dass mit mehr Spannung die Transistoren der Chips belastet werden und man erhöhte Elektromigration hat. Davon muss man nicht unbedingt an der Aussentemperatur der Chips etwas merken, aber die Schaltungen gehen trotzdem mit der Zeit kaputt. Irgendwann schaltet der IC einfach nicht mehr. Aber ich bin nicht Elektroingenieur :d

Vielleicht kannst Du uns das etwas genauer erklären? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
TR0LL schrieb:
@Alex: Kannst Du Dich mal äussern zum Thema "die Dinger werden nicht mal warm"?
Dieses Argument hört man immer, wenn RAM mit ordentlich Saft beschickt werden.

Ist es nicht so, dass mit mehr Spannung die Transistoren der Chips belastet werden und man erhöhte Elektromigration hat. Davon muss man nicht unbedingt an der Aussentemperatur der Chips etwas merken, aber die Schaltungen gehen trotzdem mit der Zeit kaputt. Irgendwann schaltet der IC einfach nicht mehr. Aber ich bin nicht Elektroingenieur :d

Vielleicht kannst Du uns das etwas genauer erklären? :)

ja, das ist auch richtig...

die temperatur, die im inneren des chips (des chips, nicht vom plastikgehäuse) herrscht, kann ich nicht messe, bzw. abschätzen...

dass eine zu hohe spannung auch ohne große hitze zu einem schaden führen kann ist klar....

das "die werden nicht warm" war eigentlich nur für die, die sonst kommen und sagen "hau kühler drauf und schau dann wie weit die gehen"

ich selbst bin der ansicht, dass kühlkörper auf den rams nichts bringen...außer vielleicht aussehen... :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh