EckelTheHoff
Experte
Moin Moin,
ich probiere gerade TrueCrypt aus und habe ein kleines Verständnisproblem.
Wenn ich den äußeren Container mit NTSF formatieren will kommt eine Nachfrage (sinngemäß): Wollen Sie das wirklich ? Der innere (hidden) Container wird dann deutlich kleiner (laut I-Net um die Hälfte ?).
Ich habe dann mal FAT32 genommen. Allerdings lässt sich der innere Container trotzdem mit NTSF formatieren, was mich doch etwas stutzig macht.
Ist es jetzt tatsächlich möglich den inneren Container mit NTSF zu formatieren um in ihm Dateien größer als 4GB zu speichern (auch wenn der äußere "nur" FAT32 hat) ?!?
MfG
Eckel
ich probiere gerade TrueCrypt aus und habe ein kleines Verständnisproblem.
Wenn ich den äußeren Container mit NTSF formatieren will kommt eine Nachfrage (sinngemäß): Wollen Sie das wirklich ? Der innere (hidden) Container wird dann deutlich kleiner (laut I-Net um die Hälfte ?).
Ich habe dann mal FAT32 genommen. Allerdings lässt sich der innere Container trotzdem mit NTSF formatieren, was mich doch etwas stutzig macht.
Ist es jetzt tatsächlich möglich den inneren Container mit NTSF zu formatieren um in ihm Dateien größer als 4GB zu speichern (auch wenn der äußere "nur" FAT32 hat) ?!?
MfG
Eckel