TrueCrypt, Hidden Container, NTSF / FAT32 (große Dateien)

EckelTheHoff

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
10.11.2011
Beiträge
107
Ort
Nordseeküste
Moin Moin,
ich probiere gerade TrueCrypt aus und habe ein kleines Verständnisproblem.

Wenn ich den äußeren Container mit NTSF formatieren will kommt eine Nachfrage (sinngemäß): Wollen Sie das wirklich ? Der innere (hidden) Container wird dann deutlich kleiner (laut I-Net um die Hälfte ?).
Ich habe dann mal FAT32 genommen. Allerdings lässt sich der innere Container trotzdem mit NTSF formatieren, was mich doch etwas stutzig macht.

Ist es jetzt tatsächlich möglich den inneren Container mit NTSF zu formatieren um in ihm Dateien größer als 4GB zu speichern (auch wenn der äußere "nur" FAT32 hat) ?!?

MfG
Eckel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Salve,

was heißt "brauchen" ? Machte mich bloß etwas stutzig das ich größere Dateien in einem Container speichern könnte der sich auf einem Laufwerk befindet auf dem es nicht geht (ich hoffe mal das war verständlich ;) ).
Wäre genau das Gleiche wenn ich mir eine Garage für einen Trabi bauen lassen würde und nach Fertigstellung sagt mir der Maurer: Da passt nun ein LKW rein.

Und ausprobieren wollte ich das (aus reiner Neugier) eben nicht, nicht jeder hat eine +4Gb-Datei rumfliegen, da dachte ich mir: Frag doch lieber. ;)

Nun denn, danke für die Hilfe.


Gehabt Euch wohl
Eckel
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh