[Kaufberatung] TV-Karte für HTPC

Zur Sundtek-Karte: Ein Kabel reicht, kein T-Stück etc. nötig.
Die ist allerdings noch ganz neu, aber der Support macht einen guten Eindruck. Hardwareseitig ist die Karte mit der von Digital Device vergleichbar. Sie verwenden wohl die gleichen Chips.
ausm anderen fusion thread.
ich denke ich bestell sie mir mal.
Sundtek MediaTV Dual PCI Express
ci soll kommen, aber noch kein genauer termin.
weitere infos hier:
http://www.vdrportal.de/board/thread.php?postid=964541#post964541
http://support.sundtek.com/index.php/topic,547.0.html

@M0ps: kannst du mal n Bild vom LC-Gehäuseumbau deines Kollegen machen? :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mich würde auch mal der lieferumfang interessieren. so wegen fernbedinung. alternativ hatte ich drüber nachgedacht mir ne harmony oderso zu holen wenns die mal irgendwo günstig gibt.
achja ich vergaß: was ich beim LC-Power sehr praktisch finde ist, dass 3,5" HDD's reinpassen. hab hier nämlich noch ne 1TB Eco green rumfliegen die eingeplant war.

@ mauritziogaudi: kein problem ich schick ihm gleich mal ne mail
 
Zuletzt bearbeitet:
super!
schick dann ma schnell bitte, dann bestell ich die sundtek twin karte direkt :-)
gehäuse dann hinten aufflexen :d
will auch ne 3,5" hdd untendrunter und oben ne ssd hinlegen.
 
Ich hadere auch gerade an der Entscheidung zwischen DVB-C-Karte oder -USB-Stick. Gibt es Qualitätsunterschiede zwischen beiden, was die Datenübertragung angeht, stellt USB einen Flaschenhals dar?
 
bitte, zumindest ist die Datenrate von Kabel/Sat viel geringer als die des USB Anschlusses.

Und wurde von Sundtek auch irgendwo in deren Forum bestätigt.
 
...und wenn Du die Sticks nicht draussen rumhängen lassen willst, gibt es Adapter wie diesen z.B.
oder die noblere Lösung NXZT gleich 6 Intern + 2 Extern! (Also mit integriertem hub und zusätzlicher Stromversorgung)
 
zu der pci express karte von sundtek wirds wohl erst die nächsten tage Infos geben, laut deren Forum.
 
soll heißen gesetzt dem falle man verwendet vernünftige sticks hat man einen etwa gleichwertigen ersatz für eine interne karte?:confused: außer die suntek gibs ja leider nur alternativen ab 160€
und solange ich keine genaueren infos bezüglich lieferumfang etc habe wird die erstmal nicht gekauft.

@mauritziogaudi: leider noch keine news von meinem bekannten
 
Hm ist damit das nutzen von DVB-T und C gleichzeitig möglich? sieht ja ansonsten recht gut aus, obwohl wir preislich ja in einer ähnlichen region sind
 
ich denke nur eines auf einmal.
habe jetzt mal den sundtek stick bestellt.
eigtl reicht mir 1 tuner und für die pci express karte gibts noch keine infos.

wo bleiben die Bilder vom LC Gehäuseumbau ;-)
 
Ganz versteckt stands auch irgendwo in der Produktbeschreibung glaub ich. oder ich habs in nem Testbericht gelesen.
Hatte auch nochmal in nem HTPC-Forum nachgefragt und wirkliche alternativen zu Digital Devices und Hauppauge gibts nicht und die kosten leider beide 170€:kotz:
Hatte mein Projekt vorrübergehend eingestellt bin aber auch grade dabei mich mit einem Tuner abzufinden:d Muss dann nur noch nen guten Stick finden weil selbst DVB-C single karten gibts ja nicht mit PCIe:-[
Wäre super wenn du dann mal sagen könntest wie's so läuft wenn er da ist.
Wegen der Bilder hab ich leider auch noch nichts weiter gehört-aber eben mal nen reminder geschrieben. Hatte auch mal gefragt wieviel Platz zwischen Kühler und Deckel ist, also ob da noch nen alternativer Lüfter zwischenpasst. Bin mal gespannt^^
 
haste den für 79€ gekauft? Ich werd mich mal umhören obs bei den Sticks ein Nonplusultra gibt
 
ich würde sagen, das teil ist non plus ultra :-)

der ist auch netzwerkfähig, also zB in na seagate dockstar einstecken und am PC benutzen, oder nem Dreambox Receiver usw.
Support ist perfekt. Gibt ständig Updates.
Linuxfähig.
DVBViewer fähig.
Was will man noch mehr? :-)

ah, ja den für 79, der andre kann noch analog und hat eingänge für externe quellen. Und kann noch FM-Radio.
Brauch ich alles nicht.
 
analog brauche ich weil ich sicher nicht noch geld bezahle um mir die werbung der Privatsender in HD anzuschauen :d
hm vll wirs ja der auch bei mir :) wäre allerdings super wenns den nicht nur in deren shop geben würde-.-
netzwerkfähig ist ne schöne sache. eig war nicht geplant den HTPC ins netzwerk einzubinden-aber vielleicht mache ichs ja doch^^
Also grade Antwort gekriegt. Bilder ist schlecht weil er das Teil fest verbaut hat aber er hat zur Demo das mitgeschickt:
4314_2htzf.jpg

einfach das Board einlegen, an der mit Pfeil markierten Stelle ne Slotblende anhalten und einzeichnen und dann einfach mit nem Dremel ausschneiden.
 
jo, so hatte ich das auch vor :-)
danke.

aber wird jetzt doch erst mal der Stick :-)

für (zusätzlich)analog nimmste dann einfach die pro version!
 
@M0ps
ich würde eher ein anderes Gehäuse empfehlen, weil mit dem Gehäuse bekommste kein Silent-System hin. Hab es selbst, das NT ist ok, aber der Rest naja.
 
Das liegt ja primär an der kompakten Bauweise, was für mich aber der größte Pluspunkt ist. Ich hatte sonst überlegt nen Ausschnitt in den Deckel zu machen und da nen 80er oder 120er Lüfter unterzubringen.
Du hattest ja das Codegen Gehäuse empfohlen bzw selbst verbaut, aber was nehm ich da als Netzteil? da passt ja kein normales rein-.-
Hm oder das Antec ISK 300-65 da müsste ich allerdings irgendwie ne 3,5" HDD reinkriegen
 
Zuletzt bearbeitet:
@M0ps
na klar paßt in das Codegen ein normales ATX-NT rein, es wird ja auch ein 420W-NT mitgeliefert. Hab es ja selbst, schau dazu einfach mal unter HTPC2.
Nur würd ich da keins verbauen, weil so ein NT nur einen Hitzestau da verursacht. Ich find es für den Preis absolut top.
 
das LC gefällt mir zwar besser aber ich könnte mich mit anfreunden. Hm ich hab noch nen fast neues bequiet 300Watt da fällts mir natürlich schwer extra noch nen LC gehäuse nur wegen dem netzteil zu kaufen^^
 
hm ich sehe was du meinst. das netzteil was ich habe hat ja nen 120er verbaut und durch das laufwerk wirds da recht eng mit ansaugen. ich könntes ja eventuell umdrehen und nen ausschnitt in den boden machen. genug bodenfreiheit müsstes ja haben.
gibts eigentlich passende alternativkühlungen für die boards? in dem gehäuse wäre ja platz

eine sache ist mir noch eingefallen: was brauche ich um den fertigen rechner möglichst vollständig über fernbedienung laufen zu lassen? und welche fernbedienungen sind empfehlenswert?
 
Zuletzt bearbeitet:
die beste FB-Lösung ist für mich momentan ein RC6-Empfänger in Verbindung mit einer Logitech Harmony. So einen RC6-Empfänger kannste von dem User "AEOne" käuflich erwerben, dazu brauchst nur mal in den den "Fernbedienungsthread" schauen.
 
huhu

ich würde das LC auch nur wegen dem NT holen, und vllt als Übergang bis zu nem "richtigen" Gehäuse :-)

FB hab ich auch eine von AEOne :-)
 
Ich denke ich werde mir erstmal das Codegen holen und mal schaun ob ich mein vorhandenes NT verbasteln kann. Hab gesehn das sogar 2 3,5" HDD's reinpassen. Hatte wohl das Antec im Kopf-da passt nur 2,5":rolleyes:
Ich hab AEOne mal ne Mail geschickt und angefragt
 
notfalls kannste da immer noch auf ein LC-Power 1320 NT umrüsten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh