True Crypt- welcher Verschlüsselungsalgorithmus ist der beste?

leonet

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.10.2006
Beiträge
1.015
hi,

habe vor mir einen "container" einer partition mit dem tool "true crypt" zu verschlüsseln. könnt ihr mir sagen welche einstellung die sicherste ist?

schonmal danke im vorraus!

mfg leonet
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also alle integrierten Algorithmen sind "sicher" und "gut".
Habe selbst SERPENT im Einsatz, da es bei mir die beste Verschlüsselung zum Speed hat, also im Verhältnis gesehen...
Aber mach keine Schnellformatierung sondern lass dem Programm die Zeit um das Laufwerk, Container etc. vollständig zu verschlüsseln!

So denn, gut crypt :d
 
danke für eure antworten. habe jetztz erstmal AES genommen und zum formatieren von 25 GB hat er ca. 30 mins gebraucht. ist das eine gute zeit?

mfg leonet
 
AES oder Blowfish dürften die performantesten sein. Von der Sicherheit sind diese auch sehr hoch.

Kommt halt immer drauf an für was du die Verschlüsselung brauchst. Eine Verschlüsselung ist immer knackbar man will nur den "Cracker" es so schwer wie möglich machen das es sich für ihn nicht mehr lohnt.

Sicherer wäre natürlich eine Kombo aus zwei Verschlüsselungstechniken wie es TrueCrypt auch anbietet oder in einer verschlüsselten Partition nochmals eine Verschlüsselte packen.

Sichere auch auf jeden Fall den Header deiner Partitionen und erstelle eventuell ein Keyfile. Habe selbst es schon zwei mal gehabt das mir die ganze Partition zerschossen worden ist mit TrueCrypt. Beim ersten mal hätte ich es noch mit dem Header retten können beim zweiten mal hab ich einfach das Passwort vergessen :drool: .


*edit*
Es gibt im TrueCrypt einen Performance Test.
 
Ich habe AES-Twofish.

Ist Zeit - Nutzen mässig sehr gut wie ich finde
 
Ich kann dir auch nur AES empfehlen, ich benutze dies schon seit ca. einem halben Jahr und bin echt zufrieden. Auch in Sachen performance schneidet AES sehr gut bei mir ab!
 
Serpent, Twofish und Rijndael (aka AES) sind AES-Finalisten und gelten als die derzeit sichersten Verschlüsselungsalgorithmen. Rijndael soll angeblich den Wettbewerb um den Advanced Encrytion Standard (AES) nur gewonnen haben, da es sich am einfachsten implementieren lässt.
 
also bis jetzt find ich das programm sehr gut und AES ist auch recht schnell. merkt man kaum die verschlüsselung.

mfg leoent
 
Also ich benutze TrueCrypt PlusPack, weil ich nicht die Platte formatieren wollte und es auch schnell und sicher ist. Es benutzt die AES 256Bit Verschlüsselung und bisher gabs auch keine probleme.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh