Turion64 im Desktop Pc spinnt manchmal

DonLexus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.04.2007
Beiträge
59
Hi,

ich habe ein Turion64 mt28 22 watt 1,6 ghz auf
einem Msi k8mmv 7142 board. micro atx
1024mb ddr ram take ms
agp geforce 6800le
380 watt tagan
250bg samsung
aerocoool m40 barebone

Geht alles super, das mainboard erkannte den Turion gleich beim ersten anschalten richtig ... und das ohne bios update...
zu warm wird er auch nicht... 40 grad case temp und 41 grad cpu temp.
vcore und so macht das board alles automatisch..

das Prob ist, der Pc läuft manchmal nur mit ca. 70% Leistung.
Aber nicht immer.

z.B starte ich Alarmstufe rot 2, und mache danach den Aquamark bench auf, dann habe ich da nur 30000 Punkte ( wenn der pc normal läuft habe ich 42000 Punkte. )
Bei 3dmark 03 sagt er wenn der pc normal läuft 6600 punkte und bei 3dmark 03 cpu benchmark 700. Wenn der pc wieder langsamer ist habe ich ca. 6100 punkte und bei cpu steht 300 punkte.

Wenn ich neustarte läuft der pc in 50% aller fälle normal.
Wenn ich dann aber alarmstufe rot 2 aufmache und danah einen benchmark, bekomme ich in 50% aller fälle nicht die volle punktzahl, wie oben bechrieben.

Liegt aber nicht am spiel denk ich, auf meinem 2. pc ist das gleiche drauf und der macht keine mucken.

Jetz habe ich den Verdacht, das der Turion sich manchmal von 1,6 ghz auf 800mhz runtertaktet.

Cool und quite habe ich die ganze zeit im bios auf aus.
Der Prozessor braucht sowieso nur 22 watt deshalb kann der auch meiner meinung nach immer auf vollgas laufen.

Bei meinem MSi Mainboard treiber war ein Prog bei das er wohl heinlich mitinstalliert hat, im task manager steht slowdown cpu.exe.
Wenn ich das beim autostart rausnehme hilft das ach net. auch windoofs energeischema auf dauertbetrieb hilft nicht.

Ich habe win xp pro sp1.
Ich habe keine cool und quiet ooder amd treiber installiert, nur mainboard, agp, ide, sound, grafik..
habe mal den athlon64 treiber versucht, gleiches ergebnis.

Vieleicht ist es auch nicht die cpu, aber möglich ist es.
Als ich letztens alamstufe rot 2 beendet habe, stand in der taskleiste slowdowncpu.exe...Aber habe es bei autostart raus und pc macht das selbe.

wäre für hilfe sehr dankbar,
Lexus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ups, ich wollte das nicht 2x einstellen.

Kann ich meinen 2. Thread wieder löschen ?

Danke für den Tipp ich werds ma probieren.

mfg Lexus
 
Habe ich gemacht :d

Wenn ich cool und quiet nutzen will, was brauche ich dazu ?
Im BIOS einschalten reicht ? Ist bei Win xp sp1 der treiber mitbei um das zu bbenutzen ?

mfg DonLexus
 
besorg dir via google das tool rmclock, damit kannst du eisntellen wann der langsamer werden soll, besorg dir auch mal "cpuz" das zeigt genau an, wenn der wenn er langsam ist, runtergetaktet haben sollte
 
crystal cpuid downloaden. hab ich bei meinem turion auch.
wenn ich so wie jetze, irgendwas schreibe rennt er auf 4x200 und 0.85V und auf Vollast 1800MHz@1.25V
 
Das Prob das der Pc manchma net perfekt leuft liegt sicher daran das die cpu manchmal nur mit 800mhz leuft, das habe ich mit den oben genannten Programmen rausgefunden ( cpu-z ). Wenn ich cool und quit im bios aktiviere, scheint alles zu funktionieren. Mit aktiviertem Cool und quiet ist die cpu vcore höher ) vorher 1,6 ghz 1v jetzt 1,6 ghz 1,3 v.

Ich habe bei windows energie optionen auf dauerbetrieb gestellt, ich hoffe jetzt bleibt das ding bei 1,6 ghz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennt jemand ein anderes Mainboard für den Turion 64 ? ( Mit vcore einstellungen im bios auf jeden fall)

Dieses hier macht nur Ärger. Ohne Cool und qiuet läuft die cpu nur mit 800 mhz und mit cool und quiet läuft sie auf 1,6 ghz aber mit viel zu hohem v-core ( 1,35 v statt 1,2 ).
Gibt es für das BIOS eine Tastenkombination mit der ich einstéllungen für die vcore aktivieren kann.
 
benutz das schon erwähnte programm rmclock - damit kannst du alles unter windows für die CPU steuern.

von den P-States über die vcores ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh