[Kaufberatung] TV-Karte für HTPC

M0ps

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.07.2010
Beiträge
2.157
Ort
Hannover
Hey Leute
seit einiger Zeit spinne ich mir einen kleinen htpc zusammen. geplant ist bis jetzt folgendes:
MSI E350IA-E45, A50M
Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB (DDR3-1066)
LC-Power LC-1320mi
LG Electronics GT40N Slim Bulk (wird gegen blu-ray bei tv-wechsel ersetzt)

Mir fehlt allerdings noch eine TV-Karte in der Planung. Da habe ich leider auch überhaupt keine Ahnung von. Ich hab den Kabelanschluss liegen und DVB-T ist auch zu empfangen. HD-Empfang soll also möglich sein. weiterhin müsste es eine dualkarte sein oder eine karte + einem dvbt stick odersowas, da ich TV gucken und gleichzeitig aufnehmen möchte.
das geplante board hat allerdings nur einen PCIe slot, was bedacht werden muss.
Hm ja Preis...also der htpc war als lowest budget projekt geplant, was so eigentlich auch noch ganz gut hinkommt. demnach darf es nichts ala Hauppauge für 160€ werden.ich sag mal 100€. achja ich sollte dazu sagen, dass ich nicht so der ultra perfektionist bin, der wert aufs letzte quäntchen bildquali legt.
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! :):wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
doch z.b die die TVR4400 von Hapaugge. muss halt low profile sein..bzw das pcb muss flach sein-falls die blende nicht passt hab ich nen dremel:asthanos:
 
Der 40er Lüfter ist laut? Willst nicht lieber ein etwas höheres Gehäuse nehmen?
Vor allem auch eins, was oben genug Lufteinlaß hat?
Da kannst z.B. den 40er gegen einen 80er Lüfter ersetzen!
so hab ich es gemacht.
 
doch z.b die die TVR4400 von Hapaugge. muss halt low profile sein..bzw das pcb muss flach sein-falls die blende nicht passt hab ich nen dremel:asthanos:
?? da passt nix, weil es nicht vorgesehen ist..die Rückwand hat keinen Ausschnitt für eine Karte.
 
hm komisch dachte bisher nen bekannter von mir hätte das auch. hab ihn jetzt mal angetickert...
voll der mist fands so schön kompakt und günstig noch dazu... wie sietn das von hinten aus? laut google hastes ja rumstehen^^
eigentlich wollte ich ein möglichst kompaktes gehäuse...was sind denn da so alternativen?
hm müsste mal schaun wie das pcb unterm kühler ausschaut-hab noch zeugs für ne wakü rumfliegen:d

edit: er hat sich den ausschnitt auch selbst reingedremelt. das wäre auch meine alternative :)
 
Zuletzt bearbeitet:
hm komisch dachte bisher nen bekannter von mir hätte das auch. hab ihn jetzt mal angetickert...
voll der mist fands so schön kompakt und günstig noch dazu... wie sietn das von hinten aus? laut google hastes ja rumstehen^^
ja, aber es gibt 'hinten' nix zu sehen, weil keine Erweiterungskarte vorgesehen ist.
 
jetzt mal losgelöst vom case. was gibt es denn da für möglichkeiten?

gibts sonst alternative caseempfehlungen? (kompakt, unauffällig, günstig)
 
Also bei solch kleinen Cases wirds nix ohne Basteln.

Ansonsten mal über USB nachgedacht ?
Kannst dann zB. hinten an nen USB Port hängen und dann die kabel ins Case verlaufen lassen (allerdings nicht schön ...)
 
wie gesagt bei nem 30€ case hab ich keine probleme daran rumzubasteln. an usb hatte ich ursprünglich als ergänzung gedacht weil dual karten so extrem teuer sind. taugen die was?
 
Ich kanns mir nicht Vorstellen :)

Aber ich bin da eher Altmodisch.

Evtl. findest ja jemanden der einen USB-Empfänger betreibt und sagen kann ob der was taugt.

Und wozu Dual ?
über DVB-T kommt nicht mehr als über DVB-C.
 
ich bin usb eig auch abgeneigt-schon zuviele probleme mit gehabt. deshalb sollte der stick auch höchstens ne single karte ergänzen:confused:
ne dual damit ich was aufnehmen und gleichzeitig tv gucken kann;)
 
Da wirds aber auf der Softwareseite schwierig, das Win7 MediaCenter kann das nämlich soweit ich weiss nicht.

Da musst dann auf andere MCs zurückgreifen. Die sind aber bei weitem nicht ausgereift für den täglichen Gebrauch.

Hatte auch MediaPortal und XBMC probiert. Ersteres läuft recht instabil, da kackt der TV-Server Dienst öfter mal ab, zweiteres kann kein TV-Empfang.
 
WMC soll nicht aufnehmen und gleichzeitig anzeigen können??? Das wär mir neu.
Im MCE Forum sind einige mit mehrfach dual Tuner. Die schauen einen Kanal und nehmen 3 HD Kanäle auf.
 
Ok, ich hatte mehrfach gelesen, dass dies mit dem MCE nicht gehen soll.

Wenn du bestätigen kannst, dass dies mit Win7MC funktioniert nehm ich diese Aussage zurück.
 
passt da nen netzteil in normaler größe rein? hab noch nen 300W bequiet rumfliegen...was passt da sonst für nen netzteil rein?

keiner ne Idee wie man 2 TV kanäle realisieren kann? ohne das kann ich mir das teil auch sparen
 
gut also sagen wir mal das case darf bearbeitet werden. Das Case was RobertDD vorgeschlagen hat könnte ich mir auch vorstellen, da muss ich halt nur mit dem NT gucken.
Also ein Empfänger Intern einer Extern-was ist da die beste Lösung? (wie gesagt eins dvb-T und eins dvb-c)

alternativ hab ich grad diese dual dvb-T karte gefunden: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a594313.html schonmal jemand von gehört?
oder die Hauppauge WinTV HVR-5500 mit DVB-T,C und S allerdings find ich die ziemlich grenzwertig teuer
 
Zuletzt bearbeitet:
mit dem Antec ISK 300-65..

clipboard01dh5pxt81.gif


..wie im Luxx™ mini das ein externes 60W Netzteil hat und eine Low Profile Karte aufnehmen kann, sollte dein Projekt realisierbar sein.
 
okay also 3 gehäuse auf der liste. in das Codegen MX-31-A11 müsste ja sogar ne normale tv-karte passen.

bleibt noch die suche nach ner tv-karte.
 
@ bawde: taug der denn was? die kombination von stick mit karte fand ich eig auch ne recht gute idee. weil soooo oft nimmt man ja nicht gleichzeitig auf und guckt TV. da hätte ich so ~80€ als budget angepeilt. je nach bedarf.

@mauritziogaudi: hey eigentlich genau das was ich gesucht habe! komisch da die so wenig auftauchen. Der Preis liegt eigentlich etwas über meiner schmerzgrenze aber ich weiß das gibt sich :d

edit: huch bawdes post ist weg :-O
 
Zuletzt bearbeitet:
hm ist nen sexy teil:drool: kann man das eigentlich in absehbarer zeit auch woanders beziehen als über den eigenen shop?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh