TV-Karte kann nur schwarz/weiß ?!

Wampoldsreute

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.01.2006
Beiträge
244
Hallo!
Ich habe ein riesen Problem. Nachdem ich nun unendlich viele Stunden gebraucht habe, das TV-Programm überhaupt auf meinen PC zu kriegen, verzweifle ich jetzt endgültig an der Schwarz-weiß-heit.

Meine Konfiguration:

Das TV-Signal kommt aus der Wand (und dahin kommt es von der Sat-Schüssel). Dann geht ein normales Sat-Kabel in den analogen Sat-Receiver. Vom Sat-Receiver gehts dann per normalem TV-Kabel in die TV-Karte. (eine Hercules Smart TV PCI).

Gestern hatte ich es soweit hinbekommen, dass ich TV kucken konnte, allerdings war die Bildqualität unter aller Sau. Nach etwas Recherche bin ich dann drauf gestoßen, dass die schlechte Bild-Quali mit meinem übertakteten Rechner zusammenhängt (Der PCI-Bus wurde irgendwie mit angehoben usw.). Habe dann alles wieder auf normal gestellt und das Bild war astrein...:bigok: allerdings dann plötzlich schwarz/weiß!!! :confused: Selbst wenn ich es wieder auf die OC-Werte stelle bleibt das Bild zwar komischerweise immer noch gut, aber ich krieg keine Farbe mehr rein!! :heul:

Ich krieg hier noch'n Anfall mit diesem ganzen Kram. Ich weiß nicht mehr wo und was ich noch einstellen kann. Treiber sind die neusten, die man kriegen kann, alles läuft auf PAL, das Capture-Gerät ist richtig ausgewählt (sonst würde ich ja gar kein Bild bekommen)...

An den Kabeln und am Receiver kanns nicht liegen, weil alle Komponenten am normalen Fernseher angeschlossen ein perfektes Bild ergeben - nur sobald es über die TV-Karte läuft, ist es schwarz/weiß! WARUM NUR?!

Ich verzweifle hier und beiße gleich in die Auslegeware:fire: - kann mir jemand helfen???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie ist es, wenn du die Karte direkt mit der Dose verbindest, also ohne dass der Receiver dazwischenhängt?
 
Geht ja nicht - ist ja eine Sat-Dose in der Wand...und die TV-Karte hat nur normalen TV-Anschluss...da muss also ein Receiver dazwischen...dann stelle ich in der TV-Software auf den Video-Kanal und schaue über den Receiver (also genau wie am Fernseher auch)...

Dass es in Farbe geht und ÜBERHAUPT geht, habe ich ja gesehen...nur plötzlkich gehts nur noch in s/w:hmm:
 
Achso, jetzt hab ichs kapiert. :wall:

Hast du Receiver und Karte per Composite oder S-Video verbunden? Ist die Konfiguration dementsprechend angepasst?
 
Mmh, es wird immer mysteriöser.

Hab nochmal genau hingesehen und bemerkt, dass bei der Dose in der Wand auch Anschlüsse für ein normales TV-Kabel gibt - also so wie ich es von früher vom Kabelfernsehen her kenne.
Da ich dann ja das TV-Kabel direkt von der Dose in die TV-Karte stecken kann, habe ich das gleich ausprobiert. Empfangen kann ich nur ARD und ZDF (klar, weil wir ja eigentlich SAT haben und keinen Kabelanschluss) - aber es reicht, um zu sehen, dass Bild, Ton U N D Farbe rüberkommen!

Das Problem ist nur, dass sobald der Receiver dazwischenhängt, das Bild schwarz/weiß wird...du fragtest noch, wie das alles angeschlossen sei.

Aus der Dose in der Wand geht es per Sat-Kabel in den Sat-Receiver. Vom Sat-Receiver aus geht es dann über dieses normale Kabelfernsehen-Kabel in die TV-Karte (hinten am Receiver gibt es extra einen Ausgang dafür; da steht TV dran...die Kabel passen jedenfalls und Bild, Ton und alle Sender kann ich ja empfangen....nur eben s/w).

Jetzt frag ich mich, warum es über den Receiver nur in s/w geht?! Stecke ich alles an den Fernseher im WOhnzimmer geht alles wie gewohnt...also irgendwo ist da im PC der Wurm drin....
 
Gut, das Signal kommt also als normales analog TV-Signal vom Receiver, so bei Kanal 30...40 im UHF-Bereich. Entweder ist an dem Receiver eine Einstellmöglichkeit für den genauen Kanal (meist was für einen kleinen Schraubendreher) oder im Programm für die TV-Karte mal mit der "Feinabstimmung" die "Empfangsfrequenz" leicht korrigiren. Wenn die Frequenz vom Receiver nicht genau mit der der TV-Karte übereinstimmt, fehlt als erstes die Farbe, dann wird das S/W-Bild immer schlechter und der Ton verzerrt stark. Die Modulatoren der Receiver, die das Sigbal erzeugen sind nicht besonders frequenzstabil und insbesondere temperaturabgängig.

Besser wäre es, wenn der Receiver eine SCART-Ausgang hätte und die TV-Karte einen S-Video-Eingang, dann kann man das mit einem entsprechenden Adapterkabel verbinden und Bild und Ton sind dann wesentlich besser.

Gruß

Rimini
 
JA JA JAAAAAAAAAA! JAAAAAAA! Und nochmal JAAAAA! Diese kleine verdammte Schraube am Receiver wars!!!! Ich könnt' ausm Fenster springen vor Freude! Dieser Tipp war gold wert! :love: :haha:
10^999998 Dank!!!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh