Triple Sli Verbinder Watercool --> Frage an die Profis - siehe Foto.

DerSniffer

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.05.2009
Beiträge
1.599
.


Nachdem ich jetzt mal nen bissel gebastelt hab und feststellen musste, dass die bescheuerte Backplate an der alten GTX 260 nicht so richtig auf den Watercool G200 Kühler passt, hab ich halt mal gebohrt und alles gangbar gemacht. :asthanos:


Nun wollte ich aber gerne noch von euch wissen, ob das mit dem Anschluss an dem Tripple so richtig ist. Also oben der Einlass passt, denk ich zumindest, wie schauts unten mit dem Auslass aus, ist der dort richtig oder muss der auf der anderen Seite liegen?? (siehe Pfeile)


432146yn.jpg




War froh dass dass überhaupt alles zusammengepasst hat, oben GTX 285 Kühler Rev.1 - mitte GTX 260 Küh modifiziert - unten GTX 285 Kühler Rev.2 (Dicht ists zumindest).


PS. Und ja, die Federn kommen noch weg, sobald ich die Schläuche gekürzt und in Form geföhnt hab. ---> Also bitte keine Kommentare dazu

PS.PS. Hätte ich gewußt das die Masterkleer rot so schei... orange aussehen, dann hätt ich die bestimmt net bestellt. :kotz:


Ach ja, bevor ichs vergesse, gehört zwar net hierher aber müssen ja keine zwei Freds aufgemacht werden. Kann ich bei einer der Dual Slot Karten das Abschluss Blech hinten abschneiden bzw. kürzen damit noch meine X-FI reinpasst oder sollte ich das lieber lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kenne den Triple Link nicht, aber ich glaube, dein Anschluß ist falsch. Oben rechts rein, links raus, zweite Karte also links rein und rechts wieder raus, dritte Karte rechts rein, dann gehts links raus und nicht rechts. Selbst wenn es eine parallele Anströmung ist (rechte Seite Vorlauf, linke Seite Rücklauf) wäre der Anschluß rechts der Eingang und die linke Seite der Ausgang. Auch so muss der Ausgang nach links und nicht nach rechts.

Wie wärs denn mit dem Feser Schlauch, der sieht auf jeden Fall Rot aus und nicht Orange ( http://www.awardfabrik.de/forum/showthread.php?t=5095 )
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaub, einlass in eingebautem zustand (wie bei ihm sichtbar) links, auslass rechts, auch bei dem triple sli verbinder; müsstest den einlass dann also eigtl umsetzen...? aber mal abwarten, was die anderen sagen; nich auf meine aussage verlassen ;)



---------- Beitrag hinzugefügt um 03:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 03:21 ----------

p.s.: es gibt single-slot-blenden nachzukaufen. das ist wohl die bessere methode, deine x-fi noch unterzubringen :d
 
Durch den Triple Link werden die Karten parallel durchströmt. -> links (Richtung Gehäuserückseite/Slotblech) rein, rechts Ausgang.

mfg,
airwalker
 
ok, danke für den tip mit der single slot blende.

@airwalker: scho klar, wenn du den triple so lässt wie du ihn bekommst. dann ist er ja unten abgedichtet.

aber was is nu mit dem wasserfluss. vor einbau hab ich mal nen pust test gemacht, wenn ich gegenüberliegend installiert hab, also oben rechts aufm bild und unten links, dann ging da keine luft durch. erst als ich parallel installiert hab. kann mir jemand genaueres sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal: der tripple-link bewirkt eine parallele Durchströmung der karten, die Wasserkanäle verlaufen innerhalb des tripple-links durchgehend 2 mal der Länge nach.
Also slotblendenseite rein (oben oder unten ist egal), rechts oben oder unten raus.

So wie er zur Zeit montiert ist, ist er nicht parallel, sondern die Grafikkarten sind lediglich kurzgeschlossen.
 
airwalker hat recht, so wie es aktuell ist, werden die Kühler gar nicht durchströmt.. ;)
 
ich mach die entsprechenden bauteile, sofern möglich, meist einfach auf, so ich denn nix eindeutiges im netz finde. bissle technisches / physikalisches verständnis mitgebracht, klärt das meist die situation. :bigok:
 
Ok, nachdem ich den Anschluss unten auf die andere seite gewechselt hatte, hab ich mal wasser aufgefüllt und durchlaufen lassen. war soweit ganz okay, also sollte das netzteil rein, was dann mit dem platz nimmer hingehauen hat. Ganz toll. Hab dann den 90° Anschluss nach oben neben den Einlass verlegt.

Danke für die Tips, hier kann zugemacht werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh