Syrokx
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.12.2006
- Beiträge
- 11.311
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700X3D
- Mainboard
- GIGABYTE B550 AORUS Elite V2
- Kühler
- Thermalright Phantom Spirit 120 SE / Artic MX6
- Speicher
- 32 GB 3200 MHz Corsair Vengeance LPX
- Grafikprozessor
- ASUS RTX 4060 Ti OC @ 2.7 GHz 1,00V
- Display
- iiyama 144hz G-Master GB2560HSU-B1 / iiyama ProLite B2483HS-B1
- SSD
- Kingston A2000 NVME 250GB / Samsung SSD 970 EVO Plus 2TB
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify C mit Artic P12/P14
- Netzteil
- bequiet Pure Power 10 CM 500W
- Keyboard
- Roccat Vulcan II RED Switch
- Mouse
- Logitech G502 HERO
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Internet
- ▼250 Mbit ▲40 Mbit
Damals, vor ticktock und als X noch normal war, gab es Surround Systeme ohne Ende, mit oder ohne BluRay Player etc....
Da ich es einfach nicht hin bekomme über Amazon Prime und mein BluRay Player angeschlossenes 5.1 system das durch den HDMI ARC gefüttert wird Surround Sound zu bekommen dachte ich mir ich schaue mal Idealo Geizhals und co was es so gibt das direkt an den Fernseher kommt als 5.1 System und nicht mehr durch den BluRay Player geschleift wird, in der Hoffnung das des drecksprime dann auch Surround kann...
Aber was zur Hölle ist passiert das es alles nur noch als Soundbar gibt? Oder dann gleich irgendwelche hard Enthusiasten Systeme mit nem riesen Receiver der nen eigenen Schrank braucht und eher für den zum richtigen Heimkino umgebautem Hobbyraum gedacht ist..
Was kauft otto normal heute der 3x im Monat ein tolles kleine Heimkino Erlebnis will?
Theoretisch könnte ich auch einfach mein Samsung Surround behalten, aber da ich mittlerweile viel über streaming Dienste schauen möchte und das meistens in hässlichem 2.0 oder viel Glück 2.1 endet nervts mich bissl
Da ich es einfach nicht hin bekomme über Amazon Prime und mein BluRay Player angeschlossenes 5.1 system das durch den HDMI ARC gefüttert wird Surround Sound zu bekommen dachte ich mir ich schaue mal Idealo Geizhals und co was es so gibt das direkt an den Fernseher kommt als 5.1 System und nicht mehr durch den BluRay Player geschleift wird, in der Hoffnung das des drecksprime dann auch Surround kann...
Aber was zur Hölle ist passiert das es alles nur noch als Soundbar gibt? Oder dann gleich irgendwelche hard Enthusiasten Systeme mit nem riesen Receiver der nen eigenen Schrank braucht und eher für den zum richtigen Heimkino umgebautem Hobbyraum gedacht ist..
Was kauft otto normal heute der 3x im Monat ein tolles kleine Heimkino Erlebnis will?
Theoretisch könnte ich auch einfach mein Samsung Surround behalten, aber da ich mittlerweile viel über streaming Dienste schauen möchte und das meistens in hässlichem 2.0 oder viel Glück 2.1 endet nervts mich bissl