Shihatsu
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.08.2005
- Beiträge
- 5.514
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- MSI MAG X570 Tomahawk WIFI
- Kühler
- Noctua NH-D15 chromax.black
- Speicher
- Crucial Ballistix BL2K32G36C16U4B 3600 2*32GB
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6800 XT
- Display
- 2* 27" Dell Alienware AW2724DM
- SSD
- 2* Seagate FireCuda 530 2TB im BTRFS Raid1, Samsung 860pro 512GB
- HDD
- Seagate EXOS x16 16TB
- Opt. Laufwerk
- Verbatim External Slimline CD/DVD Writer, USB 3.2 Gen1
- Soundkarte
- Topping DX3pro+ USB AMP/DAC
- Gehäuse
- Fractal Torrent solid black 4*180mm
- Netzteil
- Seasonic Prime TX-750W
- Keyboard
- Model F
- Mouse
- Logitech G403 HERO
- Betriebssystem
- EndevourOS
- Webbrowser
- Librewolf
- Sonstiges
- Mellanox CX3pro 10gbit LAN via SFP+
- Internet
- ▼250 MBit ▲50 MBit
Moin,
ich hab auf meinem TrueNAS system einen pool, den ich jetzt erweitern will. Das heißt alle Daten runter, Pool löschen, Platte einbauen, neuen Pool anlegen, aus Sicht des pools fertig.
Meine Frage ist: Was passiert mit den Freigaben (smb und nfs), den tasks (rsync, scrub, ...) und ähnlichen Einstellungen? Werden die mit der Löschung des pools mitgelöscht? Oder kann ich einen neuen pool genauso wie den alten nennen / anlegen, die vdevs wie vorher anlegen und die alten Dinge neu machen?
Wie ist da am besten vorzugehen?
ich hab auf meinem TrueNAS system einen pool, den ich jetzt erweitern will. Das heißt alle Daten runter, Pool löschen, Platte einbauen, neuen Pool anlegen, aus Sicht des pools fertig.
Meine Frage ist: Was passiert mit den Freigaben (smb und nfs), den tasks (rsync, scrub, ...) und ähnlichen Einstellungen? Werden die mit der Löschung des pools mitgelöscht? Oder kann ich einen neuen pool genauso wie den alten nennen / anlegen, die vdevs wie vorher anlegen und die alten Dinge neu machen?
Wie ist da am besten vorzugehen?