bugiz
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.11.2005
- Beiträge
- 2.573
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI B450 Gaming Carbon AC
- Kühler
- Noctua NH-U14S
- Speicher
- 32GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3200
- Grafikprozessor
- XFX RX 7900XT Speedster Merc 310
- Display
- Samsung Odyssey OLED G8 G85SB + LG 34GL750-B
- SSD
- Crucial P1 500GB , Crucial P2 1TB
- HDD
- 2x Western Digital WD30EFRX 3TB
- Soundkarte
- Topping MX5, Beyerdynamic DT990, Project-Audio Speaker Box
- Gehäuse
- Streacom BC 1 V2
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 750W
- Keyboard
- Keychron V4, Keychron K8 Pro
- Mouse
- Steelseries Rival, Steelseries Prime
- Betriebssystem
- Windows 11
Nabend,
ich habe in letzter Zeit das Problem, dass der Rechner (siehe Sig) unter Spielelast mit nem Bluescreen abschmiert. Zu lesen waren dort bisher folgende Fehlermeldungen:
-Interrupt Exeption not handeled
-Driver irql not less or equal
-dxkrnl.sys ....
Bin wie folgt vorgegangen: Betatreiber der graKa desintalliert, aktuellesten Treiber installiert(habe anschließend den 3D Treiber von NVidia deinstalliert, da dieser nicht benötigt wird)
Als graKa-Test habe ich Furmark mal ne halbe Stunde laufen lassen, pRime 95 lief bisher 45, beides ohne Fehler. Anschließend habe ich Memtest unter Vollbestückung laufen lassen und siehe da: Im zweiten Run gabs Fehler. Daraufhin habe ich zwei Ram-Riegel ausgebaut und die beiden anderen jeweils enzeiln getestet: 2 Runs fehlerfrei. Anschließend habe ich diese dann zusammen iengebaut, da ich dachte,die fehlerquelle sei der RAm gewesen, jedoch ist mir dann GTA4, nachdem es 5 min lief, wieder abgeschmiert: Driver irql not less or equal.
Wie kann ich jetzt weiter vorgehen?
"Driver irql not less or equal" und "dxkrnl.sys" lassen ja vermuten, dass es sich um ein Treiberproblem handelt, obwohl ich nciht nachvollziehen kann, wie dies zustande gekommen ist, da ich den jeweils neue GraKa-Treiber immer erst installiert habe, nachdem ich den alten deinstalliert hatte.
Wie kann ich nun weiter vorgehen?
PS. Ich weiß nicht ob dies was mit meinem Problem zu tun hat, vielleicht ist es nicht unwichtig. Da ich noch eine kabellose Maus-Tasttatur -Kombination im Schrank liegen hatte, habe ich diese vor ein paar Tagen angeschlossen, und auch testweise mal benutzt, jedoch schnell wieder beiseite gelegt(bei Tastatur und Maus die batterien entfernt, den Sender hatte ich jedoch angeschlossen gelassen).
Kann der Sender vielleicht zu solche störungen beitragen? Ich leider nciht mehr genau datieren, ob die Bluescreens erst nach Anschluss der Maus-Tastatur Kombi auftraten.
Gruß Bugiz
ich habe in letzter Zeit das Problem, dass der Rechner (siehe Sig) unter Spielelast mit nem Bluescreen abschmiert. Zu lesen waren dort bisher folgende Fehlermeldungen:
-Interrupt Exeption not handeled
-Driver irql not less or equal
-dxkrnl.sys ....
Bin wie folgt vorgegangen: Betatreiber der graKa desintalliert, aktuellesten Treiber installiert(habe anschließend den 3D Treiber von NVidia deinstalliert, da dieser nicht benötigt wird)
Als graKa-Test habe ich Furmark mal ne halbe Stunde laufen lassen, pRime 95 lief bisher 45, beides ohne Fehler. Anschließend habe ich Memtest unter Vollbestückung laufen lassen und siehe da: Im zweiten Run gabs Fehler. Daraufhin habe ich zwei Ram-Riegel ausgebaut und die beiden anderen jeweils enzeiln getestet: 2 Runs fehlerfrei. Anschließend habe ich diese dann zusammen iengebaut, da ich dachte,die fehlerquelle sei der RAm gewesen, jedoch ist mir dann GTA4, nachdem es 5 min lief, wieder abgeschmiert: Driver irql not less or equal.
Wie kann ich jetzt weiter vorgehen?
"Driver irql not less or equal" und "dxkrnl.sys" lassen ja vermuten, dass es sich um ein Treiberproblem handelt, obwohl ich nciht nachvollziehen kann, wie dies zustande gekommen ist, da ich den jeweils neue GraKa-Treiber immer erst installiert habe, nachdem ich den alten deinstalliert hatte.
Wie kann ich nun weiter vorgehen?
PS. Ich weiß nicht ob dies was mit meinem Problem zu tun hat, vielleicht ist es nicht unwichtig. Da ich noch eine kabellose Maus-Tasttatur -Kombination im Schrank liegen hatte, habe ich diese vor ein paar Tagen angeschlossen, und auch testweise mal benutzt, jedoch schnell wieder beiseite gelegt(bei Tastatur und Maus die batterien entfernt, den Sender hatte ich jedoch angeschlossen gelassen).
Kann der Sender vielleicht zu solche störungen beitragen? Ich leider nciht mehr genau datieren, ob die Bluescreens erst nach Anschluss der Maus-Tastatur Kombi auftraten.
Gruß Bugiz