Treiber / Undervolting

eXtremeTK

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2006
Beiträge
5.645
Hi Ihr Luxxer,


ich habe da nen Problem mit meinem PC. Um den CPU zu "schonen" wollte ich etwas Spannung wegnehmen und somit auch die Temperatur so niedrig wie möglich halten.

Mit der Standardspannung von 1,30-1,36 laut CPU-Z läuft er unter Last mit Boxed-Kühler bei 45-49° Grad.

Wenn ich die Spannung auf 1,3V senke läuft er noch stabil und er hat eine Temperatur von nur noch 40-45° Grad unter Last. Also habe ich noch weiter bis auf 1,275V gesenkt und er lief tripple Prime stabil bei nur noch 37-41°Grad.

Die Spannungen habe ich aber nur solange halten, wie ich "Neu-Starten" bei Windwos mache und den PC nicht ganz Ausschalte.

Wenn ich den PC ganz Ausschalte, dann fährt er zwar hoch, stürzt aber beim Programme starten sofort ab und schaltet sich aus. Bei Standardspannung macht er das nicht.

Es ist ein AMD AM2 X2 3800+. Stepping weiß ich nicht. Laut CPU-Z ist es ein "Windsor" mit 90nm.


So das war es erstmal von mir und ich hoffe Ihr könnt mir helfen...

mfg.TK
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hast wahrscheinlich Prime falsch eingestellt, sodass dir der Test nicht wirklich was gebracht hat.

Und wie lange hast du mit Prime getestet?

Die restliche hardware?

Spannung im Bios geändert?
 
Wenn du die Spannung so senkst dann musst du auch etwas mit dem FSB runtergehen, sonst bleib bei 1,3V.

Kauf dir am besten einen anderen Kühler. Der Boxed-Kühler is ja nich so das wahre.;)
 
Nein wenn er einfach im Bios die Spannung senkt, dann bleib die Spannung immer so, wie sie im Bios eingestell worden ist unabhängig vom FSB.
 
TK-2006 schrieb:
Wenn ich den PC ganz Ausschalte, dann fährt er zwar hoch, stürzt aber beim Programme starten sofort ab und schaltet sich aus. Bei Standardspannung macht er das nicht.

Wo ist das Problem, Du gibst Dir die Antwort schon selbst. 1.275 V sind anscheinend zu wenig, wobei ich das Ganze untervolten für quatsch halte. Ob Du jetzt 48 oder 42°c hast, das ist sowas von egal ... man kann sich echt Probleme machen -.-
 
KonKorT schrieb:
Wo ist das Problem, Du gibst Dir die Antwort schon selbst. 1.275 V sind anscheinend zu wenig, wobei ich das Ganze untervolten für quatsch halte. Ob Du jetzt 48 oder 42°c hast, das ist sowas von egal ... man kann sich echt Probleme machen -.-

ich spare durch undervolting unter last 30w. wenn man keine ahnung hat einfach mal...
 
Undervolting bringt durchaus was, jedoch sollte man dieselben Test machen wie beim Übertakten, also ausgiebig mit Prime und SuperPi testen, ob der PC auch wirklich stabil ist.
 
Das Problem liegt ja nicht nur bei den 1,275V sondern allgemein, egal bei welcher Spannung.

So lange ich den nur NEU-STARTE läuft der einwandfrei über 12 Stunden länger habe ich nicht geprüft...

Wenn er aber einmal z.B. bei 1,3V ausgemacht wurde und ich starte den Internet Explorer oder ein Spiel schaltet er sich sofort aus, als ob er mehr V bräuchte was mich aber wundert, weil so könnte ich ja nix an der Spannung ändern...


Wieso macht er die Anzeichen nur beim Starten wenn er ganz aus war und nicht beim NEU-Starten wenn er schon lief?

mfg.TK

EDIT: Brauche ich Treiber dür den CPU?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh