Treiber Probleme Sony Vaio VPCEH1C5E

23mp5

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.11.2009
Beiträge
238
Hallo Leute,

ein Freund von mir hat gestern sein neues Sony Vaio bekommen. Wie immer packen die Hersteller unnötige Programme drauf die kein Mensch braucht. Habe ihm dann eine nackte Windows Version installiert, doch bei den Treibern gibt es ein Problem. Nach erfolgreichem installieren wird die Hardware trotzdem nicht erkannt. (Sind alle von Sony's Seite) Wo liegt jetzt das Problem?

Muss ich jetzt wirklich alle Treiber für die Hardware von den Herstellerseiten laden? Beim Ethernet habe ich es gemacht und das hat natürlich geklappt.

Danke im Voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es wäre hilfreich wenn du uns auch veraten würdest um was es sich handelt...
Windows Version?
Welche Geräte?
usw.

So ists ein ziemliches Stochern im dunkeln...
Die Vaio Notebooks die ich kenne, lassen sich idR gut mit den Treibern der Page installieren... Was etwas problematisch ist, wenn man ein älteres Modell mit beispielsweise Vista ausgeliefert nutzt und dort ein Windows 7 drauf packt... Da muss man unter Umständen nach Treibern suchen.
 
@NicoRR
Die Frage ist warum denn die Treiber von Sony nicht funktionieren, die müssten doch laufen!??

@fdsonne
Es geht um die übliche Hardware: Ethernet-Controller, Netzwerkcontroller, Soundkarte etc.
Betriebssystem ist nach wie vor Win7 drauf.
 
Ethernet-Controller = LAN-Treiber
Netzwerkcontroller = WLAN-Treiber

Wenn Du die richtigen Treiber herunterlädst, lassen diese sich auch installieren.
 
:):):)
Danke, aber du musst mir nicht erklären was was ist, das weiß ich selber. Ich habe auch die richtigen Treiber runtergeladen und die lassen sich auch alle normal installieren, funktioniert trotzdem nicht.

Edit:

Alle Treiber funktionieren außer die für Ethernet-Controller und Netzwerkcontroller. Ethernet habe ich schon bei Realtek geladen, jetzt muss ich nur noch einen für den Netzwerkcontroller finden.

Edit:

Habe jetzt bei Atheros einen Treiber für den Netzwerkcontroller gefunden, nun funktioniert alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh