Turion X2 ZM-80 VS Intel Core 2 Duo P8400

Sanjo123

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.03.2009
Beiträge
7
Hallo Leute,

ich würde da gerne etwas wissen bezüglich 2 Notebook CPUs. Mir ist klar, dass der P8400 besser ist, aber kann man das in Prozente fassen, wieviel stärker er im Vergleich zum AMD Pendant ist ?

Meine Anwendungsgebiete sind:
Office, Spiele bis ca. Gothic 3, Programmieren in Delphi 2009, Surfen, Blu-Ray/DVD schauen

Als Hinweis: Die in Frage kommenden Notebooks haben 256 MB VRAM-Grafiklösungen.

Bye Sanjo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ne kleine Übersicht über die Leistungfähigkeit findest du hier.
Vhttp://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html?&benchmark_values=&deskornote=&month=&or=&search=&sort=3dmark06cpu

Bei Office-Anwendungen, beim Programmieren, Surfen, BlueRay/DVD gibt es keine nenneswerte Unterschiede, diese Aufgaben bewältigen beide CPUs locker.
Bei Spiele kommt es darauf an, welche Grafikkarte zu der CPU beseite stellt und was für Spiele du spielt.
Du solltest eher auf ein gutes Gesamtpaket aus Grafik, CPU, Laustärke und Akku achten.
 
Ne kleine Übersicht über die Leistungfähigkeit findest du hier.
Vhttp://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html?&benchmark_values=&deskornote=&month=&or=&search=&sort=3dmark06cpu

Bei Office-Anwendungen, beim Programmieren, Surfen, BlueRay/DVD gibt es keine nenneswerte Unterschiede, diese Aufgaben bewältigen beide CPUs locker.
Bei Spiele kommt es darauf an, welche Grafikkarte zu der CPU beseite stellt und was für Spiele du spielt.
Du solltest eher auf ein gutes Gesamtpaket aus Grafik, CPU, Laustärke und Akku achten.

Auf diesen Link hätte ich jetzt auch verwiesen.
Schau dir nur mal SuperPI an, da ist dein ZM80 gar nicht gelistet, aber der ZM86, und der braucht für die berechnung fast doppelt so lang.
Aber wie mein Vorposter schon geschrieben hat, du musst immer das gesammtpaket sehen.

Gruß Stephan
 
Auf diesen Link hätte ich jetzt auch verwiesen.
Schau dir nur mal SuperPI an, da ist dein ZM80 gar nicht gelistet, aber der ZM86, und der braucht für die berechnung fast doppelt so lang.
Aber wie mein Vorposter schon geschrieben hat, du musst immer das gesammtpaket sehen.

Gruß Stephan

Du kannst Intel-CPUs und AMD-CPU nicht mit Hilfe von SuperPi vergleichen, da es immer eine Intel-domäne war. Außerdem ist der Nutzen des Programm fraglich.
Brauchbar sind PCMark06 und Cinebench, wobei beim Letzteren erst mit der kommenden Version(R11) Phenoms bzw. damit auch Griffin/Lions vollunterstützt werden. Momentan werden sie mit schlechteren Code gefüttert als bei den Intels.

Also konkret ginge es um das hier: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a386658.html

Was meint ihr, kann ich da noch Spiele wie Gothic 3 spielen oder wird es da schon eng ?
Die Grafik wird da arg limitieren und nicht wirklich für Gothic3 reichen. Ne Leistungsauschnitt findest du hier.
http://www.notebookcheck.com/ATI-AMD-Radeon-HD-3200.9590.0.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, was genau ist denn daran mies ? Sie haben ja getestet, in wieweit die Grafikplattform was bringt und haben auch sehr großen Wert auf den Vergleich Intel gegen AMD (bei gleicher Taktfrequenz) gelegt. Daraus leitete sich die nicht so dolle Bewertung ab.

Man muss aber dazusagen: Der Turion ist auch deutlich billiger zu haben als vergleichbare Intel Pendants. Und dass die Graka nicht die Welt ist, war leider zu erwarten, aber im Moment habe ich ein MSI Wind und alles andere ist da schon ein Fortschritt :)
 
Es kommt natürlich immer auf die Ansprüche an, aber generell würde ich mich neben der schwachen Leistung an der starken Erwärmung und dem schlechten Keyboard stören.
 
Und weiß man zufällig etwas über die Akku-Leistung (vor allem, wenn man ohne Netzteil Blu-Ray schauen möchte) ?
 
nimm den Intel die sind besser glaub mir.

Die AMDs werden oft recht heiß. aka lauterer Lüfter
 
Die AMDs werden oft recht heiß. aka lauterer Lüfter
Mein Griffin(QL-62) bewegt unter Last gerne um die 70°C, aber trotzdem bleibt das Notebook kühl. Generell sollte man auf eine gute Kühlung achten.

Wenn er bei fast gleicher sonstiger Ausstattung und Preis, die Wahl zwischen einem Penryn(P7350, P8400) und nen Griffin/Lion(RM-7X, ZM-8X, QL-6X), wäre der Griff zu einem Penryn zu raten, da dieser unteranderem dank kleineren Fertigungsverfahren einen deutlichen Leistungs-, Temperatur und Verbrauchsvorteil hat. Kommt halt auf den Betrag an den er ausgeben möchte.

@Sanjo123
Wieviel willst du denn ausgeben?
 
600 EUR ist die Grenze. Mehr ist nicht drin. Ich wollte erst die 13,3" Variante (der hieß Si 36 irgendwas), aber dann hab ich den großen mit wesentlich besserer Grafikkarte und Blu-ray Laufwerk gesehen und man bekommt den 13,3"er auch nicht für 600 EUR, der geht leider erst bei 720 EUR los (außer bei unimall, aber der hat ne schweizerische Tastatur :d).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh