Hallo zusammen,
ich moechte einen einfach transportablen Spielerechner zusammenstellen. Aufgrund potentieller Belastung fuer GraKa-Slot und CPU-Kuehlerhalterung moechte ich ein horizontal liegendes Mainboard verwenden.
Gespielt werden soll MechWarrior Online in 2560x1440. Zu den u.g. Komponenten gesellt sich erstmal eine Gigabyte GeForce GTX 970 Gaming G1 bis dann spaeter im Jahr eine GraKa der neuen Generation diese ersetzen soll.
Hier mal zwei Varianten in verschiedenen Preisklassen und ich wollte wissen, ob die a) in sich stimmig sind (alle Komponenten Leistungsklassenmaessig zusammenpassen) und b) einzelne Optimierungen vorgeschlagen werden.
Variante 1: ~750€
1 x HGST Ultrastar A7K3000 2TB, SATA 6Gb/s (HUA723020ALA641/0F12470)
1 x Samsung SSD 850 Evo 500GB, SATA (MZ-75E500B)
1 x Intel Core i5-6600, 4x 3.30GHz, boxed (BX80662I56600)
1 x Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL14-14-14 (HX421C14FBK2/16)
1 x ASUS B150I-Pro Gaming/Aura (90MB0NI0-M0EAY0)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. B (100700726)
1 x BitFenix Colossus M Mini-ITX schwarz, Mini-ITX (BFC-CLI-300-KKLS1-RP)
1 x LC-Power Gold Series LC9550 V2.3 500W ATX 2.3
Variante 2: ~1050€
1 x HGST Ultrastar A7K3000 2TB, SATA 6Gb/s (HUA723020ALA641/0F12470)
1 x Samsung SSD SM951-NVMe 256GB, M.2 (MZVPV256HDGL-00000)
1 x Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I76700K)
1 x GeIL Dragon RAM white IC DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (GWW416GB3000C15DC)
1 x ASUS Z170I Pro Gaming (90MB0MQ0-M0EAY0)
1 x Noctua NH-U14S
1 x anidées AI7MW White (AI-07MW)
1 x be quiet! Straight Power 10-CM 600W ATX 2.4 (E10-CM-600W/BN235)
Danke!
Edit: Wunschlistenlinks korrigiert.
ich moechte einen einfach transportablen Spielerechner zusammenstellen. Aufgrund potentieller Belastung fuer GraKa-Slot und CPU-Kuehlerhalterung moechte ich ein horizontal liegendes Mainboard verwenden.
Gespielt werden soll MechWarrior Online in 2560x1440. Zu den u.g. Komponenten gesellt sich erstmal eine Gigabyte GeForce GTX 970 Gaming G1 bis dann spaeter im Jahr eine GraKa der neuen Generation diese ersetzen soll.
Hier mal zwei Varianten in verschiedenen Preisklassen und ich wollte wissen, ob die a) in sich stimmig sind (alle Komponenten Leistungsklassenmaessig zusammenpassen) und b) einzelne Optimierungen vorgeschlagen werden.
Variante 1: ~750€
1 x HGST Ultrastar A7K3000 2TB, SATA 6Gb/s (HUA723020ALA641/0F12470)
1 x Samsung SSD 850 Evo 500GB, SATA (MZ-75E500B)
1 x Intel Core i5-6600, 4x 3.30GHz, boxed (BX80662I56600)
1 x Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL14-14-14 (HX421C14FBK2/16)
1 x ASUS B150I-Pro Gaming/Aura (90MB0NI0-M0EAY0)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. B (100700726)
1 x BitFenix Colossus M Mini-ITX schwarz, Mini-ITX (BFC-CLI-300-KKLS1-RP)
1 x LC-Power Gold Series LC9550 V2.3 500W ATX 2.3
Variante 2: ~1050€
1 x HGST Ultrastar A7K3000 2TB, SATA 6Gb/s (HUA723020ALA641/0F12470)
1 x Samsung SSD SM951-NVMe 256GB, M.2 (MZVPV256HDGL-00000)
1 x Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I76700K)
1 x GeIL Dragon RAM white IC DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (GWW416GB3000C15DC)
1 x ASUS Z170I Pro Gaming (90MB0MQ0-M0EAY0)
1 x Noctua NH-U14S
1 x anidées AI7MW White (AI-07MW)
1 x be quiet! Straight Power 10-CM 600W ATX 2.4 (E10-CM-600W/BN235)
Danke!
Edit: Wunschlistenlinks korrigiert.
Zuletzt bearbeitet: