Tribootsystem geht mir auf die NERVEN

Captain.P

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2002
Beiträge
1.033
Ort
Hamburg
Gude
ich habe in #2 ein Tribootsystem.
W98SE/W2k/Ubuntu8.04

Ich hatte endlich alles installiert wie ich es wollte.
Partionen waren:
10gig W98SE FAT32
15gig W2k NTFS
15gig Ubuntu ext3
Rest ext3
Kleine Swap für Linux

Ich habe für W2k einen Treiber installiert um auf die ext3 zugreifen zu können.

Da aber irgendwas mit dem Index nicht gestimmt hat konnte ich auf manche Dateien unter W2k nicht zugreifen.

Nachdem ich mir Ubuntu zerschossen hatte habe ich die große in NTFS umgewandelt.
Lief alles bis auf dass die Kiste spontane reboots in W2k machte.
Dann ging plötzlich W2k nicht mehr, die Partition war komplett leer nach einem Rettungsversuch mit Chdsk.

Gestern habe ich nun W2k neu installiert.
Ging prima sogar Grub musste nicht neu istalliert werden.

Bis W2k eine chdsk gemacht hat und auf der großen Partition Lostfiles produzierte.
Es sind Dateien die ich unter Linux auf die NTFS geschrieben hatte.

Nun kann ich unter Linux nicht mehr die NTFS durch anklicken mounten (root rechte nötig) und die W98SE Fat32 ist auch im Eimer.
Unter Linux fehlt sie komplett und unter W2k steht sie als Fehlerfrei aber der Partitionstyp steht nicht da von Zugriff ganz zu schweigen.

Was zum Teufel ist denn da nun schon wieder los????

Ich werde wohl den Triboot gedanken begraben müssen.

Warum zerschießt es mir dauernd dass Dateinsystem??

Ext3 für die Daten war nicht gut, NTFS ist es anscheinend auf nicht.

Wie würdet ihr es machen?
Das System soll nicht so empfindlich sein und auch nicht ständig Daten verlieren.

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
darf ich fragen wozu du win98se brauchst?

wenn du evt xp auftreiben kannst, wuerde ich die komplette festplatte mit s0kill.exe killen und dann ein dualboot-system machen.
das hatte ich auch mal -> hat wunderbar geklappt ;)

und wenn du mit linux und windows auf EINE partition zugreifen willst, dann formatiere die partition einfach mit FAT, das koennen beide betreibsysteme lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gude
98SE wegen den Voodoos.
FAT32 hat den Nachteil mit max 4gig grossen Dateien.
Bleibt mir aber wahrscheinlich nichts anderes uebrig.
Ich habe sogar eine WXP Lizenz finde aber W2k auf alten Systemen einfach besser und schneller.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh