Moin!
Warum sollte es ein PC-Netzteil nicht tun? Es ist kompakt, es gibt sie inzwischen mit ausreichend Leistung und das allerwichtigste: Sie sind günstig!!
Ich hab jetzt nicht stundenlang gesucht, aber mit einer Kauflösung liegst Du meiner Einschätzung nach bei >= 300 Euro.
Du hast geschrieben, dass Du eine Spannungsversorgung selber bauen willst. Dabei liegst Du (ebenfalls meiner Einschätzung nach) auch bei mehr als 150 Euro. Ein Trafo mit der Leistung kostet einiges, dazu ein Gleichrichter in der Größenordnung... Ob dazu das benötigte Fachwissen vorhanden ist, vermag ich nicht zu beurteilen, aber da Du die Endstufe mit +/- 12 V betreiben wolltest, ist es offensichtlich ausbaufähig, wobei das natürlich keine schwarze Magie ist.
Nimm dieses Seasonic als Beispiel:
Link
Es besitzt eine einzige 12 V - Schiene die 62 A liefert. Das ergibt 744 Watt. Deine Endstufe zieht auf Dauer keine 750 Watt...
Das erste Problem ist, dass der 1,5qmm (vielleicht auch 2,5 qmm) Querschnitt der Anschlüsse nicht ausreicht. Hast Du kurze Kabelwege sollten trotzdem mind. 10 qmm, besser 16 qmm genommen werden.
Dazu hast Du dann die Möglichkeit das Netzteil zu manipulieren und eine Ader solchen Querschnitts intern anzulöten. (Würde ich Dir eher abraten!)
Oder Du nimmst ca. 7 * 12 V Stränge parallel. Das sollte eigentlich möglich sein...
Als zweites Problem sehe ich eventuell anfallende Stromspitzen beim Zuschalten der Endstufe, die Kondensatoren da drin wollen geladen werden. Aber wenn das NT ausreichend groß ist, sollte das in Ordnung gehen.
Forenberichten von Usern, die eine Endstufe mit einem PC-Netzteil betreiben, sei das aber trotzdem möglich. Es handelte sich aber um geringere Leistungen.
Oben verlinktes Netzteil verfügt zudem über modulares Kabelmanagement und über eine semi-passiv Kühlung. Nervige Lüftergeräusche sollten also auch kein Problem sein.
Gut wäre es, wenn Du die tatsächliche Stromaufnahme der Endstufe mit dem zu betreibenden Woofer misst. Dann wird's eventuell günstiger und Du kannst auch mit dem Querschnitt runter gehen.
Edit:
Ich schreib lieber nochmal rein, dass ich mich auch nur als Laie in Sachen Schaltnetzteil bezeichnen würde. Obige Antwort möchte ich klar als nicht fachlich begründet herausstellen. Es handelt sich um grobe Abschätzungen

!