TV-Karte Grundlagen

Achill2004

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2004
Beiträge
193
Ort
Karlsruhe
Suche eine TV-Karte, mit dieser möchte ich neben ARD/ZDF
auch die Privaten empfangen.
Habe @Home die Pinnacle Dazzle TV analog angeschlossen.
Mit der bekomme ich gerade mal 7Sender rein! Irgendwie
unzufriedenstellend. Könnt ihr mich über die Grundlagen
aufklären und mir eine empfehlen womit ich auch die Privaten
empfangen kann?

Besten Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zunächst mal ganz wichtig: Über was willst du dein TV empfangen? DVB-T, DVB-S oder über Kabel?
Bei DVB-T: hast du eine Antenne zur Signalverstärkung angeschlossen?
 
wenn du einen normalen Analogen Kabelanschluss hast kannst du normalerweise jede X-beliebige Analog Karte benutzen. Habe mit meiner damals ebenfalls alle Sender reinbekommen ohne irgendwelche Probleme. Habe die bestimmt noch irgendwo hier rumliegen.
Abstriche bei den verschiedenen Modellen musst du eventuell nur wegen Bildqualität machen, wobei die bei Analog Empfang eh nicht so toll ist.
 
Ist den DVB-C bei dir verfügbar ?

dann nimmste am besten eine karte die das kann damit du auch freude damit hast ;)

am besten eine lösung von hier, die produzieren unter anderem auch für Haupauge ;)
 
Also ich habe hier die Pinnacle Dazzle TV analog PCI liegen.
Wir in WG haben hier 2 Zimmer. Im 1. Zimmer, das an der Haustüre liegt schaut mein Kumpel alle Sender per Fernsehen. Habe heute oben genannte Karte eingebaut, sein Kabel geschnappt und an meinen Anschluss im 2. Zimmer angeschlossen. Habe nur 7 Sender erhalten! oO

Ist den DVB-C bei dir verfügbar ?
Woran kann ich das festellten?
 
Zuletzt bearbeitet:
In Karlsruhe ist DVB-C verfügbar...und das sogar gänzlich ohne Grundverschlüsselung (noch!)
 
ist DVB-C = digitales Fernsehen?
was würdet ihr mir empfehlen? Analog oder Digital

Und eigentlich die Hauptfrage, kann ich mit
Pinnacle Dazzle TV analog PCI die Privaten Sender (RTL, Pro7, N-TV, N24, BBC)
empfangen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, DVB-C ist digitales Fernsehen, ich selber habe seit Januar 2006 eine DVB-C Karte im Rechner und bin begeistert, das analoge TV ist schrott. Ich wohne in Hamburg und habe nen Kabel-Anbieter aus Norderstedt (Willy Tel), die haben über 200 Sender im digit. Kabel.
Zur Pinnacle-Karte kann ich nichts sagen da ich sie nicht kenne.

P.s. Vorteile von digitalem TV:
ARD, ZDF, 3SAT, RTL, SAT1, Pro7 strahlen den Ton in Dolby Digital aus, egal welche Sendung (2.0), bei Filmen kommt meistens 5.1 zum Einsatz (Blockbuster auf Pro 7). Es gibt aber leider auch ne Menge Sender die im Kack MP2-Format ausstrahlen, zwar mit 192 kbit aber es klingt manchmal echt schrecklich, da es qualitativ schlechter ist als MP3, somit kann man die Musik von VIVA und MTV vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du in einem Zimmer alle Sender empfängst im anderen nicht, dann hat dein Vermieter wahrscheinlich schlecht verkabelt, bzw einfach nur eine Strippe durchgezogen mit Abzweigungen zu den einzelnen Buchsen.
Das bei dir anliegende Signal ist wahrscheinlich zu schwach und ihr bräuchtet einen Signalverstärker damit es bei beiden Anschlüssen richtig funktioniert.
 
Das bei dir anliegende Signal ist wahrscheinlich zu schwach und ihr bräuchtet einen Signalverstärker damit es bei beiden Anschlüssen richtig funktioniert.

Erzähl mir mehr darüber, was sollte ich machen um bei mir alle Sender mit meiner Analogen Karte zu empfangen?
 
Erzähl mir mehr darüber, was sollte ich machen um bei mir alle Sender mit meiner Analogen Karte zu empfangen?

Wenn dein Kumpel alle Programme reinkriegt, Du aber am selben Kabel nur sieben, würde ich Dir erst mal ein Treiber-Update empfehlen. Die Pinnacle-Teile sind da recht zickig (hab so meine Erfahrungen sammeln dürfen), dann kann man weiter sehen.
 
Treiber-Update hab ich gemacht, ein sauberes TV-Kabel gekauft. Das ganze angeschlossen, zwar erhalte ich schon mehr Sender, allerdings immer noch kein RTL, Sat1, Kabel, N-TV. Mein WG-Nachbar im Zimmer bekommt alles Rein.
Woran liegts? Oder besser, was kann ich noch versuchen?

Gibts evtl. Kabel-T-Stücke, an denen ich mein Kabel mit ran hängen kann?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh