Treiberproblem *NVIDIA XFX 280 GTX

Mista_Oe

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.04.2008
Beiträge
92
Ort
NRW
Hallo Männer!

Bitte um schnelle Hilfe, da mein PC sonst aus dem Fenster fliegt.

Ich wollte heute meinen Grafiktreiber installieren, von 177-> 180.48
180er installiert, PC startet neu, WinVista64Bit Logo kommt und es passiert nix weiter. Schwarzer Bildschirm! (Samsung 226BW) Er wechselt immer zwischen Analog und Digital hin und her und geht dann aus.

Abgesicherter Modus gestartet, alle Treiber runter, neustart, versuche wieder 177 von der mitgelieferten CD von XFX zu installieren, dann sagt er mir ich habe keine 64 Bit System und er bricht die Installation ab. Ich habe aber ein WinVista 64 Bit System!

Grade läuft er mit den standart Win Treibern. (Grafikkarte wird nicht erkannt!)

Ich bin mit meinem einfachen Latein am Ende! Was mache ich falsch? Was muss ich tun?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mh hatte ich auch schon mit einer XFX 9800GTX und 88GTS.

Mach mal ein BIOS reset und KEEP DMI Data disabled.
Rechner wieder einschalten - schauen kurz bevor Windows bootet ob die Karte in den PCI INIT Tabel steht.

ggf. ist irgendwie PCIe BUS falsch gesetzt oder reset state ist fehlerhaft.
 
Ich verstehe leider null von dem was du grade gesagt hast :(
Wenn alle Treiber runter sind, gehts! Sobald Nvidia wieder drauf ist, geht nix mehr...
BIOS ist mir zu unsicher! Wenn ich da was zerkloppe, weiß ich gar nicht mehr was ich machen soll! Gibts nen anderen Weg das rauszufinden?
 
würde auch zu nem BIOS Reset raten. Welches Board hast du denn? So n Reset ist ganz simpel, brauchst keine Angst haben Dir irgendwas kaputt zu machen...einfach vorgehen wie im Handbuch deines MB beschrieben ;)
 
Hab das AUSU P5Q-

Das Handbuch habe ich durch gesehen, aber nix gefunden von BIOS Reset.
Eben hat er eine Fehlermeldung gemacht, das ich einen VGA Treiber installieren soll.
Bestätigt das den Verdacht das er meinen PCIe nicht erkennt?
 
Hab das AUSU P5Q-

Das Handbuch habe ich durch gesehen, aber nix gefunden von BIOS Reset.
Eben hat er eine Fehlermeldung gemacht, das ich einen VGA Treiber installieren soll.
Bestätigt das den Verdacht das er meinen PCIe nicht erkennt?

ASUS P5Q- ... kommt da noch ein E oder wozu der - ?

such mal im Handbuch nach CMOS Reset dürfte relativ weit vorne stehen (ca.1/3)...dort steht was von Jumper umsetzen etc.
 
Ne war ein Tippfehler!

Aber dann werden auch alle anderen Einstellungen gelöscht oder?

Nicht das mein PC in der Steinzeit landet ;o)
 
wird alles auf Werkseinstellungen zurückgesetzt...also kein Problem, musst dann nur Datum/Uhrzeit, Bootpriorität, ggf. RAM-Spannung neu anpassen...je nachdem wie dein System aussieht (wurde bisher nicht näher präzisiert) gehe aber nicht davon aus, dass es nötig sein wird ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Fehlermeldung:

The VGA Detected seems not XFX's product. Please go to www.nvidia.com to get the driver for the other NVIDIA VGA
 
Wenn du nich weißt wie man ein bios resette geh einfach ins bios,und stell die standard einstellungen wieder her,is das selbe in grün glaub ich,nur das mans im bios macht,und es vermutlich für dich einfacher sein würd
 
@ Whitecker007

Hab habe das gleich System wie du. Nur mit einer 280 GTX und einem Intel 8500.

Wo im BIOS ändere ich es? Das ist ein Buch mit sieben Siegeln für mich!

Die Fehlermeldung kam nach dem Löschen aller NVIDIA Dateien im Abgesicherten Modus und versuch der Installation des alten Treibers
 
Zuletzt bearbeitet:
ICH HABS!!! VERF***TE SCHEI**E!

hab einfach eine Systemwiederherstellung gemacht...auf den Zeitpunkt vor der Installation! Wie einfach es sein kann...
 
Das Problem hatte ich auch.

Es liegt an den NView einstellungen. Soviel ich weiß musst du dort einstellen dass du nur einen Montiro zur Verfügung hast. Bei mir passiert dass weil ich am TV-Out noch nen Fenrseher dran hatte, da konnte ich den PC dann über den Fernseher steuern!!

Also, keine Panik!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh