Hi
Geht um folgende Website:
navmap.ch
Die läuft auf meinem Homeserver hinter einem Reverse Proxy und basiert auf html. Das habe ich mit dem Tool littlenavmap gebastelt, da sieht man, wer so wo rum fliegt auf meinem Server.
Nun habe ich mit ChatGPT versucht, die Website daran zu hindern, dass sie Cookies ausliefert. Das wäre mir am liebsten. Aber das geht wahrscheinlich nicht, weil im Hintergrund wohl OpenStreetMaps läuft, was weiss ich. Also habe ich alles mögliche versucht, auf der index.html eine Cookiewarnung für die Nutzer auszugeben. Mit mässigem Erfolg. Ich verweise da mal auf den Verlauf mit ChatGPT.
Vielleicht kann mir einer grad sagen, wie ich das am einfachsten hin kriege. Die Webanwendung habe ich von github, aber finde den Link gerade nicht. Aber das seht Ihr ja wahrscheinlich schon am Quelltext, was da im argen liegt. Sonst kann ich es auch zippen und irgendwo hoch laden.
Gruss und danke
Edit:
Die Webanwendung ist sowas in grün:
github.com
Glaube was ich damals genommen habe ist aber nicht ganz dasselbe. Aber ziemlich. Würde ungern den ganzen Quellcode ändern, da war ich eine ganze Weile beschäftigt mit, bis das so aussah, wie ich es wollte.
Geht um folgende Website:
JoinFS swiss and europe
Die läuft auf meinem Homeserver hinter einem Reverse Proxy und basiert auf html. Das habe ich mit dem Tool littlenavmap gebastelt, da sieht man, wer so wo rum fliegt auf meinem Server.
Nun habe ich mit ChatGPT versucht, die Website daran zu hindern, dass sie Cookies ausliefert. Das wäre mir am liebsten. Aber das geht wahrscheinlich nicht, weil im Hintergrund wohl OpenStreetMaps läuft, was weiss ich. Also habe ich alles mögliche versucht, auf der index.html eine Cookiewarnung für die Nutzer auszugeben. Mit mässigem Erfolg. Ich verweise da mal auf den Verlauf mit ChatGPT.

Vielleicht kann mir einer grad sagen, wie ich das am einfachsten hin kriege. Die Webanwendung habe ich von github, aber finde den Link gerade nicht. Aber das seht Ihr ja wahrscheinlich schon am Quelltext, was da im argen liegt. Sonst kann ich es auch zippen und irgendwo hoch laden.
Gruss und danke
Edit:
Die Webanwendung ist sowas in grün:
GitHub - KOKAProduktion/littlenavmap-openlayers: OpenLayers implementation of the albar965/littlenavmap web service
OpenLayers implementation of the albar965/littlenavmap web service - KOKAProduktion/littlenavmap-openlayers
Glaube was ich damals genommen habe ist aber nicht ganz dasselbe. Aber ziemlich. Würde ungern den ganzen Quellcode ändern, da war ich eine ganze Weile beschäftigt mit, bis das so aussah, wie ich es wollte.
Zuletzt bearbeitet: