TV- & TFT- an X850XT PE?

grey_fox

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.07.2005
Beiträge
370
Ort
[CH] Bern
Hallo

Feiere bald meinen zwanzigsten Geburtstag und will meinen Rechner als Jukebox einsetzen.

Gleichzeitig will ich einen Winamp-Visualizer laufen lassen und da meine GraKa einen VIVO-Anschluss hat wollte ich auch noch einen Fernseher anschliessen.

Meine beiden Fragen dazu:

1. Wie heisst das benötigte Kabel genau? Finde nirgends etwas Passendes und habe bereits google & co. abgeklappert

2. Ist es überhaupt möglich, zwei Bildschirme gleichzeitig laufen zu lassen?

Habe diese Karte (jedoch von ATI selbst und nicht Sapphire):

http://www.toppreise.ch/pic_55393.html

Würde mich über eure Hilfe freuen.

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
grey_fox schrieb:
Hallo

Feiere bald meinen zwanzigsten Geburtstag und will meinen Rechner als Jukebox einsetzen.

Gleichzeitig will ich einen Winamp-Visualizer laufen lassen und da meine GraKa einen VIVO-Anschluss hat wollte ich auch noch einen Fernseher anschliessen.

Meine beiden Fragen dazu:

1. Wie heisst das benötigte Kabel genau? Finde nirgends etwas Passendes und habe bereits google & co. abgeklappert

2. Ist es überhaupt möglich, zwei Bildschirme gleichzeitig laufen zu lassen?

Habe diese Karte (jedoch von ATI selbst und nicht Sapphire):

http://www.toppreise.ch/pic_55393.html

Würde mich über eure Hilfe freuen.

mfg


über den tv-out kannst bequem einen 2. monitor, also z.b. einen fernseher anschließen. im catalyst musst dann den 2-monitorbetrieb konfigurieren (hydravision).
 
Ok.

Stellt sich nur noch die Frage ob ich das via HDTV oder DVI hinkriege.

Habe wie bereits erwähnt nix dazu im Netz gefunden, ein PC-Fachhandel sollte solche Kabel aber schon haben, oder?
 
grey_fox schrieb:
Ok.

Stellt sich nur noch die Frage ob ich das via HDTV oder DVI hinkriege.

Habe wie bereits erwähnt nix dazu im Netz gefunden, ein PC-Fachhandel sollte solche Kabel aber schon haben, oder?


wie willst du den fernseher per dvi oder hdtv anschließen? dafür muss der fernseher doch hdtv-tauglich sein bzw. einen dvi-ausgang oder -eingang haben.

ich meinte jetzt eigentlich das anschließen per s-vhs aushang der graka auf einem scart-adapter, welchen du dann an den fernseher anschließt, wenn du noch einen scart frei hast.:coolblue:
 
romulaner333 schrieb:
ich meinte jetzt eigentlich das anschließen per s-vhs aushang der graka auf einem scart-adapter, welchen du dann an den fernseher anschließt, wenn du noch einen scart frei hast.:coolblue:

Hab`s genau so gelöst, nur habe ich den einen Scart-Adapter vor geraumer Zeit weggeschmissen. :heul:

Werde morgen einen neuen holen und dann mal schauen ob es tatsächlich was taugt.
 
So, habe den Adapter heute geholt, einziges Problem: ich kann den Fernseher zwar an den Windows-Desktop anfügen, aber nicht dasselbe Bild auf beiden Monis gleichzeitig darstellen. :hmm:

Weiss jemand wie ich das hinbekomme?

Habe Omega-Treiber & Omega Tools auf meinem Rechner.
 
grey_fox schrieb:
So, habe den Adapter heute geholt, einziges Problem: ich kann den Fernseher zwar an den Windows-Desktop anfügen, aber nicht dasselbe Bild auf beiden Monis gleichzeitig darstellen. :hmm:

Weiss jemand wie ich das hinbekomme?

Habe Omega-Treiber & Omega Tools auf meinem Rechner.


da gibts doch im treiber diese option "hydravision".
wenn du es nicht findest, spiel am besten original-treiber von ati auf, da findest du es garantiert unter tv-ausgabe.


die ati kann auf jeden fall 2 monitore gleichzeitig ansteuern, deswegen hat die ja 2 * 400 mhz RAMDAC.
eventuell musst auch noch die tv-erkennung erzwingen.:coolblue:
 
Zuletzt bearbeitet:
wie wäre es mit klonen?

MfG
 
Die Option Klonen ist zwar vorhanden, aber aus irgendeinem Grund funzt das nicht. :hmm:

Macht aber schlussendlich nix, da der TV den Visualizer sowieso nicht richtig darstellen kann und immer ziemlich laggt.

Gelohnt hat es sich aber trotzdem, divx-Movies sind von der Auflösung her wie geschaffen für TV. :bigok:

Bedanke mich trotzdem für die Hilfe.
 
Hi,
geh mal im treiber auf anzeige, da kannste dann den monitor auswaehlen wenn du ihn verbunden hast.
Gruß Tu3t
 
grey_fox schrieb:
Die Option Klonen ist zwar vorhanden, aber aus irgendeinem Grund funzt das nicht. :hmm:

Macht aber schlussendlich nix, da der TV den Visualizer sowieso nicht richtig darstellen kann und immer ziemlich laggt.

Gelohnt hat es sich aber trotzdem, divx-Movies sind von der Auflösung her wie geschaffen für TV. :bigok:

Bedanke mich trotzdem für die Hilfe.


benutz echt vesser die original ati-treiber und probier mal das programm "tv-tool" aus das ist ganz gut:xmas:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh