Trotz Fastpath hab ich einen hohen ping??

klausi1811

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2005
Beiträge
4.547
Ort
Minden-Lübbecke
Habe mir Fastpath bestellt da ich hin und wieder einen ping von 150 hatte (CS:S und Battlefield).
Im scnitt habe ich immer einen ping von 70-80 bei CS:S usw. bei Servern aus den USA, England usw. die o.g. werte.
Nur kann ich leider keine veränderungen fesstellen, d.h. ich habe bei Deutschen Servern immer noch Werte um die 70:hmm:
Sollten die durch die aktivierung von Fastpath nicht weiter unten liegen:stupid:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bist du dir sicher, dass fp auch schon aktiv ist ?
 
bei nem kumpel wurde es auch angezeigt, aber an den werten haben wir dann gesehen, dass es halt nicht geschaltet wurde. anrufen und beschweren hilft da sogar manchmal
 
Geh mal auf Start -> Ausführen-> cmd eingeben und in dem Fenster dann z.B. ping heise.de und poste hier den Wert , ich hab da z.b. 15 ms
edit: verdammt zu spät
 
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

C:\Dokumente und Einstellungen\Klaus>ping heise.de

Ping heise.de [193.99.144.80] mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=59ms TTL=248
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=59ms TTL=248
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=60ms TTL=248
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=59ms TTL=248

Ping-Statistik für 193.99.144.80:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 59ms, Maximum = 60ms, Mittelwert = 59ms

C:\Dokumente und Einstellungen\Klaus>


So schauts aus:hmm:

Und so sieht es bei web.de aus:

Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

C:\Dokumente und Einstellungen\Klaus>ping heise.de

Ping heise.de [193.99.144.80] mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=59ms TTL=248
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=59ms TTL=248
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=60ms TTL=248
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=59ms TTL=248

Ping-Statistik für 193.99.144.80:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 59ms, Maximum = 60ms, Mittelwert = 59ms

C:\Dokumente und Einstellungen\Klaus>
 
Zuletzt bearbeitet:
die ping-zeiten deuten klar darauf hin dass fp noch NICHT aktiviert ist...
 
So, hab ne Antwort von 1&1 bekommen:


*EMAILS DÜRFEN NICHT VERÖFFENTLICHT WERDEN* ENTFERNT


Kann das sein?
Benutze ein Sinus 1054 DSL.Wobei ich sagen muß, das mein Rechner nicht über W-Lan darauf zurückgreift, sondern über den normalen Lan anschluss.
Ist das ganze vielleicht ein Konfigurationsproblem?
 
das glaube ich NICHT! "Tim" ;)

mach halt ein Firmwareupdate(falls es eins gibt) und dann teste nochma..

Ciao
David
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte ich auch mal als ich noch bei der terrorkom war hab das bestellt und zwei tage danach sollte das freigeschaltet sein.
ICh nach den zwei tagen vor aufregung schnell ut angeschmissen auf server drauf, hmmpf ping von 60-70, ja scheisse ich die mit anrufen und emails belagert und meinten immer das alles inordnung sei.
Am selben tag abends rufen die feifen mich an und entschuldigten sich bei mir, der fehler lag bei ihnen und nun würde es gehen, und nachgeschaut und tatsächlich hatte ich nen ping von 30-40.
Hab dann diereckt zu arcor gewechselt wo fastpath schon standart mässig läuft.
Einfach weiter belagern. Hab auch wlan und nur ne signalstärke von 66-80% hab aber trotzem zu web.de nen ping von 20ms.
 
laber die einfach zu, dass du in nem clan ligaspiele machst und nerve bis zum umfallen, denn das ist kein fp ping !
ich hatte mit tkom mit onlinebuchung vom fp nie probleme, war immer nach 24 stunden freigeschaltet, nur das bezahlen bei denen NERVT!

bye
David
 
mhh ich glaub 1&1 wird enden wie tonline, sie vergraulen einfach ihre kunden
 
habe das selbe problem aber bin bei der telekom!
habe vor ca nem monat Fastpath bestellt aber habe bei UT2004 auch noch immer 60-70er Pings ... Da ich genau die gleichen werte davor auch hatte wundere ich mich stark ob bei mir wirklich Fastpath aktiviert ist?! naja werde auch mal morgen bei denen anrufen , denn das kann ja wohl nicht deren ernst sein...
 
Also ich glaube 1&1 will mich verarschen:motz:
Habe den Support, wenn man das überhaupt so nennen kann, 2 mal angeschrieben.
Jedesmal kommt die Antwort das Fastpath angeblich schon freigeschaltet wurde, laut Ping-Test bzw. Fritz-Software ist aber kein Fastpath freigeschaltet:hmm:
 
klausi1811 schrieb:
Also ich glaube 1&1 will mich verarschen:motz:
Habe den Support, wenn man das überhaupt so nennen kann, 2 mal angeschrieben.
Jedesmal kommt die Antwort das Fastpath angeblich schon freigeschaltet wurde, laut Ping-Test bzw. Fritz-Software ist aber kein Fastpath freigeschaltet:hmm:
ja, was sollen die da schon großartig machen? 1&1 z.b. ist wie viele andere auch ein reseller, du bestellst dir fastpath, der auftrag wird angenommen und an telekom weitergeleitet. wenn telekom oder weiss der teufel wer nun als meldung zurückgibt, ja ist geschaltet dann müssen die das erstmal so annehmen. es wurde schon oft genug berichtet, das die kommunikation zwischen den resellern und der telekom sehr schlecht ist, der eine weiss nicht genau was der andere macht. auch dass telekom erstmal seine kunden favorisiert ist nichts neues. meiner meinung nach wird es höchste zeit das telekom von seinem monopol gestoßen wird. als kunde stehst DU natürlich erstmal blöd da.

achja die mail mit dem wlan ist auch nicht richtig, hier am laptop ist meine ping nur minimal schlechter als über kabel, sofern man sich nicht in den letzten randzonen seines wlan netzes befindet.
 
Frankenheimer schrieb:
ja, was sollen die da schon großartig machen? 1&1 z.b. ist wie viele andere auch ein reseller, du bestellst dir fastpath, der auftrag wird angenommen und an telekom weitergeleitet. wenn telekom oder weiss der teufel wer nun als meldung zurückgibt, ja ist geschaltet dann müssen die das erstmal so annehmen. es wurde schon oft genug berichtet, das die kommunikation zwischen den resellern und der telekom sehr schlecht ist, der eine weiss nicht genau was der andere macht. auch dass telekom erstmal seine kunden favorisiert ist nichts neues. meiner meinung nach wird es höchste zeit das telekom von seinem monopol gestoßen wird. als kunde stehst DU natürlich erstmal blöd da.

achja die mail mit dem wlan ist auch nicht richtig, hier am laptop ist meine ping nur minimal schlechter als über kabel, sofern man sich nicht in den letzten randzonen seines wlan netzes befindet.


Hast du vielleicht irgendeinen Tipp wie ich mich jetzt verhalten soll??
Die Telekom zu kontaktieren dürfte ja auch nichts bringen, oder?
 
Ich habe 17, ist ein guter Wert, aber 1zu1 hat auch FP inkl. also so habe ich es mal gelesen gehabt.
 
klausi1811 schrieb:
Hast du vielleicht irgendeinen Tipp wie ich mich jetzt verhalten soll??
Die Telekom zu kontaktieren dürfte ja auch nichts bringen, oder?
ich würde einfach noch ne woche warten und dann dem service nochmal freundlich schildern was sache ist, also dass dein router mit neuster firmware läuft, kein wlan verwendet wird usw. sie sollen bitte nochmal nachschauen ob wirklich ausgeschlossen werden kann dass fp noch nicht freigegeben ist.

hast du überhaupt bei dir mal geguckt, ob vielleicht irgendwelche programme bei dir diese ping verursachen? haben andere rechner in deinem netzwerk die gleichen pings?
 
Ich hab auch mal eine Frage,ich bekomm DSL 6000 am 7.03.06 freigeschaltet,hab auch Fast Path wieder bestellt,da das alte ja erlischt.

Heute bekam ich den Auftrag per Post und da war nur das DSL 6000 Upgrade aufgelistet,aber kein Fast Path???

Muß man das seperat bestellen?
 
Bersaker81 schrieb:
Ich hab auch mal eine Frage,ich bekomm DSL 6000 am 7.03.06 freigeschaltet,hab auch Fast Path wieder bestellt,da das alte ja erlischt.

Heute bekam ich den Auftrag per Post und da war nur das DSL 6000 Upgrade aufgelistet,aber kein Fast Path???

Muß man das seperat bestellen?

Manche Provider haben fp. inkl. welchen provi. hast du denn?

Bei den meisten muss man es beantragen.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh