Hi.
Ich will Aufnahmen vom Receiver (*.ts=transportstream) umwandeln in ein gänginges Videoformat, dass meine Mediaplayer Station abspielen kann, also z.B. AVI, MPG oder so.
Was für ein Receiver ist es denn? Viele deren proprietärer *.ts - Containerfiles (integrierter Kopierschutz, z.B. bei Pay-TV!) machen da Schwierigkeiten, manche Hersteller liefern aber ein Konvertierungsprogramm mit, aber besser geht's meist mit Datenquellen von DVB-T, DVB-C, und DVB-S2 PC-Karten. Schon mal nachgesehen, ob Dein Hersteller irgendwelche Tools anbietet?
Ist es möglich hier die GPU (ATI Stream) dafür zu nutzen, das ganze zu konvertieren? Grafikkarte ist ne HD6870.
Diese Unterstützung wird häufig überbewertet, da sie meist nur sinnvoll zur Verkleinerung von Videodateien für YouTube und Mobilgeräte eingesetzt wird. Das gilt sowohl für ATI als auch NVidia (CUDA). Nur "einfache" Teile der Decoding / Encoding Aufgaben werden hierbei der GPU überlassen. Da hat sich seit Jahren entwicklungsmäßig nicht viel getan, auch die Qualität überzeugt nicht immer.
Habe Cyberlink Media Espresso 6, der ATI Stream Technologie unterstützt. Er kann aber anscheinend keine TS files umwandeln. Das selbe gilt für den ATI Videoconverter, der ja beim Grafikkarten-Treiber dabei ist.
Weiss einer ob das überhaupt geht?
Ich kann Dir hier nur Anhaltspunkte geben - es gibt kaum einfache und preiswerte Lösungen für Dein Problem - ohne ein gewisses Herumprobieren und Gerfrickel....
1. ProjectX (demuxen)
und Cuttermaran (schneiden & re-muxen). Freeware,
nur für SD-Formate geeignet. Zwei Arbeitsschritte erforderlich. Keine sichtbaren Qualitätsverluste. Keine GPU-Unterstützung.
2. MediaCoder (gibt's als Free- und Premiumware). Liest und konvertiert
auch HD-Dateien (*.ts), unterstützt Multicore und CUDA. Ein-Schritt Konvertierung, aber langsam (x264) und kompliziert einzustellen. Resultate qualitativ so-lala.
3. Handbrake. Freeware, ursprünglich aus der Apple-Domäne, kommt aber nicht mit allen *.ts Formaten klar. Habe zu wenig Erfahrung damit, einfach mal austesten.
4. coreAVC. Bringt die ganze (Matroska) "Haali-Mediasplitter" Suite mit sich. Unterstützt ATI und NVidia. Testversion verfügbar, Bezahlversion (Freischaltung) kostet um 15$ (online). Nutze derzeit den Codec nur für HDTV-Empfang/Aufnahmen mit PC (DVBViewer). Empfehlung: austesten!
5. Cyberlink Power Director Ultra 9 Deluxe und 64 soll angeblich *.ts Dateien öffnen und bearbeiten können. Testversion herunterladbar, Freischaltung kostet um 90€. Hab's noch nicht probiert, also auch hier Testen angesagt.
Ich hoffe, das hilft Dir weiter ....
