TuneUp Utilities 2009 bremst Internetzugang

jok

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2009
Beiträge
1
Halllo,

Habe mir TuneUp Utilities 2009 zur Windows Optimierung installiert. Nachdem das Progrann fertig war, kann ich nun nur noch sehr langsam auf das Internet zugreifen: Der AUfbau der "Google"-Startseite dauert etwa 1 Minute!

Ich vermute, dass ich da was falsch gemacht habe bei der Installation: Da gibt es eine Frage "Wie hoch ist die Übertragungsrate in Mbits?" - da habe ich wahrscheinlich viel zu wenig angegeben. Dann ist mein Computer für die viel zu langsame Eingabe "optimiert" worden - und jetzt geht nur noch Schneckentempo - obwohl die Verbindung technisch selbst in Ordnung ist und auf voller Leistung steht

Wie kann ich den gebremsten Internetzugang nur ändern? Systemwiederherstellung und Neuinstallation habe ich versucht, hat nichts gebracht.


Kann mir bitte jemand raten, was ich tun sollte?

Danke, Gruss zum Neuen Jahr,
jok
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Am besten lösch das Programm wieder, weil bringen tun solche Optimierungs Programme so gut wie nichts wie mana uch in der Ct letztens lesen konnte
 
Du kannst ja die Einstellung einfach ändern. Gibts einen Menüpunkt dazu

EDIT:
Wenn sogar die Systemwiederherstellung nix gebracht hat, liegts doch eher am Router bzw. an den Servern selbst
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten lösch das Programm wieder, weil bringen tun solche Optimierungs Programme so gut wie nichts wie mana uch in der Ct letztens lesen konnte

naja, die optimierung ist nicht so übel. bei der optimierung werden einige unnötige dienste aus dem autostart genommen und beschleunigen den windows start schon deutlich. bei mir zumindest...
 
naja, die optimierung ist nicht so übel. bei der optimierung werden einige unnötige dienste aus dem autostart genommen und beschleunigen den windows start schon deutlich. bei mir zumindest...

Dito

Ich finde TU macht den Rechner schon deutlich schneller, ich benutze ihn schon seit TU04!

es sind halt immer die Leute die TU noch nie hatten oder zu blöd waren das Programm zu benutzn die behaupten, es wäre scheiße.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, ich habe auch eine zeit lang über das programm geflucht, da es mir mal einen knick in die registry "editiert" hat.
 
Ich hatte selbst schon TU aber was man da einstellen kann kann man auch über die Regestrie selber eintragen oder gar in der Systemsteuerung da brauch ich kein Programm dazu
 
es sind halt immer die Leute die TU noch nie hatten oder zu blöd waren das Programm zu benutzn die behaupten, es wäre scheiße.

... und auch die leute, die es selber hatten und ausgiebig getestet haben. :rolleyes:

man kann sehr gut auf TU verzichten. es ist mehr ein placebo-effekt. die sinnvollen "optimierungen", wie z.b. den autostart entrümpeln kann man ganz einfach per hand machen.

lg
 
Tja, bei meinem Opa hat das Internet gar nicht mehr funktioniert nach der Installation von TU :rolleyes: Mit ein paar Änderungen in msconfig hat es dann wieder funktioniert. TU konnte es selber nicht mehr rückgängig machen.

Jetzt hat er trotz meiner Warnung Purgation Pro installiert. Hat wohl 52 MByte Temporäre Dateien gelöscht, was bei einer 70 GB Partition ja sehr viel ist :fresse:

Lad mal mit einem Download-Manager eine große Datei aus dem Netz und schau, ob du so viel Kbyte/s schaffst, wie die Leitung hergibt. Wenn nicht, dann hat TU wohl saubere Arbeit geleistet. Aber da eine Systemwiederherstellung auch nichts gebracht hat, liegt es wohl an deiner Internetanbindung (am Router oder Modem) oder den Servern.
 
wenn es darum geht, dass man keine ahnung von diensten hat - dann sollte man das schonmal gar nicht so einem placebo-tool anvertrauen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh