[News] TSMC stoppt Produktion von 28-nm-Chips

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Na ist ja fantastisch. Dann geht das jetzt wie mit den Spritpreisen: Steil nach oben.
 
Da kann man nur hoffen,man klagt sie tot. So ein vorgehen spricht nicht gerade für gute Firmenführung. NVidia dürfte sich so richtig angepisst fühlen. Von Qualcomm erst gar ned zu sprechen. Die Kunden werden sollte es zu lieferengpässen kommen erst Firmen ala AMD,NV, Qualcomm usw. verklagen und die werden es im vollen umfang an TSMC weiterreichen.
So ist das wenn man sich nur von einen großen abhängig macht. Und AMD wird es jetzt einleuchten. Ups wir haben uns vollständig von GFo getrennt.

MfG Jaimewolf3060
 
Wenn das keine Ente ist, könnte das ne extrem schlechte Nachricht für Kepler sein. Aber auch AMD dürfte trotz angeblich gefüllter Lager da so seine Probleme bekommen.
 
Jetzt kommt noch die 7850/70, somit hat AMD 6 Karten auf 28nm-Basis im Umlauf. Da werden die Lager bald leer sein und die Hersteller sich beschweren. Kann nur zu einer Preissteigerung führen, selbst bei gebrauchten Karten. Von Nvidia wollen wir gar nicht erst anfangen.
 
TSMC stoppt Produktion von 28-nm-Chips

Mal gespannt was da an Preisen auf uns zukommt..........

Was soll das denn?

1. wurde das schon in dem ein oder anderen Thread diskutiert und ferner versteh ich nicht, warum du Tomshardware verlinkst, die sich wiederum auf SemiAccurate beziehen?

Das ist ja wie wenn die Bunte die Bild-Zeitung zitiert...

Dann nimm gleich den Originalartikel, desse Glaubwürdigkeit aber trotzalledem stark zu wünschen übrig lässt:

TSMC suddenly halts 28nm production | SemiAccurate
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleib mal ruhig.

Sorry, aber das dies schon in anderen Threads diskutiert wurde habe ich nicht mitbekommen, vielleicht der Eine oder Andere auch nicht.
Und das solche News, egal wie glaubwürdig sie nun sind, auch auf anderen Seiten diskutiert und gebracht werden ist nun auch nichts besonderes.
 
Also wenn da was dran sein sollte, dann muss der Grund schon ein gewaltiger sein ;)
Die stellen nicht mal eben so die Produktion ein, weil da irgendjemand meint, das ist grad machbar... Zeit, in dehnen nix produziert wird, und in dehnen die Maschinen gänzlich still stehen, kostet den Fertiger einen haufen Geld ;)

Die Mögliche Begründung dort klingt aber irgendwie reichlich unlogisch...
Entweder ist da wirklich arg was nicht ganz richtig und man musste reagieren, oder aber, das ganze ist schon seit langer Hand geplant sowie mit den Abnehmern abgesprochen...
 
Wenn das schon länger geplant und am Laufen war, dann könnte das auch mit ein Grund für die Verzögerung von Kepler sein. Nvidia selbst hat ja gesagt, dass es Probleme mit der 28nm Fertigung gibt.
 
Da kommt schon mächtig Brisanz hinein. Jetzt wäre interessant, ob die Pitcairn tatsächlich bei TSMC gefertigt werden.
 
Scheint so als könne TSMC langfristig nicht kostendeckend arbeiten und deshalb entwickeln die wohl eine brauchbare Lösung.
 
Für eine plausible Einschätzung der Situation fehlt es im Moment jedoch vor allem an einem: An fundierten Informationen.

Der letzte Satz bringt es auf den Punkt, abwarten und ruhig bleiben! das meiste ist nämlich Spekulation.
 
Wenn da irgendwas dran ist, wieso zeigen die Aktien von AMD,NVDA und TSM keine Reaktion? Und dass die nicht kostendeckend arbeiten kann auch kaum sein, die machen rund 5 Milliarden Reingewinn pro Jahr.
 
Das kann ja sein, mit dem Gewinn. Bringt aber alles nichts wenn die Produktion der 28 nm nicht Gewinnbringend genug ist.
 
Ja und wieso keine Reaktion bei den Aktien? Ausserdem hat TSM noch im letzten Quartalsbericht mehr Gewinn durch die neue 28nm Produktion angekuendigt.
 
Die 28nm Produktion soll laut Meldungen von Dezember/Januar gerade mal 1% vom Gesamtumsatz machen. Heute zwei Monate später wohl vllt etwas mehr. Unterm Strich schlägt das aber lange nicht stark ins Gewicht ;)
Die Frage ist eher, wie sinnvoll sind die Schlussfolgerungen... Selbst wenn man da irgendwas umbauen will. Dafür halt man aber die Produktion nicht an... Schon gar nicht, wenn man quasi der einzige 28nm Auftragsfertiger ist, der überhaupt im Ansatz Kapazitäten liefern kann :fresse:
 
Wenn da irgendwas dran ist, wieso zeigen die Aktien von AMD,NVDA und TSM keine Reaktion? Und dass die nicht kostendeckend arbeiten kann auch kaum sein, die machen rund 5 Milliarden Reingewinn pro Jahr.

Das ist ne gute Frage. Gerade die Aktie von TSMC müsste einen Ausschlag zeigen.

AMD und NV kann das ja mehr oder weniger egal sein, da TSMC ein Auftragsfertiger ist und Preise sicherlich wie branchenüblich im Vorfeld verhandelt werden.
 
Wenn die so weiter machen,wird sich Intel bald dessen Geschäftskunden,mit Sack und Pack unter den Nagel reißen.Die finanziellen Mittel,um mir nichts dir nichts weitere Fabs aus dem Boden zu stampfen,sind dort allemal vorhanden


Und Know How für 28nm,dürfte der blaue Riese genügend vorrätig haben

Kann mir echt nicht vorstellen das Nvidia,AMD u Co,bei jeder neuen Generation,immer wieder "Und täglich grüßt das Murmeltier" von neuen inszenieren wollen
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann Intel denn einfach so komplexe GPU-Strukturen fertigen? Die kommen ja nicht mal mit ihren eigenen GPUs klar ^^

Wenn sie müssen/sollen/wollen sicherlich,nur wird sie von den üblichen Verdächtigen noch keiner gefragt haben:)

Da muss wohl erst die Hölle einfrieren,bzw sich das bei TSMC zum Supergau entwickeln,bevor da jemand zum Vertragspartner wird

Aber möglich ist es allemal,und der eine oder andere wird sich das sicherlich,auch schon mal insgeheim durchgespielt haben

Apropos "klar kommen" Knights Corner ist auf der Zielgraden und das bereits in 22nm
 
Zuletzt bearbeitet:
Lol als wenn es so einfach wäre... Intel müsste dann auch Zugang zu seinen Fertigungstechnologien gewähren. Und wie man Intel kennt wird das nicht passieren.

Es gibt doch auch noch UMC oder wie die Bude heißt. Was ist eigentlich aus denen geworden?
 
.

Es gibt doch auch noch UMC oder wie die Bude heißt. Was ist eigentlich aus denen geworden?

Die gibts nur ist das wie du so schön sagst ne "Bude" im Vergleich zu der Größenordnung ,die AMD u Nvidia glücklich machen könnten

Die Fertiger die in der Lage sind so hohe Kapazitäten zu erreichen,die kannst du dir höchstwahrscheinlich an einer halben Hand abzählen,und genau das ist das Fiasko:d
 
Zuletzt bearbeitet:
haben Sie denn nichts aktuelleres zu dem Thema?
 
AMD kann das (Rechtlich gesehen) egal sein, da sie sich wie jede Firma gegen Lieferschwirigkeiten durch Drittverschulden und Höhere gewalt absichern.
Abgesehen davon haben sie fixe verträge mit TSMC und für jeden Chip der in Woche X nicht geliefert wird, zahlt TSMC.

Abgesehen davon wenn die Yields wirklich grottig wären, köntnen AMD und nVidia TSMC schon auf die Finger klopfen, da sie Pro Wafer und nicht Pro Chip zahlen.
Das bedeutet, wenn die Yields mist sind, zahlt der Käufer (AMD, nVidia, Qualcomm) drauf.
Und wenn die 3 großen abnehmer da zu viel einzahlen müssen, werden die auch irgendwann mal "Gefahr in verzug" rufen.

Wie gesagt WENN!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh