• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Trotz neuer Hardware läuft kein Spiel unter Vista x64

Psycho9550

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2008
Beiträge
86
Hi,

ich weiß nicht ob es das richtige Forum ist, falls nein bitte verschieben.
Ich schildere euch mal mein Problem und zwar habe ich mir vor kurzem neue Hardware bestellt (siehe unten) inklusive Windows Vista Ultimate x64 da mehr als 3gb Ram. Ich habe alles eigebaut, eigerichtet, wunderbar. Das Problem ist das ich kein Spiel spielen kann. Alle Spiele die unter XP mit der alten Hardware wunderbar liefen z.B COD4, Grid etc. Bei COD4 z.B kommt ab und zu der Fehler : "Schwerwiegender Directx Fehler" oder unten rechts erscheint ein Pop-Up mit dem Text: "Der Anzeigetreiber "nvlddmkm" reagiert nicht mehr und wurde erfolgreich wiederhergestellt". Directx ist auf dem neusten Stand. Grafikkarten Treiber habe ich auch schon verschiedene ausprobiert. Wenn ich Windows Vista gerade gestartet habe und dann COD4 starte läuft es ohne Probleme sobald ich es beende und neu starte beginnen die Probleme. Es läuft 1-2 sec dann friert das Bild ein, wenn ich nun den Task-Manager öffne läuft das spiel wieder 1-2 sec und friert dann wieder ein usw.. Ich bin echt ratlos da kauft man sich neue Hardware für 450€ und dann das ... :wall:

Hardware :

Core 2 Quad 9550 -> 3ghz
2x2048mb kit OCZ DDR2 1063mhz CL5 XTC Platinum
Asus PQ5 Pro
Netzteil 420 Watt
Mugen Scythe CPU Kühler
Xpervision 7950GT 512mb, Force Ware 178.24
WDC WD2500JD-00HBC0 ATA Device (232 GB, IDE)
Windows Vista x64 Ultimate SP1
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ist leider ein klassischer Nvidia Grafikkarten Problem, internet ist voll davon.

Empfehlenswert wäre erst mal alles auf standard laufen zu lassen und alle Windowsupdates zu ziehen.
Wenn das nicht hilft auf ne andere Grafikkarte umsteigen.

Das Problem ist nach mehr als 1,5 jahren noch nicht wirklich gelöst worden.
Habe das selbe problem mit einigen Nvidia karten auch gehabt (7900GT) unter anderem.
Aktuell nutze ich deswegen ATI weil es selbst bei neueren Nvidia Karten vorkommen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine schnelle Antwort,

ist natürlich nicht sehr erfreulich das es keine wirkliche Lösung gibt, zumal unter XP alles funktionierte. Ich hatte eh vor mir in nächster Zeit eine neue Grafikkarte zu kaufen. Ich denke das meine Wahl jetzt auf die HD 4870 fällt und nicht auf die GTX260.

Mfg
 
Diese Meldung gibts auch häufig bei ATI, ist dann genau dieselbe Meldung nur mit atilkasdad (irgendwie so, hab den Fehler zum Glück nicht) anstelle von nvlddmkm :d

Auf jeden Fall erstmal alles auf Standard takten, Vista ist da etwas empfindlicher ;)
 
Und wie kann ich das vermeiden/abstellen? Wenn nur die ganzen lags bzw. das einfrieren der Spiele nicht wäre würde mir das reichen.
 
Diese Meldung gibts auch häufig bei ATI, ist dann genau dieselbe Meldung nur mit atilkasdad (irgendwie so, hab den Fehler zum Glück nicht) anstelle von nvlddmkm :d

ja ähnlichen Fehler gibt es bei ATI zwar auch nur tritt dieser bei Nvidia wesentlich häufiger auf.
Damals gabs ja ne Microsoft Statistik was am meisten Fehler bei Vista verursacht und da ist Nvidia mit abstand Nr. 1
unter XP funktionierts natürlich normal, ärgerlich für den unwissenden Vistakunden.

hier mal eine aktuellere News dazu:
Wenn Vista abstürzt, ist nicht immer Microsoft schuld - das Software-Unternehmen schaut genau nach, ob nicht auch die Hardware-Produzenten Dreck am Stecken haben und wird vor allem bei Nvidia fündig.

Bereits im April hatte man Nvidia für etwa 30 Prozent aller Abstürze des Betriebssystems verantwortlich gemacht, während Intel und ATi es jeweils auf relativ bescheidene neun Prozent brachten. Der Report für Juni, der nun durchgesickert ist und der sich auf Abstürze durch Grafikchips konzentriert, sieht Nvidia noch deutlicher in Führung.

Auf diesem speziellen Problemfeld liegt Nvidia mit einer Absturzquote von 48 Prozent einsam an der Spitze, Intel kommt auf 31 Prozent und ATI auf 19. Die restlichen zwei Prozent teilen sich andere Hersteller. Bei denen könnten sich die Marktführer ja mal was abgucken. [Charlie Demerjian / gk]
http://www.theinquirer.de/2008/09/15/nvidia-bleibt-vista-absturzkonig.html

Meine Erfahrungen bisher mit verschiedenen Nvidia Karten bestätigen das.

Sollten das Problem mit aktuelleren Treibern auch nicht beseitigt sein würde ich entsprechende Konsequenzen ziehen.
Vista runter oder Nvidia raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde es jetzt erstmal mit XP probieren bis ich mir eine neue Grafikkarte (von ATI) kaufe.
 
Habe alles auf Standart getaktet, aber es scheint ja ein Treiber Problem zu sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh