TV mit Teufel Concept E Magnum verbinden? Lösungen gesucht...

WhiteTiger20004

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.03.2006
Beiträge
3.575
Ort
Kiel
Moin Leute,
bin ein ziemlicher Home-HiFi-Noob (Von Car-Hifi hab ich wneigstens etwas Ahnung^^).
Aaaalso, ich bin momentan am Überlegen,wie ich am besten mein Teufel System an meinen Samsung-TV bekomme! Momentan habe ich das System an meiner X-Fi-Soundkarte und bin ziemlich zufrieden damit - jetzt will ich aber zwischen PC und TV schalten können, aber vor allem möchte ich den 5.1 Sound haben, wenn ich mir eine PS3 kaufe.


Eine Möglichkeit wäre die Teufel Decoderstation 3, die aber ziemlich teuer ist (gebraucht!). Das war eigentlich mein erster Gedanke, aber in meinem Suche-Thread meinte jemand, es würde auch anders gehen.

Eine weitere Möglichkeit wäre der Panasonic SA-HE7, der bei mir aufm Dachboden steht. Die Verkabelung wäre ja von Teufel beschrieben. Geht das mit dem Receiver?

Würde sich das denn gut anhören bzw so, wie es sich am PC momentan anhört? Was wäre die beste Lösung?

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Magnum E kann man glaub ich in der Tat auch an einen normalen Receiver anschließen, da kommen die Satellitenboxen dann direkt an den Receiver.


Aber, hier ne Rückansicht http://www.yoreparo.com/foros/files/img_9351.jpg

Da sind keine anlogen 5.1-Eingänge, das heißt

- für Surround musst Du den Sound digital vom PC übertragen
- dabei fällt die "gute" Qualität der XFi dann weg, da bei digitaler Übertragung nur das in einem Spiel berechnete Signal oder auch das eh schon fertige Signal zB von einer DVD-Tonspur "weitergeleitet" wird
- das heißt, dass es ggf. "anders" anhören wird, weil eben der Charakter der Xfi nicht mit ins SPiel kommt - es wird sich aber nicht "schlechter" anhören rein qualitativ gesehen
- für Spiele in Surround muss die Karte Dolby Digital Live können bzw. Du brauchst noch ne Lizenz dafür
 
Mal angenommen ich würde nur TV bzw. PS3 mit dem System verbinden wollen, das würde ohne Probleme gehen? Oder eben nicht, weil am Receiver keine analogen Anschlüsse dran sind?
 
Soo wie verbinde ich nun meinen Samsung LE32C530 mit meinem Panasonic-Receiver? Geht das nur per optischem Kabel?
 
Den TV kannst Du entweder per Stereo analog anschließen (sofern der TV AUdioAUSgänge oder eine Kopfhörerbuchse hat), da nimmst Du einfach ein Cinchkabel vom TV zu einem freien Stereo-Paar zB wo "TV" dransteht, rein technisch kannst Du den auch an "CD" anschließen, die Beschriftung ist nur zur besseren Orientierung. Oder falls der TV nen digitalausgang hat halt auch digital-

PS3 kannst Du am besten optisch anschließen, also an optical1 oder 2.
 
der receiver hat kein hdmi :-D
hab jetzt ein optisches kabel genommen.

muss ich die ps3 seperat an den receiver anschließen oder nur per hdmi an den tv (und der tv sendet das audio-signal an den receiver)?
 
Wenn der TV nen Optischen Digitalausgang hat reichts auch wenn du nur von dem eins zum Receiver ziehst.(Unter der Bedingung, dass du von der Playstation mit HDMI in den TV gehst)
 
dafür muss der tv auch dolby digital durchschleifen können....das reicht für spiele, dts wird er aber nich können bzw. hab noch von keinem gelesen dass das geht.
allerdings hab ichs selber nich hinbekommen den DD sound über hdmi weitergeschleift zu bekommen, nur stereo. optisch direkt an den receiver ging problemlos.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh