Trotz Wkü zu heiß?

Joe500

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.04.2008
Beiträge
121
Hallo. Ich hab mir seit gestern ein neues Waküsystem eingebaut:
-Black Ice GT Stealth Radiator
-Laing ultra+agb
-3*noctua 800
-nexxxos xp rev2
-Graka+Board komplett

Ich habe meine cpu E6400 auf 3.4Ghz übertaktet und verwende eine spannung von CPU V 1.3775 und eine MCH von 1.29.Ich teste mit prime95 Meine Cpu wird aber 70° heiß !! während mein mobo mit 35° und die graka mit 60° läuft. Ein bischen eng ist die Verschlauchung schon gelegt, aber wenn nur die cpu außerhalb des Normbereiches ist, obwohl sie direkt nach dem Radi gekühlt wird kann das doch nicht sein oder?
lg joe
PS:Lüfter sind saugend montiert und case ist offen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sitz des Kühlers und Planheit schon kontrolliert? Genügend Anpressdruck? Ordentlich entlüftet?
 
Luft ist keine drinnen denk ich ich hab schon geschüttelt was das zeug hält aber da kommt keine einzige blase mehr. anpressdruck trau ich mir nicht zuviel zu geben müsste aber auf jedenfall reichen, da ich drann auch rütteln kann ohne dass er sich bewegt. wie kann ich planheit überprüfen bzw ich hab ihn neu gekauft und da war der boden natürlich plan. in und out passt aber ich habe ihn halt quer montiert und nicht hochkannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab ihn neu gekauft und da war der boden natürlich plan.

Nur, weil der Kühler neu ist, heist das nicht automatisch, dass der Boden auch Plan ist ;)

Nimm den Kühler mal ab und kontrolliere den Abdruck.
Wenn die WLP nur an wenigen Stallen am Kühler hängt, ist der Boden nicht plan bzw. der Anpressdruck nicht gleichmäßig genug verteilt / zu schwach.
 
Wo hast du dir denn die Wakü zusammenbasteln lassen oder haste die auf gut Glück gekauft?
Die Temperaturen sind bei dem Radiator und Lüftern völlig normal
Es reicht nicht dass ein Tripple Radiator damit schon allein völlig überlastet ist; nein bei dir kommt auch noch dazu, dass du 800rpm Lüfter benutzt
Dies ist ein Radiator der auf schnell drehende Lüfter ausgelegt ist

Verkauf sie und hol dir etwas gutes oder woher hast du die gekauft?
 
Mess mal mit irgendeinem Thermometer (z.B. Fieberthermometer) die Wassertemperatur unter Last. Hierfür erstmal unter Last ein bisschen laufen lassen, damit sich das System aufheizen und einpendeln kann, halbe Stunde unter Prime oder Coredamage sollte erstmal reichen, dann messen.

Die Kombination aus den langsamen Noctua-Lüftern und dem restriktiven Black Ice Radiator ist nicht optimal. Dieser Radiator entfaltet erst volle Leistung mit Lüftern ab 1000 rpm, was dann leider nicht mehr besonders leise ist :(.

€: etwas zu langsam
 
Jedoch wäre er selbst dann noch überlastet mit all den Sachen ;)

Glaube ich nicht. Das Board gibt wenig Abwärme ab und der Dualcore sollte den Radi auch nicht überfordern. Jetzt stellt sich nur noch die Frage, um welche Grafikkarte es sich handelt.
 
Wärmeleitpaste drauf ?? Und ansonsten, einfach den Kühler nochmals montieren .
Edit : Wenns nicht gerade ne X2 bzw 295iger ist , sollte der Radi schon langen .
 
Zuletzt bearbeitet:
der Kühler sitzt gut auf. ist auch selbst ordendlich heiß. Was mir aufgefallen ist: der Radiator ist auch arg warm und auch das eigendlich kühlere vom radiator kommende Wasser ist auch schon warm wenn es durch die cpu fließt. einfach an der unterseite ein paar lüfter draufschrauben...
Ps:Graka ist eine 8800 gtx
 
Zähl doch bitte mal deine HW auf und alles was gekühlt wird , also iwas stimmt da nicht ....
 
Außer nem E6400 sehe ich dort keine angegebene HW, wäre interessant zu wissen, wie du eine derartige Behauptung aufstellen kannst..

Naja...
Übertakteter E6400
8800GTX
und dann noch das komplette Board

Und das mit einem Slim Black Ice der ja sowieso auf schnelle Lüfter ausgelegt ist? :hmm:
Also in meinen Augen ist das selbstverständlich dass das so heißt ist
 
Wenn der Radiator "ordentlich warm" wird, ist ein Zeichen für einen schlechten Wärmetausch mit der Luft.
Ich würde erstmal die Lüfter gegen 1000 rpm+ Modelle austauschen und die dann blasend montieren, dann fängt der Radi überhaupt erstmal an zu arbeiten.
 
Wird die CPU zu letzte oder zu erst gekühlt? Also was kommt nach dem Radi.. ist die Graka übertaktet? Finde 70 grad definitiv zuviel.. hatte mal nenn bug an meinem alten board.. da wurde mir die temp ab und an ca. doppelt so hoch angezeigt wie sie eig. ist.. nach nemm restart war wieder alles okay.. und anstatt 67 grad hatte ich dann wieder 34 beispielsweise.. lag dann definitiv am auslesen.. nicht daran das die CPU wirklich zu warm wird..
 
Wird die CPU zu letzte oder zu erst gekühlt? Also was kommt nach dem Radi.. ist die Graka übertaktet? Finde 70 grad definitiv zuviel.. hatte mal nenn bug an meinem alten board.. da wurde mir die temp ab und an ca. doppelt so hoch angezeigt wie sie eig. ist.. nach nemm restart war wieder alles okay.. und anstatt 67 grad hatte ich dann wieder 34 beispielsweise.. lag dann definitiv am auslesen.. nicht daran das die CPU wirklich zu warm wird..

Es ist unwichtig, an welcher Stelle im Kreislauf sich eine Komponente befindet, da in so einen eingepegelten System die Temperaturen an fast allen Stellen gleich sind. Der Unterschied zwischen wärmster und kühlster Stelle beläuft sich meist auf 1-3K und ist somit zu vernachlässigen.
 
Wird die CPU zu letzte oder zu erst gekühlt? Also was kommt nach dem Radi.. ist die Graka übertaktet?
Die Reihenfolge des Kühlkreislaufes ist absolut gleich, da der Unterschied vor/nach radi maximal 1° beträgt.

@ TE

Du hast dir eine schlecht Konfigurierte Wakü gekauft und irgendwas stimmt in deinem Kreislauf nicht. Entweder ist der Kühler verstopft oder bei dir im Zimmer ist eine Bullenhitze. ;)
 
Hardware:
-Abit ip35 pro
-E6400
-8800gtx
_________________________________
Zuerst wird die southbridge, dann northbridge, graka, spawa gekühlt dann ab durch den radi und dann durch die cpu.
 
Weisst du Wasser und Raumtemperatur?
 
Ich denke das es an der Combi Radi/Lüfter liegt.

Tests haben ja gezeigt das die Black Ice bei hohen Lüfterdrehzahlen was leisten.
Wenn du noch 3 Lüfter mit 1200 oder mehr Umdrehungen da hast dann teste die einfach mal
 
Ich denke das es an der Combi Radi/Lüfter liegt.

Tests haben ja gezeigt das die Black Ice bei hohen Lüfterdrehzahlen was leisten.
Wenn du noch 3 Lüfter mit 1200 oder mehr Umdrehungen da hast dann teste die einfach mal
Klar sind die Black Ice Radis schlechter als andere bei 800RPM , aber nichtsdestotrotz hat sein System (bzw was wakü gekühlt wird) ca. 250w Verlustleistung . Und das sollte der Radi @ 800RPM packen . Ich denke ähnlich wie Madz , es ist alles andere als optimal was er sich gehollt hat , aber iwas stimmt bei ihm nicht .
Tut es echt . @ 300W Hitzelast mit 800RPM Lüftern 17K Delta . Ergibt trotzdem keine 70° CPU Temp. und nicht mehr als 40° Wassertemp . Wenn er nicht gerade in ner Sauna Wohnt .
 
Zuletzt bearbeitet:
Der black ice musste sein, da Platzmangel da kommt auch sicher nix anderes rein. Werd mal ein paar stärkere Lüfter holen und hoffen dass es dann besser geht. Danke für eure Hilfe:bigok:
 
Der black ice musste sein, da Platzmangel da kommt auch sicher nix anderes rein.
Falsch, wo ein BlackScheiss reingeht, passt auch ein besserer Magicool Slim.
 
Der black ice musste sein, da Platzmangel da kommt auch sicher nix anderes rein. Werd mal ein paar stärkere Lüfter holen und hoffen dass es dann besser geht. Danke für eure Hilfe:bigok:
Hä ?? http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1712_MagiCool-SLIM-TRIPLE-360-Radiator.html

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p3145_Black-ICE-Radiator-GT-Stealth-360---lite.html

Von den Abmessungen her gleich und da gibts noch deutlich mehr davon die besser @ low RPM kühlen .
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh